Würde Modellage gern weiter ausbauen

"

Gelnägel

" Hanne_2009, 27.08.2010 18:44.

Hanne_2009

67
14
Hallo!
Ich bin noch relativ neu hier. Da ich Problemnägel habe, mache ich seit 2 Monaten meine Nägel selbst. Ich habe zuvor einiges im Studio (liegt ein paar Jahre zurück) erlebt, z. B. dass man mir die Nägel zu dünn gefeilt hat, dass sie rot waren oder dass ich einen Nagelpilz bekam. Nach einer Pause (Schwangerschaft) hat mir eine Bekannte die Nägel gemacht. Dann hatte ich mal eine Ablösung vom Nagelbett an zwei Nägeln. Das Ganze wuchs heraus. Vor 4 Monaten fing ich wieder mit Gelnägeln an und vor kurzem schrieb ich wieder davon, dass sich eine Nagelablösung abzeichnete. Ferner hatte ich häufig das Problem von Liftings. Inzwischen habe ich nicht mehr so ein Problem mit Liftings, wenn dann habe ich nicht richtig gearbeitet. Auf jeden Fall macht mir das Ganze richtig Spaß, habe inzwischen auch die Fußnägel gemacht.
Ich könnte mir mal vorstellen, das Ganze auszubauen und vielleicht nebenher Modellage zu machen. Jetzt meine Frage: Da ich selbst Problemnägel habe, weiß ich wie wichtig Hintergrundwissen etc. ist. Wie könnte ich mir das aneignen, ohne eine teure Ausbildung zu machen? Oder gibt es vielleicht Crashkurse, die günstig und nicht so zeitaufwendig sind? Was ich brauche ist auf jeden Fall fundiertes Wissen z. B. über Nagelkrankheiten.

Freue mich auf Antworten.

27.08.2010 18:44 • #1


engelchen1321

Hallo Hanne_2009,

ich bin auch noch nicht lange hier, mache die Nägel nur für mich und noch nicht lange, aber wenn Du Dir Zeit nimmst und hier intensiv liest, Dir viele Links anguckst, dann hilft es Dir ganz bestimmt ganz schnell weiter.

Viel Erfolg und alles Liebe,
engelchen1321

27.08.2010 18:57 • #2



Hallo Hanne_2009,

Würde Modellage gern weiter ausbauen

x 3#3


Hanne_2009


67
14
Hallo,
danke für Deine Antwort. Es stimmt, man kann hier vieles nachlesen. Das habe ich auch gemacht. Habe viele Tipps bekommen. Ich meine, es ist schließlich schwieriger sich selbst die Nägel zu machen. Ich brauche einfach unheimlich lange. Heute wollte ich ursprünglich nur den Daumen machen, weil ich mir da mit dem Messer ne Ecke eingeschnitten hatte. Und dann habe ich hier und da noch etwas gesehen, was ich nicht ordentlich gemacht hatte und schon war ich wieder lange beschäftigt. Ich frage mich, ob man auch so allmählich anderen Nägel machen kann oder ob man sich wirklich richtig schulen lassen sollte. Wie sind da Eure Erfahrungen?
LG
Hanne

27.08.2010 22:17 • #3


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Hallo,
ich werde nächste Woche mein Nebengewerbe anmelden.
Ich kann dir nur ans Herz legen, mach eine Schulung.
Klar ist viel Geld, ich bin auch noch am sparen. aber ich persönlich finde es besser, das wenn man an Knden arbeitet, man auch was nachweisen kann. Vorallem bekommst du in einer guten schulung wärend deiner Arbeit gezeigt, was du falsch machst. Kannst wärendessen Fragen stellen. Usw usw usw.
Das Forum ist spitze, keine Frage, habe hier das erstemal was von nem aufbau gehört. Videos sind auch super, man lernt viel. Aber von angesicht zu angesicht ist doch was anderes.

Ich bin dann noch son mensch, wenn ich wo hingehe , egal wohin, Nägel, Arzt sonst was, ich bin beruhigter, wenn was an der Wand hängt.

