1

Unterhalt bei Erwachsenen

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Dero, 17.02.2011 01:14.

Dero

505
25
24
Hallo ihr Lieben, ich habe ein großes Problem mit dem Unterhalt, was mir von meinen Eltern zusteht. Da ich meine erste Ausbildung mit 27 Jahren mache und Bafög beantragt hatte ( vor 6 Monaten ). Leider ist der Unterhalt von meinen Eltern nie entrichtet worden. Beim Bafögamt habe ich gemeldet und bekomme nur für den kommenden Monat von dem Amt den Unterhalt ( die gehen in Vorleistung ). Ich habe noch gedacht, dass das Jugendamt eventuell dafür zuständig ist, bin mir aber nicht sicher. So, den Anwalt habe ich auch hinzu gezogen, weil ich den Unterhalt von meinen Eltern brauhe ( bin in einer selbstfinanzierenden Ausbildung ). Ich mein, ich habe noch Miete von 660€ zu bezahlen, die Ganztagsschule und den Ganztagskindergarten für meine Kids. Bekomme aber nur 480€ Bafög und ( eigentlich von meinen Eltern ) stehen mir noch 280 € zu. Blöd ist nur, dass ich kein Wohngeld beantragen kann und auch nicht wirklich aufstocken kann.....Ich muss ja mit mir zusammen 5 Personen davon ernähren+ 400€ von meiner Putzstelle. Davon bezahle ich auch noch Versicherung für Auto und 280€ für meine Ausbildung. Hoffe einer von euch kennt sich mit der Materie aus und kann mir weiter helfen.

Danke im Vorraus.

17.02.2011 01:14 • #1


Alicechen

1026
64
3
3
ich habe komplett auf den unterhalt meiner eltern verzichtet, denn ich wollte schließlich auf eigenen beinen stehen und habe das auch geschafft.

du bist nicht in der pflicht den unterhalt einzuklagen, denn es kann dich niemand dazu zwingen. Ich musste damals nur eine unterhaltsverzichtserklärung machen und gut war. alles andere muss durch etc geregelt werden, das hätte dir dein anwalt allerdings auch erklären können. wenn dein bedarf immernoch zu niedrig ist für deinen haushalt(einkommensgrenze beachten) kannst du für deine kinder noch zusätzlich einen kinderzuschlag oder harz4 beantragen, bis die grenze erreicht ist, was allerdings wieder oft nicht mit bafög funktoniert. bei mir hieß es damnals, dass meine tochter ja kein bafög bekommt, weil das ja nur für meine grundsicherung ist und somit bekam sie zusätzlich harz 4.
allerdings kam es nie zu der ausbildung weil der ganze ämter kram so lange dauerte, dass jemand anderes den zuschlag bekam.

dass du während einer ausbildung nicht gut leben kannst sollte dir aber immer bewusst sein, denn für eine familienversorgung ist die halt nicht vorgesehen und sollte abgeschlossen sein, bevor die familie kommt. ich weiß selber dass das nicht immer geht und finde es gut, dass du deinen weg gehst und noch eine ausbildung machst(ich habe auch noch keine)
hast du denn 4 kinder oder noch einen partner?

17.02.2011 01:28 • #2



Hallo Dero,

Unterhalt bei Erwachsenen

x 3#3


Dero


505
25
24
Zitat von Alicechen:
ich habe komplett auf den unterhalt meiner eltern verzichtet, denn ich wollte schließlich auf eigenen beinen stehen und habe das auch geschafft.

du bist nicht in der pflicht den unterhalt einzuklagen, denn es kann dich niemand dazu zwingen. Ich musste damals nur eine unterhaltsverzichtserklärung machen und gut war. alles andere muss durch etc geregelt werden, das hätte dir dein anwalt allerdings auch erklären können. wenn dein bedarf immernoch zu niedrig ist für deinen haushalt(einkommensgrenze beachten) kannst du für deine kinder noch zusätzlich einen kinderzuschlag oder harz4 beantragen, bis die grenze erreicht ist, was allerdings wieder oft nicht mit bafög funktoniert. bei mir hieß es damnals, dass meine tochter ja kein bafög bekommt, weil das ja nur für meine grundsicherung ist und somit bekam sie zusätzlich harz 4.
allerdings kam es nie zu der ausbildung weil der ganze ämter kram so lange dauerte, dass jemand anderes den zuschlag bekam.

