Schablonenverlängerung.!

"

Gelnägel

" Ladyx, 02.02.2011 20:43.

Ladyx

15
3
7
Huhu und guten Abend an alle.

Soo bei GDN is ja wieder mal biddl was billiger, und mit den wiederverwendbaren Schablonen zum verlängern liebäugel ich ja schon ne ganze weile.. Hab zur zeit die lila Rolle..


NUN.. Meine Frage: : )

sind die wiederverwendbaren wirklich iwo besser..(außer das sie wiederverwendbar sind^^) und wie isn das mit dem anpassen, lassen die sich unten zusammen drücken? Oder hmm..

ich bräuchte mal ne schnelle und vorallem viele antworten. :)

Danke schon mal mir vorraus. Und Liebe grüße.
Vivi :)

02.02.2011 20:43 • #1


gossip_girl

gossip_girl

66
9
2
die wiederverwendbaren find ich absolut net gut! die passen irgendwie net gescheit und sind unhandlich (unhandlich? sagt man des so?^^) ich würde nur die klebe/papierschablone empfehlen
lg

02.02.2011 21:13 • #2



Hallo Ladyx,

Schablonenverlängerung.!

x 3#3


Faylyla

Faylyla

1435
105
55
6
dito, nciht zu empfehlen!

02.02.2011 21:24 • #3


Ladyx


15
3
7
aaahh,

und genau das is ja auch meine Frage, danke schön erstmal, wäre cool wenn noch mehr antworten würden. :)

02.02.2011 21:24 • #4


Cowgirlcream

117
5
6
die sind total unflexibel, also ich komm mit denen gar nicht klar :cry:

02.02.2011 21:25 • #5


Ladyx


15
3
7
hmm..

aber man muss die doch richtig anpassen.. muss doch eig auch mit den dingern gehen..

02.02.2011 21:27 • #6


Mary Poppins

Mary Poppins

1196
38
2
2
Hab auch nur schlechtes gelesen, zudem gehen die Dinger schnell kaputt :roll: !

02.02.2011 21:59 • #7


Cowgirlcream

117
5
6
wenn du so überzeugt bist, dann probiere sie doch aus und bericht uns davon :)
ich hab leider keine guten erfahrungen gemacht, weil die sich einfach nicht richtig anpassen lassen..

02.02.2011 22:06 • #8


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Die taugen höchstens mal um eine Ecke anzuflicken, ansonsten sind sie unpraktisch und nicht effizient.
Die vorgeformte Rundung passt oft nicht, mit der Zeit werden die Metallbügel krumm und schief und das Plastikmaterial bricht.
Resümmee: sie können den guten Papierschablonen nicht das Wasser reichen.
LG Jane

02.02.2011 22:23 • #9


Frl-Menke

637
37
Die wiederverwendbaren taugen nix. Ich hab sie ausprobiert, die Bügel haben sich total verbogen, richtig anpassen konnte man sie auch net. Sind in die Tonne geflogen.

02.02.2011 22:35 • #10


eleele

12
sehr gute antworten. da weiß man was man nich kaufen muß.

03.02.2011 15:19 • #11


SweetAnqel

SweetAnqel

37
3
Hallo,

Ich hab auch die wiederverwendbaren Schablonen probiert und muss sagen das ich sie nicht gut finde und auch nicht wieder benutzen würde.Sie passen sich überhaubt nicht gut an und wie oben schon gesagt wurde,die Bügel verbiegen sich rellativ schnell.Ich werde weiterhin die klebenen Schablonen benutzen und würde sie auch empfehlen... :wink:

Gruß Steffi

03.02.2011 15:26 • #12


wuschi

wuschi

244
5
1
ich habe auch die wiederverwendbaren schablonen ausprobiert und danach weggeworfen, sie taugen nichts.

03.02.2011 21:06 • #13


Ladyx


15
3
7
also.. ok meine Frage is eindeutig beantwortet wäre in totaler Fehlkauf..
ich bleib dann wohl doch lieber bei meinen Lila Schablonen. :)

Danke Leute und schönen Abend noch. =)

03.02.2011 21:31 • #14


Evita83

1
Hallo ihr Lieben!Bin seit heute neu im Forum denn mich plagen so einige Fragen, wäre schön wenn ihr mir da weiter helfen könntet. Ich arbeite seit kurzem mit Schablonen doch leider werden diese immer zu dick, viel feilen möchte ich verhindern weil das richtig viel Zeit kostet die letzte Modellage hat fast vier stunden gedauert. Bekomme auch die Nägel nicht an der Spitze keilförmig hin ,bleiben also immer zu breit.Frage wäre, wie bekommt ihr die Modellage so hin das ihr nicht so viel feilen müsst und giebt es einen trick wie ich die Spitzenform keilförmig hin bekomme.was haltet ihr von Pinchsticks? Vielen Vielen dank im voraus Lg eva[/list][/list]

02.04.2011 06:07 • #15



Hallo Ladyx,

x 4#15