Prepstone-naturstein

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" JuliasDreamNails2012, 04.07.2012 15:35.

JuliasDreamNails.

859
39
3
hallo ihr lieben, ich habe mal auf einer seite von einen naturstein gelesen genannt wurde er prepstone, mit den sollte man die unsichtbare nagelhaut wegradieren können... kennt ihr diesen, habt ihr erfahrungen mit ihn und wo bekommt man ihn her? (ohne GS)

lieben gruß julia

04.07.2012 15:35 • #1


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Den Prepstone bekommt man von Tailored Nails, man kann dort ohne GS einkaufen.

Ich persönlich komm mit dem jetzt nicht so gut zurecht und bevorzuge den bewährten Propusher, der sich m.M. nach auch besser reinigen und desinfizieren kann.

04.07.2012 15:42 • #2



Hallo JuliasDreamNails2012,

Prepstone-naturstein

x 3#3


JuliasDreamNails.


859
39
3
Zitat von ShugahDeluxe:
Den Prepstone bekommt man von Tailored Nails, man kann dort ohne GS einkaufen.

Ich persönlich komm mit dem jetzt nicht so gut zurecht und bevorzuge den bewährten Propusher, der sich m.M. nach auch besser reinigen und desinfizieren kann.



hallo shugah...
den propusher habe ich auch, aber bei dem hab ich immer das gefühl das noch was auf den nagel bleibt... oder bin ich einfach zu "blöd"?

04.07.2012 15:56 • #3


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Mit dem Pusher erwischste eigentlich nie wirklich alles, zumindest nicht, bei starker Nagelhaut. Deshalb arbeite ich nur noch grob vor und erledige den Rest mit nem Nagelhautbit.

04.07.2012 16:44 • #4


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Jo..so mach ich das auch...Nagelhautbit..
Und wenn wir den Hygienefaktor hoch halten... man kann Feilen wg der Oberfläche nicht richtig sauber desinfizieren..(bis auf spez. Ausnahmen) - deshalb Einwegfeilen.. Die Oberfläche ist bei dem Gerät ja ähnlich..hätte daher damit Bedenken - wie willst die Hautreste des Vorgängers ord. entfernen?

04.07.2012 17:14 • #5


mymaus

mymaus

1165
41
5
7
es gibt auch propusher die sehr stumpf sind...also die kratzen net gut, weil die so abgerundet sind.

04.07.2012 18:57 • #6


Azalea

Azalea

98
11
Man kratzt doch nicht mit der runden Seite des Propushers sondern mit der Klinge an der anderen Seite, oder?

05.07.2012 10:40 • #7


Gaby1998

Gaby1998

1303
29
81
2
habe früher auch damit gearbeitet nennt sich auch keramikfeile ist mir dann schon mal heruntergefallen da war sie kaputt mimit dem desinsifieren ist das auch so eine sache also der propucher ist meier ansicht die bessere lösung

05.07.2012 11:43 • #8



Hallo JuliasDreamNails2012,

x 4#8









cron