dass du während einer ausbildung nicht gut leben kannst sollte dir aber immer bewusst sein, denn für eine familienversorgung ist die halt nicht vorgesehen und sollte abgeschlossen sein, bevor die familie kommt. ich weiß selber dass das nicht immer geht und finde es gut, dass du deinen weg gehst und noch eine ausbildung machst(ich habe auch noch keine)
hast du denn 4 kinder oder noch einen partner?



Ja, ich habe einen Mann, aber er kann mir nicht helfen, weil er Krebs hat. Ich habe wegen meiner Kinder damals eine Ausbildung nicht anfangen können, weil die noch Babys waren, ich habe mein ganzes Leben lang verzichten müssen und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich es machen kann. Eine verzichtserklärung habe ich nie unterschrieben, denn es hieß von meinen eltern immer wieder, wir helfen Dir und nichts ist passiert. Ich bin auf den Unterhalt meiner Eltern angewiesen und das wissen die auch. Ich kann diese Ausbildung nicht abbrechen, weil ich trotzdem verplichtet wäre, diese zu zahlen...auch wenn ich nicht hin gehe!

17.02.2011 01:38 • #3


Pelle

812
7
2
Sorry, aber:

Wie kannst Du erwarten, das Dich Deine Eltern finanzieren? Du hast Dir selbst ausgesucht Deine Lehre jetzt zu machen, selbst ausgesucht, Kinder zu haben und selbst ausgesucht, das Deine Lehre zum selber finanzieren ist!

Deine Eltern haben Dich jahrelang gefüttert, Dir Kleidung, Essen und Taschengeld gegeben (im Normalfall) und ein Dach überm Kopf hattest Du auch. Meinst nicht, das es genug gekostet hat? Es war auch DEINE Entscheidung die Kinder zu einem Zeitpunkt zu bekommen, an dem Du eine Lehre hättest machen können, Dich aber für Deine Kinder entschieden hast.

Ich habe keinen Unterhalt von meinen Eltern erwartet und auch nie verlangt! Ich bin nicht mal auf so eine Idee gekommen! Ich zog mit 21 aus, begann meine Ausbildung mit 19, zahlte meine Miete mithilfe des Sozialamtes dazumal, kam nie zu meinen Eltern und wollte Geld haben!

Man kann doch seine Eltern nicht dafür verantwortlich machen, wie man seinen Lebensweg gewählt hat!
Wenn man eine Ausbildung hat die man zahlen muss, sollte man schaun, das man sich diese auch leisten kann! Wäre damals sehr gerne Kosmetikerin geworden, doch leider war mir die Ausbildung zu teuer und ich habe es eben gelassen!

Tut mir Leid, das ich nicht helfen kann und diese Meinung habe, aber Du hast Dich entschieden so zu leben, nicht Deine Eltern, also steh dafür selber gerade!

17.02.2011 08:40 • #4


kleene89

kleene89

87
8
Bei uns ist es so, das die Eltern von meinem Freund dazu gezwungen werden, vom Amt, meinem Freund Unterhalt zu zahlen, die rechnen uns den voll an, und wenn se nicht zahlen würden, würden wir auch nicht um die runden kommen. wir wollten das eigentlich auch nicht, sind in widerspruch gegangen, aber das amt rechnet die 350€, die er von seinen eltern bekommt, voll an.

Müssen deine eltern zahlen, oder erwartest du es selbst?

wegen kindergarten kann man doch auch über bafög bzw. jugendamt n zuschuss beantragen oder?

