10

Geld Verwaltung

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" R3mingt0n, 22.06.2013 20:25.
R3mingt0n

R3mingt0n

1063
42
16
215
Hallo ihr Lieben :knuddel:

Mein Freund beklagt sich dauernd wo sein Geld hin ist und das am Ende des Geldes so viel Monat übrig ist. :roll:
Ich habe ihm vorgeschlagen, das wir uns zusammen setzten und so einen Ausgaben/Einnahmen Plan erstellen. Er fand diese Idee super. :lol:

Wie ist es bei euch? Macht ihr sowas? Wenn ja, wie geht ihr sowas an?
Wie unterteilt ihr das? Hilft euch das?
Vielleicht gibt es eine App dafür? Oder etwas anderes?
Ich wäre für jede Idee dankbar, wie wir das angehen können :knuddel:

22.06.2013 20:25 • #1


tabatax

tabatax

2409
54
22
27
Sowas haben wir am Anfang auch gemacht. Eine komplette Jahresübersicht mit allen Ausgaben auf jeden Monat aufgeteilt. Die Liste existiert immer noch und wird regelmäßig aktualiesiert ;-)

22.06.2013 20:33 • x 1 #2



Hallo R3mingt0n,

Geld Verwaltung

x 3#3


peewaal

peewaal

651
23
17
4
Gute Idee, die Finanzen zu planen.
Am besten erst mal die Fixkosten, wie Miete, Strom, Telefon, Auto, Versicherungen usw aufschreiben. Zu teure Fixkosten eventl. verschlanken, Tarife vergleichen.
Unbedingt eine Sparrate auf ein extra Konto einzahlen (für Notfälle und um Kapital aufzubauen).
Das restliche Geld einteilen für Lebensmittel, Kleidung, Benzin usw. Taschengeldhöhe festlegen und sich auch daran halten (hier wird gern mal mehr für Essen gehen, Kleinigkeiten im Supermarkt, Geschenke usw ausgegeben, die man sich u.U. nicht leisten kann oder die nicht nötig sind.
Man kann sehr gut ein Computer-Programm wie z.B. Quicken verwenden. Wenn man dann in der Jahresübersicht sieht, wohin das Geld fließt, weiß man, wo man eventl sparen will/kann. Manchmal sind es viele kleine (unnütze) Dinge, die in der Gesamtsumme bedenklich werden. Schaut genau, ob man z.B. eine Handyvers. braucht, Lotto spielen muss, immer den teuren Kaffee togo oder das belegte Brötchen an der Ecke kaufen muss.
lg-Doris

22.06.2013 20:50 • x 1 #3


Nedana

200
7
3
1
Zitat von peewaal:
Gute Idee, die Finanzen zu planen.
Am besten erst mal die Fixkosten, wie Miete, Strom, Telefon, Auto, Versicherungen usw aufschreiben. Zu teure Fixkosten eventl. verschlanken, Tarife vergleichen.
Unbedingt eine Sparrate auf ein extra Konto einzahlen (für Notfälle und um Kapital aufzubauen).
Das restliche Geld einteilen für Lebensmittel, Kleidung, Benzin usw. Taschengeldhöhe festlegen und sich auch daran halten (hier wird gern mal mehr für Essen gehen, Kleinigkeiten im Supermarkt, Geschenke usw ausgegeben, die man sich u.U. nicht leisten kann oder die nicht nötig sind.
Man kann sehr gut ein Computer-Programm wie z.B. Quicken verwenden. Wenn man dann in der Jahresübersicht sieht, wohin das Geld fließt, weiß man, wo man eventl sparen will/kann. Manchmal sind es viele kleine (unnütze) Dinge, die in der Gesamtsumme bedenklich werden. Schaut genau, ob man z.B. eine Handyvers. braucht, Lotto spielen muss, immer den teuren Kaffee togo oder das belegte Brötchen an der Ecke kaufen muss.
lg-Doris


Das kann ich nur unterschreiben! Als ich mich damals von meinem Mann getrennt hatte und erst mal selbst klar kommen musste, hat mir so ein Plan unheimlich geholfen. Ich habe mir auch Budgets eingeteilt für Benzin, Zigaretten usw., und mich an diese Einteilungen gehalten. Wenn das Benzingeld z.B. knapp wurde, habe ich mir so manche Fahrt dreimal überlegt. Hatte ich hingegen in der Lebensmittelkasse was übrig, hab ich mir auch hin und wieder was gegönnt....ein schönes Parfum oder so.

