Viskoelast. Matratzen-/Auflage bei Rückenschm.

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Brina1990, 01.03.2013 22:02.
Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Nabend ihr Lieben,

da ich seit längerem mit Rückenverspannungen und Blockaden der Wirbelsäule zu tun hab, habe ich mal bisschen gegoogelt zwecks Matratzen und lese ganz oft das diese viskoelastischen Matratzen gut sein sollen.

So nun ist meine Matratze erst ein Jahr alt und ich hab auch nich hunderte von Euro über für eine neue, stelle aber fest, dass meine Matratze den Rücken nicht richtig stützt.

Diese viskoelastischen Matratzenauflagen sind relativ erschwinglich und auch recht gut bewertet aber es wäre schön wenn ihr mir auch noch eventuell Erfahrungen dazu geben könntet. Oder vielleicht auch eine andere alternative wisst!?

Danke schon mal :knuddel:

01.03.2013 22:02 • #1


pauer

47
5
Hallo Brina,

wenn du schon selbst merkst, dass deine Matratze deinen Rücken nicht gut stützt, wird das auch nicht wesentlich besser werden, wenn du eine Auflage darauf legst.
So einen Topper habe ich auch, allerdings liegt der auf einer Kaltschaummatratze, die sich allein schon meinem Körper anpasst. Der Topper macht das Ganze noch bequemer.
Wenn du wirklich Rückenprobleme hast, ist eine falsche Matratze Gift für dich. Du wachst morgens mit Schmerzen und unausgeruht auf.

Hast du mal nachgesehen, ob der Lattenrost richtig eingestellt ist? Ein guter Lattenrost, lässt sich anpassen.

Auch wenn es im Portemonnaie schmerzt, geh in ein Matratzengeschäft, lass dich beraten und liege Probe. Nimm dir dafür Zeit. Mal eben kurz hinlegen reicht nicht.
Es muss nicht die teuerste Matratze sein, es muss die richtige für DICH sein.
Und wenn man eine Ratenzahlung vereinbart, ist es vielleicht einfacher.

Achja, wichtig ist auch das richtige Kissen. Die Wirbelsäule sollte immer eine Waagerechte bilden. Wenn dein Kopf zu tief liegt, wie es meistens bei normalen Kissen der Fall ist, wirkt sich das auf die ganze Wirbelsäule aus.

01.03.2013 22:23 • #2



Hallo Brina1990,

Viskoelast. Matratzen-/Auflage bei Rückenschm.

x 3#3


Brina1990

Brina1990


3627
83
60
21
Hallo danke für deine Antwort,
also unsere Matratzen sind Kaltschaummatratzen auch relativ teuer gewesen (600 eur + lattenrost 150 eur), aber mir ist die trotz H3 irgendwie zu weich hab das gefühl ich sinke zu stark ein weißt?! daher hab ich den Lattenrost schon alles auf hart eingestellt aber bringt auch nicht so viel :(

Manchmal schlaf ich fast im Sitzen weil dann keine Beschwerden mehr hab. Echt nervig..

01.03.2013 22:30 • #3


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Also ich bin ja auch rückengeschädigt - hatte letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall. Ich bin auch vorher schon oft mit Rückenschmerzen aufgewacht und hab nach dem Aufstehen echt ne Weile gebraucht, bis ich in die Gänge gekommen bin.

Ich habe folgendes verändert. Ich hab mir eine neue Matratze (eine normale) gekauft und ein anderes Kissen zugelegt. Ich war in einem Matratzengeschäft mit Beratung und probeliegen. Ich hab jetzt eine sehr weiche Matratze, die aber trotzdem stützt. Außerdem hab ich jetzt so ein "halbes" Kopfkissen, das den Hals stützt mit viskoelastischem Kern (gibts auch bei IKEA).

Seitdem kann ich sehr gut schlafen. Ich stehe morgens ausgeruht und entspannt auf und wenn ich tagsüber den Rücken belastet habe und er schmerzt merke ich, wie sich abends beim Liegen alles wieder entspannt. Diese viskoelastischen Matratze habe ich anfangs mal überlegt - aber wegen zu teuer verworfen.

Ich bin echt froh so ca. 500€ investiert zu haben und hab mich danach echt geärgert, dass ich das nicht schon früher gemacht habe. ;)

01.03.2013 22:37 • #4


Brina1990

Brina1990


3627
83
60
21
danke weewee ;)

So ein Kissen hatte ich auch mal. Leider war das bestimmt 7 cm oder so hoch da kam ich überhaupt nicht mit zurecht. Habe nur ein normales Federkissen und ein "Kuschelkissen xD" , aber ich hab halt die Schmerzen auch eher im Hohlkreuz bzw eine Stückchen drüber.

01.03.2013 22:53 • #5


ME86

738
45
7
Zum Kissen: Ich habe eines von Lidl, das ist nicht so hoch wie die halbrunden und daher für mich besser zum liegen...
Hat so eine Form: http://www.raxtec.de/shop/catalog/image ... m/kn01.gif
... und ist auch aus viskoelastischem Material.

Das wechsle ich mit einem normalen mittelhohen und weichen Kissen ab. Somit liegt der Rücken immer wieder neu und mir verschafft das zusätzlich Entlastung.
Und noch zu deiner Matratze: drehst du sie regelmäßig in alle Richtungen um? Sonst bildet sich sehr schnell eine "Kuhle" und die schmerzt natürlich bald...

01.03.2013 23:40 • #6


Brina1990

Brina1990


3627
83
60
21
genau so ein Kissen hatte ich, das war garnicht mein Fall.

Ja Matratzen drehen wir so ca. 3 mal im Jahr.

Also ich denke meine Rückenschmerzen kommen definitiv vom Liegen wenn ich morgens paar Schritte gelaufen bin ists wieder ok.

01.03.2013 23:47 • #7


ME86

738
45
7
Sorry, aber 3mal im Jahr klingt etwas wenig. Ich drehe sie bei jedem Bettwäsche wechseln... Seither hält meine Matratze echt toll her!

01.03.2013 23:57 • #8


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Zitat von Brina1990:
danke weewee ;)

So ein Kissen hatte ich auch mal. Leider war das bestimmt 7 cm oder so hoch da kam ich überhaupt nicht mit zurecht. Habe nur ein normales Federkissen und ein "Kuschelkissen xD" , aber ich hab halt die Schmerzen auch eher im Hohlkreuz bzw eine Stückchen drüber.


Ich hatte anfangs auch eines, das zu hoch war und mit dem kam ich überhaupt nicht zurecht. Dann hab ich ein niedrigeres entdeckt und siehe da - ich liebe es und nehme es überall mit hin. ;)

Mir hat das Kissen ganz viel Kopfschmerzen genommen, die von den Verspannungen im Nacken gekommen sind.

Ich hab meine Schmerzen auch im Hohlkreuzbereich und da ist es echt wichtig eine Stütze dort von der Matratze zu bekommen und dem Pobereich ein Einsinken (durch den Lattenrost) zu ermöglichen.

Zusätzlich solltest du dir einen guten Physiotherapeuten suchen, der dir ganz spezielle manuelle Therapie und Übungen gibt - denn ohne gute Muskulatur und eine richtig ausgerichtete Wirbelsäule wird es auf Dauer nicht besser werden.

02.03.2013 00:16 • #9


Brina1990

Brina1990


3627
83
60
21
Ah ok dann werd ich mich mal auf der Suche machen nach einem flachen Kissen. :)

Ich denke ich bestell mal diese Auflage und probier es aus, die versprechen ja das Einsinken des Pos und Nacken und Stützung des Hohlkreuzes.

Ja beim Physiotherapeuten und Orthopäden bin ich in Behandlung. Streckenweise bin ich auch schmerzfrei aber nach gewisser Zeit hab ich immer wieder Blockaden, trotz Übungen usw.

02.03.2013 00:23 • #10


pauer

47
5
Also deine Matratze hört sich schon mal ok an. Durch einen Topper wird es definitiv weicher. Vielleicht reicht das bei dir ja schon.

Aber noch etwas zum Kissen. Das sollte man ausmessen lassen, wie hoch das Kissen sein muss. Geht nach der Schulterbreite. Wenn es zu hoch, oder zu niedrig, ist die Wirbelsäule im Bereich des Nackens nicht gerade, das macht dann Nacken und/oder Kopfschmerzen.
Du schreibst ja, dass du beim Orthopäden in Behandlung bist. Der sollte dir sagen können, welche Höhe du brauchst.
Die meisten Matratzenläden haben übrigens auch Kissen zum verleihen, die haben dann zwar so eine blöde Plastikfolie drumherum, aber du kannst über Nacht testen, wie du klarkommst.

02.03.2013 02:37 • #11


beautyfee7

Du sagst, deine Matratze sei dir zu weich, obwohl du H3 hast und dann willst d eine Auflage drauf machen. Aber die macht es doch definitiv weicher. Das passt irgendwie nicht zusammen :nixweiss:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass H3 zu weich sein soll. Ist die vielleicht eher zu hart? Du kannst ja auch mal beim Physiotherapeuten anfragen, wie du "richtig" liegen sollst und dann guckst du mal, an welcher Stelle es bei dir nicht stimmt. Wenn de Schmerzen aber kurz über dem Hohlkreuz sind, dann tippe ich darauf, dass dein Po nicht richtig einsinkt und deshalb dort die Wirbel über Nacht zusammengestaucht werden. Das tut dann weh, so en Druckschmerz. Das heißt dann aber, du brauchst eine weichere Matratze!