27.08.2010 22:47 • #4


Sabsi

15767
144
4
54
@Tina78
Das was an der Wand hängt kann unter Umständen auch gar nichts aussagen, denn es ist ein Kinderspiel grad als Nageldesignerin an Zertifikate zu kommen.

@Hanne_2009
Das Forum hier, ich will es nicht besser machen als es ist, ist wie ein Fernkurs zu betrachten, an Hand von Bildern kann man zwar sehr gut beurteilen, was eventuell noch falsch ist, doch umsetzen musst Du das gelesene selber und Du hast niemanden der Dir über die Schulter guckt (hat man zwar bei einigen Kursen auch nicht, denn manche haben nicht mal selber eine vernünftige Ausbildung geben aber Schulungen weil man damit schnell an Geld kommt).

Wenn Du vor hast, in Zukunft weiter nach vorne zu kommen, dann solltest Du es Dir zur Pflicht machen nicht nur eine Schulung zu machen sondern auch Dich regelmässig weiterbilden.

Ein Forum ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulung, nicht mehr aber auch nicht weniger und man findet sehr sehr vieles.

27.08.2010 23:02 • #5


homi1964

182
22
Das Du beruhigt bist, wenn was an der Wand hängt ist schön und gut, aber das ist nicht das Wichtigste. Es geht vielmehr darum, das entsprechende Wissen vermittelt zu bekommen, denn das ist die Basis. Und mir wird sicher jeder der eine Schulung gemacht hat bestätigen, dass sich dann während der Arbeit trotzdem noch so viele Fragen ergeben. Diese kann man dann mit Hilfe des Forums beantworten.
Und ich bin auch nicht der Meinung, dass es schwieriger ist sich selbst die Nägel zu machen, denn da merke ich genau, wenn ich z.B. auf dem Nagel feile. Das es an mir selbst länger dauert, ist eine andere Geschichte.
Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, aber das ist meine Meinung dazu. Ich hoffe Hanne 2009, Du nimmst mir das nicht krumm. LG

27.08.2010 23:07 • #6


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Zitat von Sabsi:
@Tina78
Das was an der Wand hängt kann unter Umständen auch gar nichts aussagen, denn es ist ein Kinderspiel grad als Nageldesignerin an Zertifikate zu kommen.


Geb ich dir voll und ganz recht. Es heißt auch nicht, das die Schulung gut war, wo diejenige ND war. Aber mich persönlich beruhigt es einfach.
Habe auch gerade durch dieses Forum viel gelernt und erst jetzt gemerkt, was meine damalige ND alles falsch macht. Auch mit Zertifikat, aber damals hats mich beruhigt.
Ist blöd, ich weiß, aber ich bin so. :oops:

27.08.2010 23:08 • #7


Hanne_2009


67
14
Hallo,
habe irgendwie erst jetzt Eure Antworten gelesen. Also ich denke, ich mache dann eine Schulung, sobald es konkret wird. Sobald ich an anderen arbeiten würde, möchte ich mich ja auch absichern, das ist klar. Was ich dann vor allen Dingen brauche ist WISSEN und natürlich Praxis. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf mich als Kundin nicht so eingegangen ist. Da wurde einfach gesagt, ich hätte Problemnägel und bei allen anderen Kundinnen würden die Nägel halten. Das ist mir zu einfach. Also kurzum, momentan mache ich erst einmal an mir selbst weiter, werde dann mal eine Schulung machen, wenn es soweit ist und dann mal schauen wie ich das zeitlich so neben Beruf und Kindern so hinbekomme. Wie war das denn bei Euch? Ist hier jemand dabei, der einen festen Job und Kind und Kegel hat? Wie war denn Euer Weg?

04.10.2010 14:45 • #8


Xanthara

4908
113
26
Ich geb dir mal Tipp bezüglich der Schulung, den ich persönlich auch von Sabsi bekommen habe. Such dir auf alle Fälle eine Nageldesignerin, die den Titel "HWK geprüften Nageldesigner/in" tägt. Da kannste dir sicher gehen, das du auch genau das Wissen vermittelbekommst, was für den Beruf wichtig ist.

