5

Eheberatung

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Magy74, 10.07.2012 09:22.
Magy74

Magy74

1696
102
20
bringt das was nach 20 jahren ehe, wenn man das gefuehl hat der partner versteht einen nicht und man redet nebeneinander :nixweiss:
lg magy

10.07.2012 09:22 • #1


noemi2210

noemi2210

267
20
2
warum nicht? wenn ihr das beide wollt und euch noch was an eurer ehe/ beziehung liegt sollte man diesen schritt wagen. ihr habt doch nichts zu verlieren.
lg und viel glück für euch

10.07.2012 09:28 • #2



Hallo Magy74,

Eheberatung

x 3#3


Magy74

Magy74


1696
102
20
ich weiss nicht o das was bringt.
im moment koennen wir nur noch sehr schlecht miteinander renden bzw der eine den aneren verstehenn :?

10.07.2012 09:47 • #3


IcelaBaby

1298
17
1
1
ich bin der meinung wenns nicht mehr läuft dann läufts nicht mehr dann sollte man das auch nicht mit einer eheberatung erzwingen "nur" weil man schon soooo lange zusammen ist und die zeit quasi nicht "weg schmeissen" will das macht einen nicht glücklich
wenn man den partner wirklich noch liebt ok
aber wenns eig. nur noch gewohnheit ist und man sich e nix mehr zu sagen hat dann würd ich mir das ganze ersparen

10.07.2012 09:50 • x 1 #4


Magy74

Magy74


1696
102
20
danke fuer die ehrliche meinung.
tief im herzen pocht das herz schon noch, es ist einfach das die meinungen auseinander gehen und man sich leider von einander immer mehr entfernt.

10.07.2012 09:55 • #5


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Das ist unglaublich schwer und ganz oft ist es ein Kommunikationsproblem...
Du sagst was und er nimmt es ganz anders auf als Du es gemeint hast und umgekehrt... hier hilft nur immer wieder hinterfragen.. das ist total anstrengend aber wenn du das ausprobierst, wirst das ganz schnell merken...
Triff einfach mal versch. rel. kurze Aussagen...
z.B. Ich habe heute schon den ganzen Tag massive Kopfschmerzen......
kurz darauf fragst Du dann.. was habe ich grade zu Dir gesagt, gib mir das mal wieder...
Du wirst Dich wundern, was dabei oft raus kommt...
Wir haben verschiedene Ohren, mit denen wir hören..
Apellohr, Bitteohr,Vorwurfsohr, Feststellungsohr usw...
und da Männer und Frauen versch. ticken, hören die Ohren auch oft verschieden und das bietet ne Menge Konfliktpotential, bzw. fühlt man sich unverstanden...
Wir Frauen wünschen uns oft,das die Männer raushören,was los ist...können die aber nicht.. da muß der Zaunpfahl her.. klare Fakten bennen, nicht sich was durch die Blume wünschen... kommt nicht an..
Oder wir sagen.. der Zaun sieht aber schäbig aus... er versteht das als Vorwurf ala... warum hast den Zaun noch nicht gestrichen..haste weder gesagt noch gemeint, er aber so aufgefaßt...
Das gilt für beide Richtungen...wir verstehen oft falsch und sie auch..
Man lernt ne Menge in ner guten Therapie, fraglich ist immer nur, ob man es langfristig schafft das Erlernte umzusetzen..
Und irgendwann kommt der Punkt an dem sich jeder die Frage stellen wird..: ist mir die Ehe diese ganze Arbeit noch wert? Denn das ist harte Arbeit!
Je älter man ist, um so schwerer ist es "Kompromisse" einzugehen..
Ach so... Taschtücher und Sandsack mit einpacken ;-)
Drück dir die Daumen...Versuch macht Klug...

10.07.2012 10:07 • x 1 #6


Magy74

Magy74


1696
102
20
@flimmerkiste sprichst mir aus der seele.
einerseits muss ich kichern wie unterschiedlich die geschlechter doch sind und anderseits ist es echt belastend auf dauer!
die taschentuecher zum mitnehmen habe ich verstanden aber weshalb sandsack?zum boxen :roll:
lg magy

10.07.2012 10:15 • #7


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Zitat von Magy74:
die taschentuecher zum mitnehmen habe ich verstanden aber weshalb sandsack?zum boxen :roll:
lg magy

Was glaubst was du sauer+wütend wirst,wenn du Darstellungen von Dir hörst, die völlig anders sind als deine Wahrnehmung von Dir selbst ;-) da ist man ganz mächtig angep... manchmal :roll:

10.07.2012 10:43 • #8


Magy74

Magy74


1696
102
20
ojeeee :oops:
aber bekommt man das nicht selbst auf die reihe, braucht man unbedigt ne beratung dazu :nixweiss:

10.07.2012 10:48 • #9


tigerhai

tigerhai

611
13
1
4
Bevor Du einen passenden Therapeuten suchst, musst Du erstmal herausbekommen, ob die Gegenseite noch interessiert ist. Sonst wird die Mühe umsonst sein.

