Anfängerprobleme

"

Gelnägel

" lilli1t, 10.04.2011 14:57.

lilli1t

18
5
Hallo,

ich bin neu und habe mich schon fleißig durchgelesen, dennoch habe ich noch so viele Fragen und Probleme :help: .

Ich mache mir meine Nägel seit kurzem selbst.
Erst platzten sie ab, von der Seite und von der Spitze. Versuche jetzt genauer an den Rändern zu arbeiten und die Spitze besser zu ummanteln.
Genauer vorher zu cleanern.

Mache mir french, aber auf dem rosa Nagelbett sind die " Schlieren" vom Schleifen im nachhinein zu sehen?! :nixweiss:

Mein french white wird ungenau, obwohl ich mir es auf you tube angesehen habe und mit schrägen feinem pinsel arbeite.
Ich habe das Gefühl mein Gel ist nicht deckend genug, ist es ztu dünn auf dem Pinsel schiebe ich es beim Auftragen wieder weg, ist es zu dick, wird es ungenau und hubbelig und heiss unter der uv-Lampe.
Nehme das Gel von Zimmermann. Das gleiche mit dem 1-Phasen-gel. :dumm:

Gibt es irgendwo Geschäfte, wo man hingehen und Produkte kaufen kann, oder nur übers Internet?
Wieso beutzte mein Nagelmacher ein pulver gel? ist das besser als so ein halb flüssiges?

Ich weiß, Fragen über Fragen...
aber ich wäre über Antworten sehr dankbar! Danke! :flehan:

10.04.2011 14:57 • #1


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Hallo,
lass ma den Cleaner weg, das hilft schon ungemein bei der Haltbarkeit. Cleaner nur am chluss nach dem Versiegeln.
Dann, achte darauf das du die Unsichtbare naglhaut gut entfernst, eine Hauptursache für Liftings am Rand.
French, mach ma zwei dünne Schichten, vorher nimm mit einer trockenen Zelette die Schwitzschicht ab, dann rutscht es nimmer.
Die Schlieren, buffer gut nach dem feilen, dann sind die Schlieren super fein und sollten nicht mehr sichtbar sein.

Pulvergel, was meinst du damit?
Ist es ein Pulver welches mit einer Flüßigkeit gemischt wird? Dann ist es Acryl, hält besser ist aber wesendlich schwerer zu arbeiten.

10.04.2011 15:03 • #2



Hallo lilli1t,

Anfängerprobleme

x 3#3


lilli1t


18
5
Hallo,
ist der cleaner nicht zum Entfetten? Dachte der wäre ganz wichtig...hmm.
Arbeite mit einer elektrischen Feile und achte gut auf die Ränder, denke also nicht das es daran liegt?
Buffern tue ich auch, kann es noch einen anderen rund geben, für die Schlieren?Vielleicht zu viel runtergefeilt?aber die alte Schicht hat sich teilweise von alleine gelöst, danach habe ich alles weggefeilt und angeraut und gebuffert...
das pulver hat sie nur mit einem nassen pinsel aufgenommen, was für eine Flüssigkeit das war weiß ich leider nicht, habe aber gesagt das ich kein acryl, sondern gel-nägel haben möchte?!

nochmals danke!
p.s im studio wurde kein primer verwendet, wieso brauche ich den privat?

10.04.2011 15:17 • #3


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Dann war es acryl.
Nasser Pinsel in ein Pulver ist definitif Acryl.
Gel wird in der Lampe gehärtet, Acryl härtet von alleine.

Cleaner bringt unnötige Feuchtigkeit auf den nagel, dadurch hebt sich das gel.
Primer nimmt man nur dann, wenn man Haftprobleme hat. Ist also nicht zwingend nötig.
Ich nehm ihn aber immer, zur Sicherheit.

Normalerweise sieht man nach dem Buffern keine Feilspuren mehr, da der ja ganz fein ist und alles glättet.

10.04.2011 15:32 • #4


lilli1t


18
5
aha..
aber in ne Lampe, kamen die Hände danach auch?!
Gibt es Shops, wo man sich mal umschauen kann? oder alles nur übers Internet?

lg lilli

10.04.2011 15:44 • #5


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Es gibt auch noch nen Acryl, das muss auch in die lampe. Bzw, ist es halb Gel halb Acryl, aber nichts ganzes und nichts halbes.

Gibts auch. Denke in hamburg müßtest du so einen Laden auch finden.
Bei mir in der Nähe sind 2 und wir sind echt auf dem land.
Die meisten die Schulungen anbieten, haben auch ne shop, wo man gleich Startersets kaufen kann.

10.04.2011 18:18 • #6



Hallo lilli1t,

x 4#6