Ist das böswillig ?

laprincessno1

laprincessno1

382
7
es geht darum, dass das einfach gewissenlos ist - es gibt ja leute die können z.B nicht mal richtig deutsch oder so-was ist den mit denen - in der beschreibung steht ja auch noch so hinterhältig ausgedrückt verpackung blabla...fräser in gutem zustand...also ich musste da zweimal nachlesen oder 3mal um zu checken dass es sich nur um den karton handelt-

19.08.2011 21:09 • #16


Shellan

Shellan

84
7
14
Es ist doch das selbe, wenn Leute AGB`s nicht richtig lesen und ihnen dann Verträge die sie eigentlich nicht wollten um die Ohren flattern.

Klar ist es nicht schön, aber die Leute sind selber schuld, wenn sie nicht ordentlich nen Text lesen können.

Und wenn jemand nicht richtig deutsch kann, dann sollte man bei sowas nicht mitbieten. Selber schuld kann man da nur sagen.

19.08.2011 21:27 • #17



Hallo Milena,

Ist das böswillig ?

x 3#3


tina1982

tina1982

481
13
1
Ich denke auch, wer nicht alles liest, ist selber schuld.
Jeder sollte so intelligent sein, um zu wissen, das diese "Masche" schon oft bei Eb..vorkam, und man aufpassen muss.

Bei Eb... gibts ja so einige OVP zu kaufen.....kaum zu glauben, was die so zahlen.

Kopfschüttel

19.08.2011 21:57 • #18


Betti

hab´s bei ebay gemeldet. Nützt ja nichts sich nur aufzuregen sondern zu handeln !
LG
Betti
8)

19.08.2011 22:37 • #19


Shellan

Shellan

84
7
14
Das wird dir aber nichts bringen das zu melden.
Es steht groß und deutlich im Text das es sich nur um einen Karton handelt.
Ich glaube kaum, das die da was machen.

19.08.2011 23:20 • #20


Sany

Sany

999
10
3
Tja es gibt immer welche die den Text nicht richtig Lesen. Ich habe schon eine Anzeige gesehen da hat einer, ne Playstation 3 VERPACKUNG angeboten. Die ist dann für über 300 € weggegangen, auch nur weil die Leute sich das nich durchlesen. Ich weiss nicht ob ich das Dreist finden soll, aber mir tun irgend wie die Leite leid, die das ersteigern und dann im Enddefekt nichts bekommen. Aber auch da selber schuld. Ich habe es jetzt mal auf beobachten gemacht, mal sehen was sich da tut. Ist ja echt Unglaublich

20.08.2011 01:19 • #21


Carina4685

42
9
Also ich finde die Leute die da mitbieten sind selber schuld und können anscheinend nicht lesen. Selber schuld wer so blöd ist und darauf bietet, es ist ja mittlerweile in aller munde dass man vorsichtig sein muss bei ebay und lieber alles 3 mal durchlesen sollte bevor man bietet!

20.08.2011 07:50 • #22


Carina4685

42
9
Zitat von tabatax:
Normalerweise sollte das schon aus dem Angebotstitel heraus vorgehen, dass es sich nur um die Verpackung handelt! Aber was ist heute schon noch normal? Der Verkäufer legt es doch darauf an, dass die Leute sich das nicht genau durchlesen. Schade - aber solche Leute - Verkäufer wie Käufer - wird es immer wieder geben.


Steht sogar in der Artikelbeschreibung "OVP" ;-) nicht "in OVP" oder so...

20.08.2011 07:52 • #23


tina1982

tina1982

481
13
1
Nun ja wenn nur OVP, und dann der Artikel steht, denken immer noch viele das es sich um den Artikel eben OVP ist.
Der Verkäufer hat zwar unten hin geschrieben, das es nur der Karton ist, aber zuerst hat er den Artikel erwähnt.
Für mich sieht es schon so aus, als wolle er hier die Leute vera......

Erst den Artikel nennen, dann den Leerkarton, und dann das der Fräser ok ist.....für mich geht das gar nicht.

Ich finde Eb....sollte hier klare Lichtlinien schaffen, und schon in der Überschrift sollte Leerkarton stehen.....

Das irgendwo unten hinzuschreiben unter die Artikelbezeichnung finde ich mehr als dreist.

Ob man hier die Käufer warnen kann?

20.08.2011 10:15 • #24


Shellan

Shellan

84
7
14
Glaube nicht, da du nicht die kompletten namen der Käufer einsehen kannst. Das kann nur der Verkäufer.

20.08.2011 10:40 • #25


Andrea68

Andrea68

50
2
das angebot wurde entfernt , allerdings ist jeder , der eine artikelbeschreinung nicht richtig liest oder evtl. hinterfragt selbst schuld wenn dann nur ein leerer karton ankommt :wink:

20.08.2011 11:17 • #26


Sabsi

15767
144
4
54
Oftmals werden OVP aus dem Grund gekauft, weil man ein gleiches Gerät hat aber die Verpackung dafür schon weggeschmissen hat und wenn man dann einen Garantiefall hat.... nehmen viele Firmen ein Gerät nur dann zurück wenn es in der Original Verpackung ist.

02.09.2011 03:20 • #27


szusza

szusza

363
35
18
6
was rechtlich aber nicht haltbar ist! garantiefälle müssen auch ohne originalverpackung abgewickelt werden!
dazu gibts gerichtsurteile, in deutschland zumindest...

05.09.2011 08:43 • #28


Xanthara

4908
113
26
Das mag ja sein, aber das wissen die wenigsten!
Oder wusstest du, das du auch reklamieren und umtasuchen kannst ohne Kassenbon? Du brauchst lediglich einen Zeugen, der bezeugen kann, das du "das " dort und dann gekauft hast.
Also sind die Zusätze die du überall liest wie "Umtausch nur mit Kassenbon" rechtlich auch nicht korrekt.

05.09.2011 23:02 • #29


Sabsi

15767
144
4
54
oder man hat ein gleiches Gerät.... will dies auch verkaufen, sieht aber in der OVP besser aus....

Das wäre auch ein Gründ warum jemand einen leeren Karton kauft.

05.09.2011 23:21 • #30



Hallo Milena,

x 4#15