2

Genägel entfernen - ab wann

"

Gelnägel

" Candy611, 11.11.2011 08:09.
Candy611

Candy611

11
4
1
Ich hoffe ich bin hier in diesem Bereich richtig und ich hoffe, solch einen Thread gab es nicht schon.
Ansonsten bitte löschen.

Ich habe eine Frage. Und zwar habe ich mal von einer "Nageldesignerin" gehört, dass bei z.B. Nichtgefallen einer Modellage man 2 Wochen warten soll um sie zu entfernen.
Dies hätte chemische Gründe :nixweiss: Häääääää?
Inwiefern? Ich bin Chemielaborantin zwar, aber das kann ich nicht kapieren. Ich kann mir das nur vorstellen, dass es für den NN eine ganz schöne Strapaze ist.

Naja, aber kann man denn nicht z.B. seine Nägel kürzen und das Gel bis auf eine dünne Schicht runterfeilen lassen? Wieso das Warten?

Ich hab mir meine Nägel machen lassen (mal wieder) und nun überlege ich, erst mal eine Pause von Gel zu machen. Ich will nun wirklich nicht so lange warten. Was wäre daran schlimm, mir die wie oben genannt, entfernen zu lassen?

11.11.2011 08:09 • #1


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay :)

also selbst empfehle ich immer bei Nichtgefallen.. es einfach rauswachsen bzw eine dünne Schicht erhalten zu lassen, aber nicht komplett zu entfernen..
würde aber es nicht empfehlen zb komplett zu entfernen wenn die eigentliche Modellage erst 1-2 Tage her ist.. das strapaziert den NN und das soll es nicht..

Manche bekommen auch bei Aufgabe vom "Modellageleben" eine einfache reine klare Naturnagelverstärkung, ohne Farbe usw.. so stört es dann auch nicht, wenn es rauswächst :)

muss aber jeder selbst wissen, was er möchte.. ich halte davon nichts alles zu entfernen..

LG Dani

11.11.2011 11:01 • #2



Hallo Candy611,

Genägel entfernen - ab wann

x 3#3


NicoleJeanna

3
Ich persönlich ahbe auch die erfahrung gemacht (bei mir selbst) wenn ich mal eine Nagelpause brauche das ich mir dann alles bis auf dünne schicht runternehme (allerdings erst nach ca 2 wochen :) ) und mit einer reinen naturnagelverstärkung meine nn schütze

12.11.2011 17:43 • #3


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Im Prinzip spricht ja nichts dagegen, wenn man es auch sofort macht. Aaaaber, eben dann eine dünne Schicht drauf lassen und kürzen.
So würde ich es in jedem Fall machen. Bis auf den Nn niemals runterfeilen, immer noch was drauf lassen.
Ist im Prinzp ja dann das selbe, wie wenn man eine NN Verstärkung mit klarem gel macht, ohne Design.

12.11.2011 17:48 • #4


jasmin1989

jasmin1989

428
17
11
1
Also dass das chemische Gründe haben soll höre ich auch zum ersten mal... Ich glaub das ist ein unsinn...

12.11.2011 17:54 • x 1 #5


Candy611

Candy611


11
4
1
Also ich bin ja kein Experte....aber von Chemie hab ich schon ein wenig Ahnung....
Die Aushärtung ist ja vollständig. Die Polymerisation durch....was soll da chemisch bitteschön noch geschehen, wenn ich mir den Kram wieder runterfeile?!

Also ich hab die runter....Eine dünne Gelschicht auf dem Nagel gelassen. Und sehr kurz gefeilt. Fühl mich wohler nun....Meine rechte Hand, also die Nägel brauchen echt mal eine Pause.

Vielen Dank erst mal für eure Antworten.

LG

12.11.2011 22:15 • #6


Sabsi

15767
144
4
54
Chemisch gesehen... ist es blödsinn, damit so lange zu warten... es gibt keinen Grund, ausser des es eine sehr grosse Strapaze wäre für die Nägel innerhalb von ein paar Tagen alles wieder zu entfernen.

Wenn jemand von meinen Kunden keine Modellage mehr will, wird auch runtergefeilt auf ein Minimum, damit der nach einer Modellage ohnedies empfindliche Naturnagel geschützt ist und in Ruhe rauswachsen kann.

13.11.2011 00:59 • x 1 #7


Schludii

13
Hallöchen,
ist die Frage dumm?:
Warum brauchen denn Eure Nägel eine Pause?
Ich hab seit 8 Jahren Gel drauf, nie eine Pause gemacht... :nixweiss:

17.11.2011 15:09 • #8


Candy611

Candy611


11
4
1
Ich sag mal so: ICH will eine Pause....

die Nägel meiner rechten Hand (bin Rechtshänder) sind total kaputt...immer der Zeigefinger und der Mittelfinger.
Ich hatte da oft Tipps dann drauf.