10.07.2012 10:52 • #10


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Du hast derzeit nur einen Blickwinkel...Deinen... eine objektive dritte Person eröffnet Dir weitere.. man braucht oftmals Input/Denkanstöße/bestimmte Fragen um eigenes Verhalten zu reflektieren, neue Strategien zu entwickeln, neue Kommunikationswege zu erlernen usw...
Ein guter Eheberater ist eine Art Psychologe ;-)
Ich bin z.b. ein schwarz/weiß Mensch... ich muß das graue Feld entdecken...wiederstrebt mir zwar, ist aber wichtig...
Es ist nicht immer nur ein Weg der richtige...
Was mir grad noch einfällt...:
Wir sind immer geneigt auf den Schwächen des Partners rum zu hacken...klar die Fehler sieht man am Besten und prangert diese zu gerne an... die kommen dann in Schublade XY und werden immer dann rausgeholt,wenns grade paßt....:
Du machst ja "IMMER"....
Fataler Fehler... Worte wie IMMER, NIE usw... sind schonmal rhetorisch grundverkehrt ;-)
Auch Sätze die mit DU anfrangen.... besser ist immer.... ....in mir verursacht dein Verhalten.....
Hieraus soll man dann lernen, nutze die STÄRKEN deines Gegenüber und lern mit seinen Schwächen umzugehen und zwar beide...
Oh...dieses Feld ist so groß... und ich lerne ja selber ;-) kann nur das bischen weitergeben,was ich "schon" weiß.. ;-)
Warum nicht versuchen Magy... dann kannst Dir hinterher sagen:
1.) wie gut...wir habens gelernt und die Kurve gekriegt
oder
2.) ich habe alles versucht,ne Menge gelernt,hat zwar nicht geklappt,aber nächstes Mal bin ich schlauer und tappe in best. Fallen nicht mehr

10.07.2012 11:00 • x 2 #11


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
ist doch genau wie beim Nägelmachen - ab und zu kommt man allein nicht weiter und dann helfen andere mit ihren Erfahrungen - warum also nicht, wenn es beide wollen ? Klar gibts keine Garantie, das es funktioniert, aber man kann sich hinterher nicht vorwerfen, die Flinte vorzeitig ins Korn geworfen zu haben.

10.07.2012 12:20 • #12


Alicechen

1026
64
3
3
manchmal muss man jemanden außenstehenden haben der einem erst die augen öffnen kann, denn man ist schonmal so befangen obwohl man der meinung ist man sei so objektiv.
eine ehe die 20 jahre gehalten hat sollte nicht kaputt gehen weil man irgendwie verlernt hat miteinander zu reden. wenn dein mann nichts dagegen hat könnt ihr es doch wagen!
ich bin ja noch nicht lange verheiratet aber ich kenne das problem auch, aber solange man immer wieder irgendwann auf einen nenner kommt wirds auch wieder!


manchmal lohnt es sich etwas zu reparieren, anstatt es wegzuwerfen!

10.07.2012 12:28 • #13


NagelfeeJulia

3
deshalb lernt man bei dereheberatung miteinander zu reden und einander zu verstehen..auch wie man streitsituationen und ähnliches löst bekommt man dort beigebracht, denn kommunikation ist das wichtigste..

10.07.2012 12:55 • #14


kawafan

kawafan

101
5
7
liebe flimmerkiste
wie wäre es denn wenn du paartherapien anbieten würdest? :P
absolut logisch und verständlich was du dazu schreibst. :P
irgendwie hört der andere immer sachen was so nie gesagt wurde,geht mir und meinem menne genauso :?
und wir beide wundern uns dann immer warum bei dem anderen was komplett anderes ankam :lol:
liebe mary,wenn dein mann bereit ist mitzumachen und euch beiden viel daran liegt die partnerschaft weiterzuführen und die liebe noch da ist,dann versucht es.
es kann nicht schaden,bestenfalls hilfts euch,ims chöechtesten fall kommt nix bei raus,verlieren kann man im grunde nicht damit das man eine gemeinsame therapie versucht :wink:

10.07.2012 13:33 • #15



Hallo Magy74,

x 4#15