Und zu dem Kissen: ich hatte früher auch nur so ein Federkissen, das stützt die WS ja mal gar nicht. Kann dir auch nur empfehlen ein schmaleres festere Kissen zu nehmen.

Ich hatte auch immer Probleme mit dem Rücken und hab es teilweise noch.
Was mir sehr geholfen hat, ist ein Wasserbett! Ich weiß, im Moment willst du nicht so viel Geld ausgeben, aber du kannst es ja dann mal probieren, wenn deine Matratze und dein Lattenrost durchgelegen sind. Ich kanns nur empfehlen!

Und gute Besserung!

02.03.2013 08:29 • #12


suse1966

suse1966

48
2
1
Ich bin der Meinung das Deine Matratze mit H3 viel zu fest für dich ist.Diese haben ja eine optimale Tragkraft von 80-120kg,und Du schaust nicht gerade nach diesem Gewicht aus.
Die Matratze sollte wenigstens 5 verschiedene Zonen enthalten.
Jede Zone hat einen anderen Festigkeitsgrad um zB. im Schulter- und Beckenbereich besser nachgeben zu können.

Denn Lattenrost solltest Du nicht auch noch zusätzlich fester stellen,dadurch wird mehr Druck auf die WS ausgeübt als entlastet.

Dein Kopfkissen lege mal schnell zur Seite und besorge Dir ein Viscoelastisches mit 2 verschiedenen Seiten.
zB. SF-Contakt

Ich weiß nicht ob Du in einem guten Fachgeschäft warst um Deine Matratze zu kaufen oder sonstwo,von mir hättest Du eine H3 nicht bekommen,ich war 10.Jahre im Fachgeschäft tätig.

Eine Auflage wird Dir nicht viel helfen,diese sind meist nur ca.3-4cm dick und im Kern aus zwei verschiedenen Materialien .
Oft ist hier nur eine Viscoauflage von ca 1cm und der Rest ist Schaumstoff.

Probiere es erstmal mit einem neuen Kissen und den LR auf mittelfest stellen .
Klar das nicht gleich in der erten Nacht alles top ist sonder gebe Dir so 1.Woch zum gewöhnen.

02.03.2013 09:23 • #13


Chaosmama

372
7
Also ich habe gar keine Matratze mehr...

ich habe mir einen Wasserbettkern gekauft, der in mein altes Bettgestell passt. Das hat den Vorteil, dass der Rücken nachts immer warm bleibt, und im Sommer kühlt das Wasser einen auch etwas ab.

Aber für deinen Rücken gebe ich dir den Rat mal zu einem Chiropractor zu gehen. Das ist nicht so ein "Einrenker" sondern ein Arzt, der das als Facharztausbildung 6 Jahre studiert hat.

Ich sollte 2009 an der Bandscheibe operiert werden, weil ich einen Vorfall habe, der mir solche Schmerzen verursacht, dass ich zeitweise am Morphiumtropf hing. Nach der 3. Behandlung beim Chiropractor brachte ich keine Schmerzmittel mehr und mein Zustand hat sich nach 1 Jahr so gefestigt, dass ich nur noch ab und zu normale Rückenschmerzen habe, die aber fast immer von Überanstrengung herrühren. Von OP ist schon lange keine Rede mehr. Um einen solchen Arzt zu finden muss man nur darauf achten, dass er ein Doktor of Chirpractic in seiner Berufsbezeichnung führt.

Meiner wird als Heilpraktiker von der Krankenkasse bezahlt. Bzw. von meiner neuen KK wird er anstandslos bezahlt, meine alte KK hat rumgezickt, aber da diese Behandlungen mir nachweislich besser geholfen haben als die Schulmedizin, mussten sie die Behandlungskosten übernehmen.

Wenn man keinen Bock hat, sich mit der KK zu streiten, liegen die Kosten pro Behandlung bei ca. 50 Euro ( das habe ich vorher schon als Zuzahlung an Medikamenten monatlich bezahlt). Ich habe 10 Behandlungen gebraucht, bis ich schmerzfrei war. Heute gehe ich alle 6 Monate hin, um meinen Zustand beizubehalten.

02.03.2013 09:24 • #14


pauer

47
5
Oha, jetzt geht´s aber vom Thema ab.

02.03.2013 12:31 • #15



Hallo Brina1990,

x 4#15