17.02.2011 08:49 • #5


Zuckerfee

472
50
44
Also meines Wissens nach sind nicht Deine Eltern Unterhalt verpflichtet sondern der Mann mit dem Du die Kinder hast ! Egal ob ihr verheiratet ward oder nicht !
Also da würde ich nochmal nachhaken wer dafür zuständig ist . Ich würde mein Kinder, wenn ich könnte, freiwillig unterstützen . Das kommt hart rüber mit dem Einklagen vom Geld bei den Eltern darum sage ich , ich würde es mit 27 nicht tun . Da muss es andere Wege geben !

LG

17.02.2011 09:04 • #6


Dero


505
25
24
Zitat von kleene89:
Bei uns ist es so, das die Eltern von meinem Freund dazu gezwungen werden, vom Amt, meinem Freund Unterhalt zu zahlen, die rechnen uns den voll an, und wenn se nicht zahlen würden, würden wir auch nicht um die runden kommen. wir wollten das eigentlich auch nicht, sind in widerspruch gegangen, aber das amt rechnet die 350€, die er von seinen eltern bekommt, voll an.

Müssen deine eltern zahlen, oder erwartest du es selbst?

wegen kindergarten kann man doch auch über bafög bzw. jugendamt n zuschuss beantragen oder?




Bei mir auf dem Schreiben geht genau hervor, wieviel meine Eltern zu leisten haben. Kita und für die OGS bekomme ich keine Zuschüsse vom Jugendamt....das fällt dann unter die Kategorie, was die jetzt erreichen wollen ( in der Politik ) und es ist eben nicht ganz durch.


@ All, ich sehe ihr wisst eigentlich gar nicht welche Verhältnisse bei mir und meinen Eltern ablaufen nun denn . Admin bitte das Thema schliessen, mir kann hier kiner helfen.

Danke.

17.02.2011 12:00 • #7


Alicechen

1026
64
3
3
du kannst nicht erwarten, dass die jeder recht gibt, denn der normalfall wäre, dass man so nicht mit seinen eltern umgeht. viuelleicht können die dir den unterhalt ja auch gar nicht abdrücken, weil sie sonst selber mies dastehen?

ich bin damals mit 16 von zuhause abgehauen, schwanger geworden und habe mich für mein kind entschieden, deshalb habe ich auch noch keine ausbildung. ich wollte immer das abi nachmachen, weil ich ja nicht umsonst aufs gymnasium gegangen bin, aber dafür fehlt mir das geld. dann wollte ich immer anwältin werden, aber sorry, da ich mich für meine tochter entschieden habe kann ich mir das leider nicht leisten. und glaube mir, ich hatte ein dermaßen beschissenes verhältnis zu meinen eltern, dass mir das jugendamt mit 16(!) eine eigene wohnung zusprach und ich habe meine eltern trozdem nicht ausgequetscht.
wenn man etwas will, dann muss man dafür gerade stehen, wie dir oben schon gesagt wurde, du hättest nicht deine teuer ausbildung anfangen müssen.ich kann ja verstehen dass man träume hat, aber ich habe bis jetzt auch noch nicht meinen führerschein angefange, einfach weil ich nicht knapsen und knausern will und meine familie drunter leiden muss!
es tut mir leid, dass dein mann krebs hat und deshalb nichts zum unterhalt beitragen kann, aber dann bekommt er übrigens auch zuschüsse und dergleichen, das weiß ich zufällig aus eigener familie!
für mich hört sich das alles etwas komisch an, sorry und du musst mit kontra rechnen wie jeder andere auch hier.


ich werde auch niemals meinen anwalt machen, natürlich könnte ich jetzt auch nen ego fahren, denn meinen papa könnte ich auch auf unterhalt verklagen und mir stünde soghar das dreifache zu wie dir. aber dafür bin ich mir zu schade!


es tut mir leid, ich weiß die worte sind sehr hart gewählt, aber das nsind einfach die gründe weshalb junge mütter alle über einen kamm geschoren werden, danke!

17.02.2011 12:32 • #8


Dero


505
25
24
Zitat von Alicechen:
du kannst nicht erwarten, dass die jeder recht gibt, denn der normalfall wäre, dass man so nicht mit seinen eltern umgeht. viuelleicht können die dir den unterhalt ja auch gar nicht abdrücken, weil sie sonst selber mies dastehen?

ich bin damals mit 16 von zuhause abgehauen, schwanger geworden und habe mich für mein kind entschieden, deshalb habe ich auch noch keine ausbildung. ich wollte immer das abi nachmachen, weil ich ja nicht umsonst aufs gymnasium gegangen bin, aber dafür fehlt mir das geld. dann wollte ich immer anwältin werden, aber sorry, da ich mich für meine tochter entschieden habe kann ich mir das leider nicht leisten. und glaube mir, ich hatte ein dermaßen beschissenes verhältnis zu meinen eltern, dass mir das jugendamt mit 16(!) eine eigene wohnung zusprach und ich habe meine eltern trozdem nicht ausgequetscht.
wenn man etwas will, dann muss man dafür gerade stehen, wie dir oben schon gesagt wurde, du hättest nicht deine teuer ausbildung anfangen müssen.ich kann ja verstehen dass man träume hat, aber ich habe bis jetzt auch noch nicht meinen führerschein angefange, einfach weil ich nicht knapsen und knausern will und meine familie drunter leiden muss!
es tut mir leid, dass dein mann krebs hat und deshalb nichts zum unterhalt beitragen kann, aber dann bekommt er übrigens auch zuschüsse und dergleichen, das weiß ich zufällig aus eigener familie!
für mich hört sich das alles etwas komisch an, sorry und du musst mit kontra rechnen wie jeder andere auch hier.


ich werde auch niemals meinen anwalt machen, natürlich könnte ich jetzt auch nen ego fahren, denn meinen papa könnte ich auch auf unterhalt verklagen und mir stünde soghar das dreifache zu wie dir. aber dafür bin ich mir zu schade!


es tut mir leid, ich weiß die worte sind sehr hart gewählt, aber das nsind einfach die gründe weshalb junge mütter alle über einen kamm geschoren werden, danke!



Die Sache hat sich erledigt......hab ich aben doch geschrieben. Ich weiss nur, dass meine Eltern gewalttätig sind, mir mein ganzes Leben verdorben haben und auch auf meine Kinder losgehen. Ich eventuell wegen meiner Elter ( da ich die Ausbildung nicht mit deren Hilfe bezahlen kann ) in den Knast gehe. Deswegen habe ich geschrieben, dass ihr nicht wisst, was für Verhältnisse bei uns herrschen. Außerdem können die bezahlen. immerhin haben die sehr viel Vermögen. Ist jetzt auch wurscht, ich wollte nur wisssen was für Rechte ich habe und mehr nicht.

17.02.2011 12:51 • #9


Alicechen

1026
64
3
3
du müsstest ja dann alles schon wissen wenn du beim anwalt warst.

ich lasse mich jetzt auf deine letzten zeilen nicht ein weil du warscheinlich selber am besten wissen müsstest, wie du gerade rüberkommst und ich übergehe das jetzt mal, davon abgesehen würde das warscheinlich an unser aller meinung hier nicht viel ändern.

im endeffekt musst du es selber wissen, ich möchte dir nur gerne einen rat geben, den du bitte nicht als abwertend oder so aufnehmen sollst, denn ich meine ihn ehrlich und ich habe nichts gegen dich und stehe dir neutral gegenüber:

manchmal wird das leben erst lebenswert, wenn man frieden mit SICH SELBER schließt und den dingen, die man durgemacht und erlebt hat, denn wenn man den alten ballast abwirft, DANN erst kann man gerade in die zukunft blicken.

lass deinen hass in ruhe, was bringt er dir außer dass DU dich nur schlechter und schlechter fühlst?irgendwann wirst du das warscheinlich selber nachvollziehen können.

aber auch: ich habe meine eltern auch gehasst, aber irgendwann einmal gehen sie und niemand kann sie dir wiederbringen und dann erst merkst du, was du da verloren hast. versau es dir nicht ganz, denn manchmal muss man auch jemandem eine chance geben etwas zu ändern, genauso wie du jetzt dein leben ändern willst indem du die ausbildung machst.

