Teflonschablonen.

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" nursteph, 03.06.2011 20:04.

nursteph

56
7
Hallo, bin Neuling u habe bei ebay teflonschablonen entdeckt. hab hier in der suchfunktion rum gescuht,aber keinen thread dazu entdeckt... jedenfalls komme ich ansich mit schabi besser klar, sieht sauberer aus u ich kann mit schablone besser an meinen schwieirgen nägeln arbeiten.
für welche art von nn sind die dauerhaften schabis geeignet? hat jemand eine anleitung dazu? hat das jemand hier schon mal verwendet?

fragen über fragen, ich hoffe auf antworten :lol:

03.06.2011 20:04 • #1


*mausibärli*

417
17
1
2
ich find diese teile nicht so gut. wenn du problemnägel wie sehr schmale oder sehr breite hast, kannst du die nicht genau anpassen...

bei den normalen einmal schablonen schneidest du ein stückchen weg und schon passt die Schabi perfekt!

03.06.2011 20:24 • #2



Hallo nursteph,

Teflonschablonen.

x 3#3


LaLunaNailz

LaLunaNailz

120
10
1
Ich habe auch alle meine Teflon Schablonen entsorgt!
So wie mausibärli geschrieben hat lassen sich diese Schabis nicht richtig formen und gerade bei der Größenanpassung gibts immer Probleme. Hatte zudem auch noch die Probleme das sie nicht nicht gehalten haben an meinen Kunden- die sind immer wieder weg gerutscht...
Ich empfehle dir, kaufe selbstklebende- da hast du wesentlich mehr Freude. Und gerade bei ebay gibt es für 5€ 500Stück ohne Versandkosten...

03.06.2011 20:37 • #3


Magy74

Magy74

1696
102
20
hi auf dauer sind die nix wurde oben schon geschrieben..
versuche den kreis von der ausstanzung der einwegschablone auf die rueckseite am nagelrand zu kleben. so werden die einwegschabis stabiler und etwas leichter anzulegen:-)
(schau mal in der suche unter mehrwegschabi)lg magy

03.06.2011 23:03 • #4


Sabsi

15767
144
4
54
Spar Dir das Geld und kauf dir vernünftige Schablonen....mehr braucht man zu den wiederverwendbaren nicht zu sagen.

04.06.2011 01:19 • #5


nursteph


56
7
guten morgen u danke! ich arbeite mit einwegschabis und naja, das anlegen muss ich echt üben! dachte mir aber schon, dass die von der anpassung her nicht so gut funktionieren werden:-(
ich klefe den stazpunkt immer mit ran, damit sie eben stabiler werden. leider wird die spitze immer zu schmal am nagelende, so dass ich schnell krallennägel bekomme, weil das gel weit unten hängt. habt ihr da noch nen tipp, dass die spitze breiter ist vom freine nagelende an?

danke nochmal!

04.06.2011 10:50 • #6


Sabsi

15767
144
4
54
die Kunst beim arbeiten über Schablone fängt schon da an, das man die Schablone so anlegt dass es eine ebene Verlängerung mit dem Naturnagel ergibt.

Das die Nägel nicht schmaler werden hängt mit der Ausformung der Schablone zusammen und wie du die Spitze zusammenklebst.

04.06.2011 13:21 • #7


*mausibärli*

417
17
1
2
ja genau...

wenn du krallennägel bekommst, liegts nicht daran, dass die ecken zusammengeklebt sind.
versuch deine Schabi zuerst so auszurichten, dass dein Nagel mit der Schablone von der Seitenansicht her eine gerade linie ergibt.

Um etwas mehr stabilität in deine modellage zu bringen kannst du vorne die Ecken der Schablone zusammenkleben. Das macht einen schönen runden Tunnel (unteransicht der Nägel) effekt wie beim pinchen.

wenn dir das Gel verläuft empfehle ich dir hochviskoses also dickflüssiges Aufbaugel. damit hast du mehr zeit zum modellieren! ich glaub es gibt auch ne anleitung im forum zum schablone anlegen...

04.06.2011 16:22 • #8


nursteph


56
7
danke euch! ich klebe wirklich immer zu arg zusammen, so dass sich eine zu arge spitze ergibt, bekomme es meist nicht besser hin. da brauch ich echt noch übung:-)

05.06.2011 08:05 • #9



Hallo nursteph,

x 4#9