Macht man das nun so als Autofahrer?

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Bastelelfe, 02.08.2012 16:43.

Bastelelfe

382
45
2
Hi ihr Lieben!

Ich bin echt geplättet.

Wir waren mit dem Hund lange draußen. Dropsie (9 Jahre) ist mit Inliner (sichere Fahrerin) gefahren auf dem Rückweg fuhr sie vor.
Wir wohnen in einer ruhigen Straße (30er Zone), hier fahren in einer Stunde vielleicht 8 Autos durch.
Jedenfalls sie fuhr auf der Straße vor.
Hierzu muss ich sagen, dass sie keine anderen Möglichkeiten hat. Unser Fußgängerweg ist ein Schotterweg mit Bäumen ohne Bordstein.
An mir fuhr ein Auto vorbei. Ich wollte Dropsie gerade rufen und Bescheid geben, dass ein Auto kommt, da höre ich es auch schon krachen.
Dropsie wollte sich auf den Schotter in Rettung bringen, verlor ihr Gleichgewicht und landet treffsicher auf den Hintern und sitzt da weinend und das Auto?! FUHR WEITER!

Ich hätte es für richtig empfunden anzuhalten und nachzuschauen, ob mit dem Kind alles gut ist.
Aber ohne auch nur einmal anzuhalten oder sonstwas fuhr er einfach weiter.

Ist das normal?

Ich weiß nicht, aber wenn ein Kind neben meinem Auto (ob durch mich oder nicht -und hier wäre es ja durch mich) hinfällt, dann erkundige ich mich doch, ob alles gut ist.

Also, das begreife ich nicht.

Dropsie geht es aber gut.
Die Hose ist hinne, einen kleinen Kratzer hat sie am Hintern und ich denke, es wird ein blauer Fleck.
Sonst geht es ihr aber recht gut. Hat vom Schock nur etwas Kopfweh.

02.08.2012 16:43 • #1


JuliasDreamNails.

859
39
3
ich finde es überhaupt schon komisch das er so gefahren ist das sie sich quasi auf den schotterweg gestürzt hat... ich wohne auch in einer ländlichen gegend wo es oft auch keine richtigen wege gibt... und ich als kind hab sowas nie erlebt auch mit meiner kleinen schwester oder meinen kids wenn wir unterwegs sind nie.... gibt zwar oft idioten die rasen aber wenn da kinder auf der straße sind, waren bis jetzt so wie ich es erlebt habe alle rücksichtsvoll...

02.08.2012 16:59 • #2



Hallo Bastelelfe,

Macht man das nun so als Autofahrer?

x 3#3


Jessi24

Jessi24

148
19
Tzz heute zutage ist sowas anscheind normal. Ist mir auch schon passiert, da bin ich schlimm über den Lenker gesegelt und lag da. Dafür hatte sich keiner interessiert. Hab mich dann irgendwie aufgerafft und bin unter schock irgendwie nachause getrappelt. Zum schluß stellte sich dann raus weil ich sone schmerzen im Ellbogen hatte das er gebrochen war. Also auf hilfe kann man lange warten :(

02.08.2012 17:05 • #3


Xanthara

4908
113
26
Ich bin Autofahrer und ein Kind hat weder in ne 30 zone noch auf irgendeiner andern Straße was zu suchen. Das spricht nicht den Autofahrer frei, aber vll hat er es auch garnicht mitbekommen, wenn er nicht in den Rückspiegel gekuckt hat. Aber ich als Autofahrer hätte sehr wahrscheinlich anders reagiert, ändert aber trotzdem nix an den Verkehrsregeln.
Wir haben hier echt Glück, wir haben hier einen echt schönen Panoramer Weg, da kannste mit den Kindern fahren ohne das du damit rechnen mußt das ein Auto kommt. Woanders kann man heute leider nicht mehr mit seinen Kindern unterwegs sein.

02.08.2012 17:46 • #4


Bastelelfe


382
45
2
Zitat von Xanthara:
Ich bin Autofahrer und ein Kind hat weder in ne 30 zone noch auf irgendeiner andern Straße was zu suchen.