17.02.2011 13:11 • x 1 #10


Zuckerfee

472
50
44
:shock: schlagen geht garnicht ! Würden meine Eltern meine Kinder schlagen wäre Polen offen !

Geh doch mal zur Caritas da haben die doch auch Beratungsstellen und geben Dir den ein oder andern Tip wo Du alles Hilfe bekommen kannst !

Wir haben hier ein Alleinerziehende Cafe das vom Jugendamt und der Caritas geleitet wird , da treffen sich die Muttis und eine Mitarbeiterin von einer der beiden Stellen und man kann über alles plaudern ! Vielleicht habt ihr sowas ja auch in eurer Stadt ! Kann ich Dir nur ans Herz legen sowas !

LG :wink:

17.02.2011 13:39 • #11


Dero


505
25
24
Zitat von Alicechen:
du müsstest ja dann alles schon wissen wenn du beim anwalt warst.

ich lasse mich jetzt auf deine letzten zeilen nicht ein weil du warscheinlich selber am besten wissen müsstest, wie du gerade rüberkommst und ich übergehe das jetzt mal, davon abgesehen würde das warscheinlich an unser aller meinung hier nicht viel ändern.

im endeffekt musst du es selber wissen, ich möchte dir nur gerne einen rat geben, den du bitte nicht als abwertend oder so aufnehmen sollst, denn ich meine ihn ehrlich und ich habe nichts gegen dich und stehe dir neutral gegenüber:

manchmal wird das leben erst lebenswert, wenn man frieden mit SICH SELBER schließt und den dingen, die man durgemacht und erlebt hat, denn wenn man den alten ballast abwirft, DANN erst kann man gerade in die zukunft blicken.

lass deinen hass in ruhe, was bringt er dir außer dass DU dich nur schlechter und schlechter fühlst?irgendwann wirst du das warscheinlich selber nachvollziehen können.

aber auch: ich habe meine eltern auch gehasst, aber irgendwann einmal gehen sie und niemand kann sie dir wiederbringen und dann erst merkst du, was du da verloren hast. versau es dir nicht ganz, denn manchmal muss man auch jemandem eine chance geben etwas zu ändern, genauso wie du jetzt dein leben ändern willst indem du die ausbildung machst.



Ich sehe es nicht als abwertend, was Du geschrieben hast. Ist eben momentan alles zu viel für mich. Noch eine Chance gebe ich denen nicht...die haben immer wieder Chancen bekommen, die sie versaut haben. Ich überleg es mir noch mal in Ruhe, ob ich es wirklich mache mit dem Unterhalt. Bin nun ja auch kein Unmensch!

17.02.2011 13:40 • #12


UliHase

UliHase

1451
36
53
3
Ach Dero... so viel ich weiß kann man einen Titel erwirken und dann muss der Staat in Vorkasse gehen. Aber sicher bin ich da nicht...

Abgesehen davon hätte ich auch alles VORHER geklärt bevor ich Vertrag unterschreib...

Aber das hilft nu nicht weiter... wie gesagt, das mit dem Titel ist meine einzige Idee....

17.02.2011 20:04 • #13


mailipgloss

bist du dir sicher, daß du nicht zusätzlich geld beantragen kannst?
Bekommt dein Mann nicht auch Geld?
Du kannst ja schlecht fast 1000 € Ausgaben haben und nur 900 € Einnahmen.
Irgendwas stimmt doch da nicht

17.02.2011 20:08 • #14


Xanthara

4908
113
26
Thema wird auf Wunsch des Autors geschlossen!

17.02.2011 22:37 • #15



Hallo Dero,

x 4#15