nein, das bringt meist nicht viel, denn wenn Du deine Finger nicht wirklich super parallel hältst, dann hat man mit dieser Technik hinterher mehr zu feilen als tatsächlich nötig wäre und ausserdem verrinnt das Gel meist durch die Geschwindigkeit beim umdrehen noch bevor man die Hand in der Röhre hat.
Grad bei solchen Themen aber frag ich mich immer wieder wofür es Nailtrainer gibt, darann kann man üben bis man schwarz wird oder einen wunden Popo hat.
Aufbau hängt mit der richtigen Gelmenge und einer exakten Pinselführung zusammen.... wenn das nicht auf Anhieb klappt.........dann heisst es üben, üben und wieder üben.
Schweben.... und nicht streichen heisst eine der zauberformeln für einen perfekten Aufbau.
man kann aber auch einen Aufbau in mehreren Schichten arbeiten und dementsprechend zurechtfeilen.
Vielleicht auch für die eine oder andere wichtig, dass man am Anfang mit einem standfesten Gel arbeitet und nicht mit einem mittelviskosen, denn dafür ist man erfahrungsgemäss noch zu langsam, damit klappt es meist erst wenn man schon etwas Erfahrung hat.
23.11.2010 05:09 •
x 1 #9