Das ist auch so ein Unding, aber leider ist es heute so.
Ich hab als Kind auch immer auf der Straße gespielt und da fuhren die Autofahrer automatisch langsamer.
Erst nimmt man den Kids die Spielplätze, dann holt man sie von den Wiesen runter ebenso vor der Garagenplätzen.
Am besten kettet man Kinder mit verschlossenen Mund in den Keller.
Denn zu laut sind sie manchen Leuten ja auch noch.
Gott, in welcher Zeit/Welt leben wir eigentlich?
Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis.

Ich mach später mal ein Foto von der Straße. Unsere Straße, wo wir wohnen, hat weder eine Fahrbegrenzung noch irgendwelche andere Markierungen.

Und im Rückspiegel hätte er sie nicht sehen können, da sie schräg vorn/neben ihm zu Boden fiel.

02.08.2012 17:56 • #5


Xanthara

4908
113
26
Ich kann dich verstehen, ich sehe ja auch beide seiten, Kinder brauchen Platz zum spielen und der wird immer weniger. Aber ich als Mutter möchte nie dafür verantwortlich sein, ein Kind tot gefahren zu haben, nur weil es auf der Straße gespiel gefahren oder ähnliches hat. Nicht jede Straße ist so übersichtlich, das man die Gefahren abschätzen kann, und als Mutter wirst du in dem Fall dann auch angeklagt, weil du es zugelassen hast, und damit könnte noch noch weniger leben.
Wenn ich mir den zustand einiger Spielplätze ansehe, kann man nur mit dem Kopfschütteln, aber wir haben ja soo viel Geld in DE übrig, das wir ganz großzügig noch andere Staaten aushelfen.. KOTZ

02.08.2012 18:06 • #6


Bastelelfe


382
45
2
Hier in diesem Fall hätte ich (wenn es passiert wäre - Gott ich mag gar nicht drüber nachdenken), meine Aufsichtspflicht nicht verletzt und auch als Mutter nicht grob fahrlässig gehandelt.

Es war noch dazu der Teil der Straße der gut einsehbar und noch dazu gerade ist.

Wenn es demnach ginge, dürften Kinder noch nicht einmal allein zur Schule gehen. Die Kids aus dieser Straße schon mal gar nicht (es ist kein Bürgersteig vorhanden!). Aber sein Kind will man ja auch zu einem selbstständigen Menschen erziehen und sollte man sogar auch.

Ich fands einfach nur völlig daneben noch nicht einmal anzuhalten und nachzufragen.

02.08.2012 18:14 • #7


jovi1974

jovi1974

550
11
10
Nennt man das nich Fahrerflucht?
Die fahren heute wie blind durch die Gegend, da denkt man die haben den FS im Lotto gewonnen...

Wenn ich morgens de Kleine in Kiga bringe und mittags abhole(sind nur 5 Min.) müssen wir einen Zebrastreifen überqueren...
Ne, man glaubt garnicht wieviele da durchbrettern ohne zu gucken geschweige anhalten!?!?! Mir wurde gesagt, Autokennzeichen merken und zur Polizei..., nur,.. das denke ich bringt nicht viel ausser hohe Anwaltskosten und null Resultat weil Ausage gegen Aussage! Es ist doch aber Pflicht anzuhalten oder?
Genauso haben wir hier Heinis in der Stadt, die kennen nicht RECHTS VOR LINKS! Da kriegnich Plaque!

02.08.2012 18:59 • #8


Bastelelfe


382
45
2
Darüber hab ich auch nachgedacht, ob es Fahrerflucht ist.
Aber Töchterchen ist mit dem Wagen ja nicht in Berührung gekommen.
Und ehrlich? Ich hatte nur noch mein Kind im Kopf und nicht das Autokennzeichen. Ich weiß nur noch, dass es ein schwarzer Kombi gewesen sein muss (und selbst da bin ich mir nicht zu 100% sicher. Schwarz war der Wagen jedenfalls) und die haben wir hier zu Genüge.

