Produktwahl

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" isibisi, 11.04.2012 07:18.

isibisi

2
2
[b]nochmals hallo :))
Ist es schlimm, wenn man viele billigprodukte benutzt? Ich habe fuer gel zwar etwas mehr ausgegeben aber farbe und pinsel etc bestell ich immer so billig wie es geht. Da ich nicht sehr erfahren bin und nicht sagen kann ob es nun taugt oder nicht wollte ich mal nach erfahrungsberichten von euch fragen :)


Liebe gruesse isi

11.04.2012 07:18 • #1


IcelaBaby

1298
17
1
1
jeder kommt mit was anderem zurecht man kann nich sagen das billig gleich schlecht und teuer gleich gut bedeutet man kann mit beiden auf die nase fallen

11.04.2012 07:52 • #2



Hallo isibisi,

Produktwahl

x 3#3


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Man merkt meist erst im Laufe der Zeit durch kontinuierliche Arbeiten, was von den Materialien was taugt und was nicht... ich hab z.B. nen Pinsel in die Tonne gekloppt, der mir ständig Luftblasen ins Gel zauberte, egal wie ich das Gel aufhob, ob gewickelt (was nicht sein soll) oder nicht - der war einfach Schrunz.. diese Erkenntnisse kommen meist dann, wenn man was benutzt was eben ohne Problem ein schöneres Ergebnis bringt.

11.04.2012 09:52 • #3


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Geht/Ging mir auch so. Einige Dinge muss man selber herausfinden. Jeder kommt mit den Dingen auch unterschiedlich zurecht. Gerade bei Pinsel hab ich welche, mit denen ich nicht gut kann und andere wiederum, die ich liebe. Wenn man aber mal rumfrägt, dann sehen das andere wieder ganz anders.

Also einfach probieren und was nix ist entsorgen. Außerdem viel in Foren lesen, denn auf manche Ideen kommt man alleine nicht. Ich habe dadurch z.B. aufgehört Cleaner zu benutzen - benutze stattdessen Babytücher. Funktioniert besser und ist billiger.

11.04.2012 10:43 • #4


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Es geht ja nicht nur um billig oder teuer, das Material muss auch beherrscht werden. Und diese Materialbeherrschung muss jeder selber rausfinden. Drum ist nicht möglich zu sagen, kauf dir das oder das und deine Probleme sind gelöst. Ich wiederhole mich zum xten Mal: Testgrössen kaufen und ausprobieren, es gibt so viele Anbieter, die gängigsten sind hier auch schon ausreichend besprochen worden.
Auch bei Pinseln ist es so ähnlich, der eine schwört auf den einen, der andere kommt damit nicht zurecht.... usw.
Wenn du dich aufs Nageldesign einläßt, muss dir klar sein, dass es selten billiger kommt, als ins Studio zu gehen, eben aus den obengenannten Gründen. Du wirst vermutlich noch etliche Euro in den Sand setzen, bis alles passt.
LG Jane

11.04.2012 12:16 • #5


sabbi82

sabbi82

1313
69
7
2
Dem kann ich nur zustimmen, man braucht schon am Anfang "lehrgeld" d.h. man kauft Sachen und verwirft diese wieder, bis man das für sich geeignete Produkt gefunden hat. Aber ich mache das auch nicht um das Geld zu sparen, sondern weil ich ursprünglich mit Zeiten und Terminen nicht zurecht kam von den umliegenden Studios, daraus ist jetzt mein Hobby geworden. Und selbst jetzt spart man nicht wirklich weil immer noch etwas dazukommt was man ausprobieren möchte...
Also wer sparen will geht dann wohl besser in ein Studio, man lernt das ND ja auch nicht vo heute auf morgen und nur um Geld zu sparen bringt das auch nix wenn du dann gequält da sitzt und wieder ran musst und kein Spaß dran hast. So der Text ist jetzt was länger geworden. :mrgreen:

11.04.2012 13:14 • #6



Hallo isibisi,

x 4#6