Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und wollte Euch etwas mitteilen. Und zwar hab ich vor 8 Jahren angefangen täglich Biotin, Kieselerde und Kalzium zu mir zu nehmen, weil man sagte dass man davon schöne feste Fingernägel bekommt. Es war so dass iich bis zu meinem 18. Lebensjahr echt tolle feste Nägel hatte und dann fing es an dass sie total weich wurden und es mir öfters unter den Nägeln weh tat dadurch.
Naja, auf jeden Fall nahm ich diese Nahrungsergänsunsmittel wie oben beschrieben und es hat sich nichts groß getan, sprich sie sind weich nach wie vor, aber ich hab jetzt festgestellt, dass ca. 5 mm gesunder Nagel rauswächst. Ich merke das auch wenn ich mit einem Nagel seitlich an die Stelle drücke dass die Nägel hart sind und weiter unten, beim kranken Nagel es voll weh tut. Kann es sein, dass die Nägel so viele Jahre brauchen bis sie gesund raus wachsen? Also haben die 5 mm jetzt 8 Jahre gebraucht (weiß nicht genau wie weit die Nagelwurzel nach hinten geht). Ist doch krass oder. Wenn ich mir jetzt überlege, dann brauchen die Nägel ja jetzt nochmal um die 10 Jahre. Wieso ist das so? Ich hab diese Nahrungsergänzungsmittel ja nicht mehr wegen meiner Nägel genommen, weil ich ja dachte das hilft ja eh nicht, aber halt wegen meiner Haut und jetzt stellte ich halt fest, dass sich bei den Nägeln doch was tut, aber das ziemlich langsam. Vielleicht braucht der gesunde Nagel für 1 mm ein Jahr? Hat jemand von Euch auch schon diese Erfahrung gemacht würde mich echt interessieren?
Liebe Grüße von fiore