02.08.2012 19:04 • #9


jovi1974

jovi1974

550
11
10
Das ist klar, würde mir nicht anders ergehen, denke ich : zuerst würde ich auch zu meinem Kind stürzen! Hinterher fallen einem dann so viele Dinge ein - vorher war man im SCHOCKZUSTAND!
Gut wenn man fast garnichts in Erinnerung hat, bringt das ja auch nix, Schade...sonst hätte man zumindest mal fragen können bei der Polizei - was man machen "könnte".
Gott sei Dank ist nichts weiter passiert mit der Kleinen!

02.08.2012 19:12 • #10


Zsuzsa

Zsuzsa

740
21
7
Oh wie krass dass er nicht mal angehalten hat. Aber das Tempo reduziert hat er schon, in ner 30er Zone

02.08.2012 19:51 • #11


LisaxD

63
2
1
ich bin mal als kind mit dem fahrrad hingefallen..okay ich bin nen schlecht einsehbaren schotterweg runter und dann vors auto, aber ich lag da echt und, weil ich auf den brustkorb gefallen bin, hab ich echt schecht luft bekommen; ich liege da nun und dachte ich werd nicht mehr und der typ im auto und seine frau bleiben sitzen und schauen mich an und dachten sich vermutlich: "na mädel! jz steh auf, räum dein fahrrad wech und mache dich vom acker, wir haben noch zu tun"
meine güte da, also nee ey...


ich hoffe ich werde niemals so eine autofahrerin. ich mache grad meinen führerschein und dann begleitendes fahren mi 17...

02.08.2012 20:59 • #12


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
nur mal eine Geschichte "am Rande".. vor ca 1 1/2 Jahren war ein Elternpaar so schlau und meinte mit seinem kleinen Kind auf einem abfallenden Bürgersteig einer vielbefahrenen Ortsausgangsstraße Fahrrad fahren üben zu müssen...
Die Straße von dem Ort in dem ich wohne und dem nächsten Dorf ist ca 2km lang und abfallend...
Die Eltern waren auf ca halben Wege zu Fuß hinter dem Kind her.. das ein Fahrrad abschüssig schneller wird als man zu Fuß..auch klar..
Ein Auto aus der Stadt kommend..beschleunigte nicht unmaßgeblich (erlaubt hier)...
Als Auto und Eltern mit Kind fast auf einer Höhe waren.. fing das Rad an zu schlingern (wie bei Übenden normal)..das Kind verlor das Gleichgewicht und fiel vom Rad und dem Bürgersteig auf die Fahrbahn.. das Auto war nicht vorbereitet und...den Rest könnt ihr euch denken..
Die ganze Stadt litt unter diesem tragischen Unfall..
wenn ich allerdings ganz ehrlich bin, hab ich mich immer wieder (im stillen) gefragt.. wie können Eltern nur sooo wenig weitsichtig sein, solche Arten von Gefahren nicht zu erkennen?
Und neben dem Kind hat mir dieser Autofahrer auch sehr leid getan..ich glaube nicht das er das jemals verwinden kann.

Die Story hat mit der hiesigen Sache nichts zu tun, fiel mir allerdings sofort wieder ein und kann auch aussagen..man gut, das es hier alles "gut" ausging...

02.08.2012 21:05 • #13


Zsuzsa

Zsuzsa

740
21
7
Ich hab da auch eine schreckliche story. Als ich noch zur Schule ging verunfallte der Bruder einer Mirschülerin schwer. Mein Schulweg hatte auch so eine abfallende Strecke mit einer Kurve drin, so ca. 500m lang. Eine Lehrerin überholte ihn noch oben an der Hauptstrasse mit dem Auto, mitten in der Kurve hielt sie an um einen anderen Lehrer mitzunehmen, als plötzlich der Bruder durch die Heckscheibe geflogen kam. Zum Glück hat er überlebt.

02.08.2012 21:30 • #14



Hallo Bastelelfe,

x 4#14