1

C-Kurve

"

Gelnägel

" Sanjay, 21.11.2010 23:40.

Sanjay

4
1
Hey, ich mache erste seit kurzem meine Nägel selber(:
Ich bin aber mit der Form ziemlich unzufrieden.Manchmal klappt das mit der C-Kurve aber es kommt auch oft genug vor, dass meine Nägel zu flach werden gibt es da eine bestimmte Regel oder Vorgehnsweise?
Es wäre super, wenn mir jemand Tipps geben könnte (:

LG

21.11.2010 23:40 • #1


witchqueen

witchqueen

114
3
C-Kurve - Auszug aus unserem Lexikon:
C-Kurve Technik & Zubehör
Nennt man die Wölbung des Nagels wenn man diesen von vorne betrachtet. Diese muss gleichmässig gewölbt sein, sollte keine Wellen und Dellen aufweisen und verleiht dem Nagel mehr Stabilität. Die C -Kurve kann durch Pinchen (sowohl bei Acryl als auch bei Gel möglich ) verstärkt werden.
War es das, was du gemeint hast? Oder vielleicht doch die Wölbung, die der Aufbau seitlich gesehen, aufweisen sollte?
Bei beidem hilft dir die Suche:
Aufbau oder C-Kurve eingeben und lesen...
LG Jane

22.11.2010 01:19 • #2



Hallo Sanjay,

C-Kurve

x 3#3


Heaven

Heaven

1090
101
19
9
Ich glaube auch, dass Du eher den Aufbau meinst. Auch Arche genannt.
Tipps geben ist da echt schwer. Entweder man weiß wie es geht, oder nicht. Eine Textbeschreibung ist immer schwer.

Ich mach es so, dass ich einen Tropfen Gel auf die Nagelmitte setze. Dann mit schwebendem Pinsel den Aufbau modelliere.
Kannst ja mal bei youtube schauen. Da gibts auch einge Videos. So ist es immer leichter nachzuvollziehen als geschrieben. ;)

22.11.2010 14:14 • #3


pinke_blume

pinke_blume

518
14
20
Genau so mach ich das mit dem Aufbau auch mal klappt es mal klappt es nicht.

Bin auch nur Leihe.

Liebe Grüße

22.11.2010 14:27 • #4


Sanjay


4
1
erstmal danke für die antworten (:
ja ich meine eher den Aufbau.
ich mache den Aufbau auch so wie es erklärt wurden ist aber es funktioniert halt nich immer.
wollte nur mal hören, ob ich da auf einige sachen achten muss, damit es vielleicht besser klappt (:

22.11.2010 16:10 • #5


biggi22

biggi22

180
7
18
du kannst evtl. die Hand umdrehen, dann läuft das Gel zusammen musst halt gucken wo ungefähr der Aufbau hin muss...... Vielleicht hilfts für den Anfang
Gruß biggi

22.11.2010 16:27 • #6


Heaven

Heaven

1090
101
19
9
Ich modelliere das dann immer in einem Bogen. also schwebend und da wo der Aufbau hinsoll werd ich höher. Wie eine Brücke dann.

Ich hoffe Du weißt wie ich das meine.

22.11.2010 21:31 • #7


pinke_blume

pinke_blume

518
14
20
Das mit dem Hand umdrehen muss ich glaub mal probieren,
Bringt das den was?

22.11.2010 22:18 • #8


Sabsi

15767
144
4
54
nein, das bringt meist nicht viel, denn wenn Du deine Finger nicht wirklich super parallel hältst, dann hat man mit dieser Technik hinterher mehr zu feilen als tatsächlich nötig wäre und ausserdem verrinnt das Gel meist durch die Geschwindigkeit beim umdrehen noch bevor man die Hand in der Röhre hat.

Grad bei solchen Themen aber frag ich mich immer wieder wofür es Nailtrainer gibt, darann kann man üben bis man schwarz wird oder einen wunden Popo hat.

Aufbau hängt mit der richtigen Gelmenge und einer exakten Pinselführung zusammen.... wenn das nicht auf Anhieb klappt.........dann heisst es üben, üben und wieder üben.

Schweben.... und nicht streichen heisst eine der zauberformeln für einen perfekten Aufbau.

man kann aber auch einen Aufbau in mehreren Schichten arbeiten und dementsprechend zurechtfeilen.

Vielleicht auch für die eine oder andere wichtig, dass man am Anfang mit einem standfesten Gel arbeitet und nicht mit einem mittelviskosen, denn dafür ist man erfahrungsgemäss noch zu langsam, damit klappt es meist erst wenn man schon etwas Erfahrung hat.

23.11.2010 05:09 • x 1 #9


katja2983

ich tragbimmer eine dünne Schicht wie Nagellack auf, dann nehm ich mehr Gel auf und setz den Geltropfen in die Mitte des Nagels. Dann verteil ich das Gel mit schwimmenden Bewegungen. Vor dem Aushärten mußt du den Nagel von allen Seiten betrachten. Vorallem von der Seite ob deine C-Kurve richtig sitzt und auch nicht zu flach ist.
Ist aber Übungssache.

23.11.2010 05:58 • #10


pinke_blume

pinke_blume

518
14
20
Ich wollt nur mal wissen ob man sich das ganze
vielleicht einfacher macht mit dem Hand umdrehen,
aber wenn es dann doch nicht so ist....

wollte mir das mit dem Aufbau nur bisschen vereinfachen, wenn es den so besser ginge.

Ich mache das eigentlich auch so das ich ne Kugel zum modellieren nehme.
Die Kugel setzte ich auf den Punkt der am höchsten sein soll und dann nur noch mit schwebenden Bewegungen.
Sieht meist ganz gut aus.

Liebe Grüße

23.11.2010 11:04 • #11


rubin

7
2
8
Hallo alle miteinander,
allein in diesem Thread wird die C-Kurve unterschiedlich defininert. Falsch und richtig. Im Zweifelsfall sollte man sich wirklich ans Lexikon halten.
Liebe Grüße.

23.11.2010 11:41 • #12


Nery

2
ohhh...ich muss auch noch viel üben.

26.11.2010 00:52 • #13


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Der Begriff C-Kurve wird immer noch auch in vielen Ausbildungen oder deren Unterlagen falsch definiert.
Richtig ist aber definitv die Erklärung hier:
C-Kurve ist die Tunnelansicht des Nagels
Aufbau (Arche oder Arch(engl.) sollte zwar von der Seite her betrachtet wie ein liegendes C aussehen, hat aber mit C-Kurve nix zu tun.
LG Jane

26.11.2010 01:51 • #14



Hallo Sanjay,

x 4#14