Erstaunlich ist alleine schon, wenn man mal schwarz auf weiß sieht, wohin das Geld wirklich geflossen ist.

22.06.2013 21:26 • x 1 #4


NagelJacki

317
4
bei uns war das es gleiche. wir wussten nicht wo wir unser geld gelassen haben und führen deshalb seit 1 jahr ein haushaltsbuch über eine exelltabelle.

ich nehme jeden kassenbon mit und es wird in katagorien unterteil. monatseinnahmen, essen, hobby, hygiene, auto versicherungen usw.


das klappt super. ich kann dort genau erkennen für was ich wie viel ausgegeben habe und sehe noch wie viel ich in dem anderen monat mitnehme an geld.

ich hoffe das war irgendwie verständlich was ich geschrieben habe, bin noch ein bisschen durch den wind.

uns wurde gestern auf der autobahn bei einem reißverschlussverfahren in die seite vom auto gefahren..wäre es nur der sprinter gewesen hätte es haarscharf gepasst. der sprinter hatte aber noch einen anhänger.er hatte uns nicht gesehen. es ist zum glück "nur" die stoßstange, kotflügel und felge betroffen. trotzdem ärgerlich-.-

liebe grüße

22.06.2013 22:22 • x 1 #5


R3mingt0n

R3mingt0n


1063
42
16
215
Danke für die Hilfreichen Antworten. Ihr seid Klasse! :knuddel:
Wer noch Ideen hat, immer her damit! :P


@NagelJacki
Ist exel nicht unübersichtlich? Also so habe ich das in Erinnerung.
Aber ja, es war verständlich :lol: Wäre schön wenn du mir noch beschreiben könntest wie du die Spalten aufteilst/ wie du es in die Spalten einteilst.
Und du Arme, fühl dich gedrückt! :knuddel:
Mein Freund hatte vor ner Woche auch ein Unfall, der stand auch total unterschock und war ein wenig verstört. Aber das passt hier gerade auch zum Thema :lol: Sowas muss man mit in die Geld Planung einbeziehen, wenn mal was kaputt geht am Auto. Danke :bussi:

22.06.2013 22:33 • #6


GoettinD

126
11
ich habe Ausgabefehler erkannt in dem ich alles aufgelistet habe was ich im Monat gekauft habe , plus natürlich die Fixkosten schreib mich mal Privat an mit e-mailadresse dann schcke ch dir mal die exeldatei um sowas einzutragen...

22.06.2013 23:05 • x 1 #7


peewaal

peewaal

651
23
17
4
Nur Mut - ihr schafft das. Wir sind in der Ausbildungs-/Studizeit mit ganz wenig Geld ausgekommen, haben immer geschaut, wo sich auch andere Einnahmequellen auftaten (damals gab es nur Campingurlaub, am Wochenende hat mein Mann Fernseher repariert - heute verscherbel ich alles, was nicht mehr gebraucht wird bei Ibäh (teilweise sogar Zeitschriften, sämliche Kleider-Fehlkäufe, Bücher etc.) Außerdem überschlafe ich teure Anschaffungen und Vertragsabschlüsse grundsätzlich. Seriöse Angebote gelten nicht "nur heute". Bei Kleidung wird nicht wild "drauf los" gekauft, sondern erst mal im Schrank geguckt, was wirklich gebraucht wird. Ich setze die Payback-Karte ein und lasse mir die Punkte grundsätzlich aufs Konto auszahlen. Schaue in der Sonntags-Zeitung, was in den Geschäften die Woche drauf im Angebot ist (gerade da kann man bei Lebensmitteln und Hygieneartikeln viel Geld sparen, kaufe durchaus auf Vorat, wenn es günstig ist). Bin aber auch Banker "durch und durch" - Wichtiger Tipp: spart niemals an der Absicherung, gute Versicherungen, Haftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz, Unfall etc. können Eurch vor dem absoluten Ruin bewahren.

