GPS Ortung bei Familienmitgliedern?

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Dodi2005, 09.10.2012 15:24.
Dodi2005

Dodi2005

261
16
HI Leute...

mir liegt das Thema gerade echt am Herzen und in meiner Familie ist ein genaues Urteil auch noch nicht gesprochen worden...

Also, mein Opa hatte vor einigen Jahren drei Schlaganfälle und vor ein paar Wochen den vierten (leider). Nun ist er in der Reha und wird bald wieder nach Hause kommen.
Er hat zu hause einen elektrischen Rollstuhl, mit dem fährt er mal ins Nachbardorf usw... Klappt auch alles supi soweit...

Unsere Angst ist jetzt: Was ist, wenn er den nächsten Schlaganfall unterwegs bekommt? :nixweiss:

Meint ihr es wäre ein Peilsender am Rollstuhl sinnvoll oder haltet ihr das für überflüssig?

Danke schon einmal für eure Meinung!

Liebe Grüße

09.10.2012 15:24 • #1


Xanthara

4908
113
26
Liebe Dodi, meine Meinung: wenn man 4 Schlaganfälle hatte, sollte man alleine nirgends mehr hinfahren. Find den Gedanken einfach nicht gut.
Wenns nicht anders geht, dann mag ja GPS einen nette Idee sein, aber irgendwer muß diese Daten ja auch auswerten, ruft ihr dann jedesmal die Polizei? Oder wer schaut dann nach wo Opa ist? Das muss doch auch Kohle kosten oder?

09.10.2012 15:34 • #2



Hallo Dodi2005,

GPS Ortung bei Familienmitgliedern?

x 3#3


Dodi2005

Dodi2005


261
16
Also ich hab mal grob im Netz nachgesehen... Es gibt wohl Sender die einem die Daten per SMS auf's Handy senden... Das heißt also, Polizei anrufen wäre nicht immer nötig.

Das "einzige" was man dazu braucht wäre das Ortungsgerät und ne normale Prepaid Sim-Karte eines beliebigen Anbieters...

Ich denke, in nächster Zeit wird er auch nicht alleine weg fahren, aber so wie ich ihn kenne sitzt er im nächsten Frühjahr in dem Ding und los geht die Fahrt...

09.10.2012 15:43 • #3


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Mit dem hier sollte es gehen:
http://www.pearl.de/a-PX3511-5481.shtml
so ein ähnliches Gerät hatte ich lange rumzuliegen, gabs mal umsonst für mich :-)
Ich find die Idee vernünftig, ihr könnt Opa ja schließlich nicht einsperren und alte Leutchen sind 1.eh wunderlich, 2. sturköpfig, 3. nach mehreren Schlaganfällen kann es zu Demenzerscheinungen kommen, die unter anderem auch mangelnde Einsicht in Notwendigkeiten wie - bleib zuhaus du verfährst dich - und leider teils auch Agrssivität gegenüber den betreuenden Personen mit sich bringen kann... ich erlebs bei einer lieben Bekannten so und so ein Teil könnte sie auch manchmal brauchen, zum Glück ist sie aber nicht mehr gut zu Fuß unterwegs...

09.10.2012 16:25 • #4


tanja1107

tanja1107

77
17
2
2
also.. grundsätzlich kann jemand auch wenn er 4 Apo´s hatte noch mit dem E-Rolli fahren. Wenn er dazu in der Lage ist. Ich denke aber, daß er, wenn er nächste Schlaganfall kommt, den Sender nicht aktivieren könnte und wollt ihr immer gleich die Pferde scheu machen, wenn er mal 5 min länger unterwegs ist als gedacht....?

09.10.2012 16:49 • #5


Dodi2005

Dodi2005


261
16
Mir geht es ja nicht um 5 min. die er mal zu spät kommen könnte... Aber irgendwo muss man halt mal drüber nachdenken...

Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn ihm unterwegs etwas passiert und ich wüsste das ich hätte eher da sein können dank der ortung... (wisst ihr was ich meine?)

aber es gibt halt dinge, die sehr fragwürdig in meinen augen sind... und sachen wie zB gps sind solche, da ich eine totale überwachung auch nicht gerecht finde...

deswegen ja dieser zwiespalt!

11.10.2012 15:21 • #6



Hallo Dodi2005,

x 4#6