Denn leider kann ja heutzutage jeder Schulungen machen.

Ich selber habe eine Vollzeitstelle mit Überstunden und eine Tochter, einen Gatten und 2 Katzen und ich habe auch die 2 Tage Schulung fürs Basiswissen noch dazwischen gequetscht bekommen. Ich nagle im Moment mich selber und meine Freundin hat sich als "Opfer" zu verfügung gestellt. Ansonsten muß der Nailtrainer herhalten. Ich werde aus Gesundheitlichen Gründen irgendwann nicht mehr vollzeit oder vll auch garnicht mehr Arbeiten gehen können, und so hoffe ich mir dann mit 2-3 Kunden in der Woche ein bisschen Geld dazuverdienen zu können. Im Oktober möchte ich jetzt noch das Refillseminar besuchen und hoffe das ich auch ein bisschen in die elektische Fräse reinschnuppern kann. Weiter ist für dieses Jahr nichts geplant.
LG Katja

04.10.2010 15:05 • #9


Hanne_2009


67
14
Hallo,
danke für die Nachricht. Sabsi hat Dir eine Schulung gegeben? Sie hat ja ein unheimliches Wissen. Klasse. Wo wohnt Ihr denn? In Deinem Profil steht Dunkeldeutschland. Was eine Schulung angeht, so habe ich jemandem, der hier im Forum schreibt, bereits im Auge. Obwohl ich natürlich auch gerne bei Sabsi lernen würde, fürchte, dass es zu weit weg ist. Momentan hapert es noch ein bisschen an meinen persönlichen Lebensumständen. Neben Job, Kind, Ehemann und Kegel habe ich die letzten 1,5 Jahren meine Mutter durch 10 verschiedene Kliniken begleitet. Sie hatte einen schweren Schlaganfall und alles, was man sich nur vorstellen kann. Ich habe mich also die meiste Zeit auf Intensivstationen herumgetrieben und habe wirklich viel Leid gesehen. Bisher habe ich in einem Forum für Schlaganfallbetroffene und Angehörige geschrieben. Somit ist das Thema "Nägel" für mich nicht nur Entspannung, sondern bedeutet auch einfach nur etwas "Schönes".

Ich schau mal, vielleicht mache ich dieses Jahr noch eine Schulung. Ich habe wirklich Respekt vor denen, die gut ausgebildet sind. Ich denke, wenn dann wird auch nur dies mein Weg sein.

04.10.2010 19:43 • #10


Xanthara

4908
113
26
Nein da hast du mich missverstanden, Sabsi hat mir nur den Tipp gegeben, darauf zu achten, das man eine Schulung bei einer "HWK geprüften Nageldesignerin macht :)

Aber gegen eine Schulung bei Sabsi hätte ich auch nix gehen einzuwenden :mrgreen:

04.10.2010 23:02 • #11


Sabsi

15767
144
4
54
Damit es hier nicht zu Missverständnisse kommt:
ich bilde nicht mehr aus, habe ich einige Jahre gemacht....und dabei fast meine Ehe auf s Spiel gesetzt.

05.10.2010 01:35 • #12


Hanne_2009


67
14
Gut, habe mich schon gewundert. Wie ist das eigentlich, wenn man nebenbei diese ganzen Schulungen nach und nach besucht, kann man sich dann irgendwann einmal vor der Handwerkskammer prüfen lassen? Welche Voraussetzungen müssen denn vorliegen?

05.10.2010 10:17 • #13


Sabsi

15767
144
4
54
Du musst 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen und 2 Systeme beherrschen.

hier ist eine Zusammenfassung was sonst noch alles verlangt wird:

https://www.beautynails-forum.de/naildes ... -t227.html

06.10.2010 00:23 • #14


Hanne_2009


67
14
Danke für die Informationen. In welcher Form muss man die Berufserfahrung nachweisen?

Grüße
Hanne

06.10.2010 08:55 • #15



Hallo Hanne_2009,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag