Zitat von peewaal:Außerdem ist unser Reptiliengehirn für übermäßgen Konsum verantwortlich. Es möchte grundsätzlich "haben, haben, haben" Lg Doris
Bei mir isses noch die "Ossierfahrung" - erst mal haben und ein Ende mit weg sein und dann kann man überlegen, ob man sein neuestes Schnäppchen überhaupt braucht

Fand ich als Kind immer lustig: wenn ich mit meiner Mutter in der Stadt war und am Kaufhaus stand ne Schlange, musste ich mich anstellen und sie hat nachgesehen, was es grad tolles gibt - mal wars Bettwäsche, mal Geschirrsets - und wenn sie genug Geld mithatte, wurde das gekauft, man wusste ja nie, wanns wieder was gab... genau so Bananen, die hatten Seltenheitswert. Ab und zu standen die Russenoffiziere am Busbahnhof und haben die verkauft, die sie eigenlich den kleinen Soldaten geben sollten - mich hats gefreut und meine halbe Ausbildungsfirma mit, ich kam zwar ne Stunde zu spät zur Arbeit, hatte aber kiloweise Bananen mit, die ich weiterverkauft hab... sowas prägt dann schon, so das ich teilweise echt aufpassen muss, wenn ich irgendwo Sonderangebote entdecke, die wirklich Sonderangebote sind, nicht das ich zuviel kauf und hinterher nix für die wichtigen Sachen über ist...
In meiner Ossizeit gabs den Lohn noch inner Tüte und nicht aufs Konto überwiesen, das hat mir sehr geholfen, mein Geld besser einzuteilen - da hab ich alle Fixkosten beiseite gelegt und dann den Rest aufgeteilt: für jede Woche einen Briefumschlag mit ner festen Summe drin und einen Teil von meinem Lohn bekam meine damalige Schwiegermutter zum Weglegen und sparen... mach ich heut noch ähnlich, nur hab ich ne Exelliste, in der alle festen Kosten wie Miete, Strom,Telefon und Versicherungen drinstehen, die vom Konto gebucht werden und was über ist, plünder ich gleich und legs zuhaus weg, dann komm ich auch nicht so in Versuchung im Internet zuviel einzukaufen, weil dann muss ich wieder zur Bank und das Geld einzahlen und dazu bin ich zu faul
Meinen "Nagelkram" finanzier ich größtenteils über Ebayverkäufe oder Geldgeschenke, ich sammel auf was man nur irgendwie zu Geld machen machen kann, schau bei Sperrmüllhaufen nach "Beute" - die Leute schmeissen teils echt tolle Sachen weg und meine Mama hab ich auch schon angesteckt, die schneidet alle Stromkabel von Elektrogeräten für mich ab und sammelt jede Pfandflasche auf, die ihr im Weg rumliegt... bringt zwar nicht so viel auf einmal, aber für ein paar schöne neue Sticker oder ein tolles Glitter reichts immer