Außerdem ist unser Reptiliengehirn für übermäßgen Konsum verantwortlich. Es möchte grundsätzlich "haben, haben, haben"

schau mal hier http://www.eterna.sl/reptiliengehirn.html

Lg Doris

22.06.2013 23:06 • x 1 #8


peewaal

peewaal

651
23
17
4
Video geschaut - 2. Seite gelesen?
so wird man durch Werbung und äußere Einflüsse manipuliert Geld auszugeben, wir leben nun mal in einer Konsumgesellschaft.

Wenn man sich das öfter vor Augen hält, sich fragt, "werde ich da gerade manipuliert?" und dadurch verzichten lernt, kommt man schon mit seiner Knete hin. Dann ist es umso schöner, wenn man Erspartes für etwas Besonderes ausgeben kann. Oder einfach nur besser im Leben klarkommt.

22.06.2013 23:36 • x 1 #9


NagelJacki

317
4
also unsere tabelle ist übersichtlich. oben stehen die einnahmen und fixkosten wie miete, versicherungen.

wie erkläre ich das jetzt am besten^^ darunter ist eine zeile unterteilt in lebensmittel, hobby, auto usw.
darunter auf der linken seite ist eine spalte wo dann steht wo wir etwas gekauft haben zb. lidl, aldi usw. dann schauen wir auf dem kassenbon und ordnen alles zu.

beispiel: kassebon lidl: cola 1€, brot 1€, bananen 1€, duschgel 1€, socken 1€.

cola, brot und bananen = lebensmittel 1+1+1=3 euro zu dem was vorher in der spalte stand zurechnen.
duschgel = hygiene +1€
socken = kleidung +1€

gaaaanz steht dann in einer zeile wie viel geld wir insgesamt im monat ausgegeben haben und wie viel geld wir noch zur verfügung haben.

ich hoffe das war irgendwie verständlich :D mein freund ist der pc-fachmann der managed das alles.

22.06.2013 23:37 • x 1 #10


NagelJacki

317
4
die preise sind mit absicht auch so gestaltet das man für etwas 0,99€ nimmt statt 1€. 0.99€ hört sich für die käufer günstiger an als 1€.

JEDE woche werden bei uns im geschäft die preise erhöht seit es nur um 1 cent. meistens sind es dann um die 5 manchmal auch mehr produkte.

von artikeln die in der werbung sind wird nur 1 karton geliefert. die sachen sind dann schnell ausverkauft.klar wird auch mit absicht so wenig geliefert. der kunde der den artikel kaufen möchte ist ja eh schon einmal im laden und wenn er den artikel nicht bekommt wird er mit sicherheit dann andere sachen einkaufen.

sry also irgendwie kommt mir meine schreibweise heute komisch vor :D

22.06.2013 23:44 • x 1 #11


peewaal

peewaal

651
23
17
4
NagelJacki - das ist ja ein dolles Ding - jede Woche ca. 5 Produkte um 1ct. erhöhen, ist wie der Frosch aus dem Video im langsam erhitzten Wasser.
Und die Lämmlein klagen dann unisono "ach, ist das alles teuer geworden" - und kaufen trotzdem, weil die Schlange an der Kasse lang ist und man nicht noch in zig andere Läden will... tztztz

22.06.2013 23:49 • #12


NagelJacki

317
4
ganz genau. ich habe mir das video gerade angeschaut, es ist sehr interessant.

23.06.2013 00:01 • #13


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von peewaal:
Außerdem ist unser Reptiliengehirn für übermäßgen Konsum verantwortlich. Es möchte grundsätzlich "haben, haben, haben" Lg Doris



Bei mir isses noch die "Ossierfahrung" - erst mal haben und ein Ende mit weg sein und dann kann man überlegen, ob man sein neuestes Schnäppchen überhaupt braucht :mrgreen: Fand ich als Kind immer lustig: wenn ich mit meiner Mutter in der Stadt war und am Kaufhaus stand ne Schlange, musste ich mich anstellen und sie hat nachgesehen, was es grad tolles gibt - mal wars Bettwäsche, mal Geschirrsets - und wenn sie genug Geld mithatte, wurde das gekauft, man wusste ja nie, wanns wieder was gab... genau so Bananen, die hatten Seltenheitswert. Ab und zu standen die Russenoffiziere am Busbahnhof und haben die verkauft, die sie eigenlich den kleinen Soldaten geben sollten - mich hats gefreut und meine halbe Ausbildungsfirma mit, ich kam zwar ne Stunde zu spät zur Arbeit, hatte aber kiloweise Bananen mit, die ich weiterverkauft hab... sowas prägt dann schon, so das ich teilweise echt aufpassen muss, wenn ich irgendwo Sonderangebote entdecke, die wirklich Sonderangebote sind, nicht das ich zuviel kauf und hinterher nix für die wichtigen Sachen über ist...

In meiner Ossizeit gabs den Lohn noch inner Tüte und nicht aufs Konto überwiesen, das hat mir sehr geholfen, mein Geld besser einzuteilen - da hab ich alle Fixkosten beiseite gelegt und dann den Rest aufgeteilt: für jede Woche einen Briefumschlag mit ner festen Summe drin und einen Teil von meinem Lohn bekam meine damalige Schwiegermutter zum Weglegen und sparen... mach ich heut noch ähnlich, nur hab ich ne Exelliste, in der alle festen Kosten wie Miete, Strom,Telefon und Versicherungen drinstehen, die vom Konto gebucht werden und was über ist, plünder ich gleich und legs zuhaus weg, dann komm ich auch nicht so in Versuchung im Internet zuviel einzukaufen, weil dann muss ich wieder zur Bank und das Geld einzahlen und dazu bin ich zu faul :lol:
Meinen "Nagelkram" finanzier ich größtenteils über Ebayverkäufe oder Geldgeschenke, ich sammel auf was man nur irgendwie zu Geld machen machen kann, schau bei Sperrmüllhaufen nach "Beute" - die Leute schmeissen teils echt tolle Sachen weg und meine Mama hab ich auch schon angesteckt, die schneidet alle Stromkabel von Elektrogeräten für mich ab und sammelt jede Pfandflasche auf, die ihr im Weg rumliegt... bringt zwar nicht so viel auf einmal, aber für ein paar schöne neue Sticker oder ein tolles Glitter reichts immer :-)

23.06.2013 00:08 • #14


sabse.

sabse.

168
27
Also wir machen das seit ich damals mit 18 mit meinem freund in unsere erste Wohnung gezogen sind..
Ich bin immer nen geiziger schisser gewesen.. Hauptsache alles so günstig wie möglich keine Verträge nach dem motto was wenn ich mir das in 3 monaten nicht mehr leisten kann...
Also haben mich solche tabellen immer etwas runter gebracht und mir gezeigt was wir uns leisten können und was nicht..
Haben auch alles an fixkosten aufgeschrieben und Beträge wie Nahrungsmittel und tanken schön weit oben angesetzt damot wir auch mal ins Restaurant können...oder nich gleich den finanziellen ruin erleiden wenn die spritpreise wieder explodiern.. naja und dannhatten wir halt immer ordentlich was ueber wovon dann mal was neues angeschafft wurde bzw werden musst..
Ich bin ein mensch der absolute angst vor schulden hat und immer wenn was kaputt war angst hatte dass es so teuer wird..wie sollen wir uns die miete noch leisten und so..
Deshalb wird vor jeder größeren investition die liste neu geschrieben...

23.06.2013 09:12 • x 1 #15



Hallo R3mingt0n,

x 4#15