Ich hatte letztens eine Modellage, durch die man die Tipps sah! Das sah so bescheiden schlecht aus, dass ich erst mal komplett auf lange Nägel verzichte. Ich will erst mal nun ohne Gel rumlaufen. Hab jetzt kurze Nägel, eine dünne Gelschicht ist zum Schutz vom NN noch drauf, ich halte die kurz und lackiere öfters mal um in andere Farben.

17.11.2011 16:50 • #9


Schludii

13
Ach so...
Ich habe irgendwo gelesen, dass der NNagel weich wird, weil keine Luft dran kommt, vielleicht machst Du dann lieber ordentlich Nagelhärter drauf statt Gel, sodass sie sich schneller erholen können?

17.11.2011 19:38 • #10


Valentina26061981

Valentina2606198.

654
59
21
Diese minimale Schicht, die Ihr drauflasst, um den Naturnagel zu schützen, die "bröselt" doch spätestens dann ab, wenn die Kundin Ihre Hände anstößt und unachtsam mit Ihren Nägeln ist. Und wenn Ihre Naturnägel ohnehin schon eher weich sind, dann hat diese Minischicht Gel doch keinen Verstärkungseffekt und platzt doch direkt ab oder?

Ich habe bisher immer alles runtergefeilt und die letzte Schicht ganz vorsichtig mit der feinen Seite der Feile.

Bisher war alles ok, Naturnägel auch ohne Blessuren.

Grüßle
Vale

17.11.2011 21:05 • #11


Sabsi

15767
144
4
54
Zitat von Schludii:
Hallöchen,
ist die Frage dumm?:
Warum brauchen denn Eure Nägel eine Pause?
Ich hab seit 8 Jahren Gel drauf, nie eine Pause gemacht... :nixweiss:


Ich sags mal so...

Anfänger machen gerne den Fehler das sie 1. die Nägel anstatt mit einer feinen feile oder einem Buffer...eine 180Feile nehmen ....weil so eine in jedem Starterset dabei ist und sich schon gleich bei der ersten Modellage die Nägel damit ausdünnen....anstatt nur den Glanz zu entfernen.

der 2. Grund: das sie beim blenden des Tips nicht aufpassen und den Naturnagel mit befeilen ...anstatt die Augen aufzumachen, dass zwischen Naturnagel und Feile "Luft" ist.

der 3. Grund: man ist noch richtig "heiss" auf Nägel machen, innerhalb kürzester Zeit wird alles neu gemacht, nur weil einem eventuell das Design nicht mehr gefällt...

und wenn ein Naturnagel mal dünn gefeilt ist....dann hält drauf kein Material, das glauben aber viele nicht....und es wird munter drauf los...weiter gefeilt...beim Lifting entfernen auch wieder der Naturnagel weiter ausgedünnt, usw. usw.

Und wenn dann pauselos weitere Liftings entfernt werden und immer neue nicht haltbare Versuche gestartet werden.... wacht man auf und dann wird eine Pause fällig...ob man will oder nicht.

Meine eigenen Nägel habe ich über 20 Jahre ununterbrochen modelliert und auch nie eine Pause gemacht...war auch nicht notwendig...

17.11.2011 22:58 • #12


Sabsi

15767
144
4
54
@Ventina:

es kommt immer drauf an wie fest die feine Restschicht noch mit dem Nagel verhaftet ist...normalerweise hält das, da bröckelt nichts ab...und die Nägel muss man mehr oder weniger ohnedies kurz feilen, dass ein grober Stoss da nicht viel ausmacht und wenn mal wirklich was hochsteht...in der Übergangszeit bis die Naturnägel sich vollständig erneuert haben....kommt man ohne regelmässige Maniküre ja eh nicht aus.

@Schludii: keinen Nagelhärter verwenden....der enthält Formaldehyd, trocknet nur die Oberfläche aus.... und wenn dann irgendwo was einreisst, ist dies um einiges schmerzhafter als ohne.

Bedenkenlos anwenden kann man den Nageltherapie-Stift von Bio-Prol, der wirkt direkt in der Matrix und stärkt mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen den Nagel von der Zellteilung an.

17.11.2011 23:09 • #13


Schludii

13
Hallo Sabsi,
ja, das ist dann die viel bessere Lösung!

Hallo Valentina,
da muss ich Dir Recht geben, eine dünne Schicht Gel wird wohl nicht lange halten.

18.11.2011 08:46 • #14



Hallo Candy611,

x 4#14









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag