1

Hilfe, nägel sind "glasbausteine"

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Daniela27, 04.08.2013 11:05.

Daniela27

6
3
Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern zum zweiten Mal selbst die Nägel gemacht. Eine einzige Katastrophe. Meine Nägel sind nachgemessen fast 3mm dick.
Ich weiß nicht was ich falsch mache, muss ich nach dem Aufbau alles wieder platt feilen, oder nur die Ränder ? Bei meinem Aufbau gelingt es mir nicht die Ränder so zu arbeiten das sie glatt am Rand sind (Ich hoffe ihr wisst was ich meine) das gel ist nach den aushärten immer über die Nagelränder gelaufen.
Kann mir jemand helfen ?

04.08.2013 11:05 • #1


MaYarisha

MaYarisha

1527
25
23
23
Guten morgen...
Der Aufbau sollte ja im hinteren Drittel seinen höchsten Punkt haben und entsprechend nach vorne, hinten und zu den Seiten flacher werden.
Das Befeilen des Aufbaus ist also sehr wichtig.

Schau dir doch mal "wie sieht ein perfekter Aufbau aus" an...
Keine Sorge. Das kannst du nacharbeiten... Lesen, nochmal Befeilen - vor allem dann halt vorne - und nochmal neu versiegeln...

04.08.2013 11:15 • x 1 #2



Hallo Daniela27,

Hilfe, nägel sind "glasbausteine"

x 3#3


Daniela27


6
3
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde direkt mal nachschauen.

04.08.2013 11:18 • #3


MaYarisha

MaYarisha

1527
25
23
23
https://www.beautynails-forum.de/wie-sie ... 4-s50.html

Gerne :-)

04.08.2013 11:24 • #4


Eileen65

Eileen65

124
6
1
Hi Daniela,

ich versuche es dir mal zu erklären :lol:

also wenn du den Aufbau modellierst gibst du deinen Klecks Gel auf den Stressbereich, nach hinten zur Nagelfalz drückst du das Gel schön an und modellierst das Gel im Stressbereich schwebend und dann nach vornehin zum freien Nagelrand ausstreichen.
Dann beim befeilen auch wieder hinten den Übergang schön flach feilen und zum freien Nagelrand hin die Spitzen dünner feilen. Je nachdem wie gut du den Aufbau schon modellieren kannst, wird am Aufbau am allerwenigsten gefeilt, sofern du keine Dellen und so hinmodelliert hast. Es ist schwierig das mit dem befeilen zu erklären, am besten schaust du dir das an, damit du eine Vorstellung bekommst. Man feilt im Prinzip von hinten im Bogen nach rechts vorne und dann auch im Bogen nach links vorne, damit der Nagel eine schöne Form bekommt und nicht bauchelt.

hier mal ein Link zu YT-Video von einer lieben Userin hier aus dem Forum, da kannst du das mit dem Aufbau gut sehen.
( und auch in ihrem Refill Video kannst du das mit dem Aufbau modellieren und befeilen gut sehen, absolut sehenswert!)



ich hoffe ich konnte dir ein bisserl helfen :lol:

04.08.2013 11:29 • #5


Daniela27


6
3
Das Video ist super ! Habe mir gerade auch ein Übungshändchen bestellt, werde jetzt üben üben üben :-)

04.08.2013 12:05 • #6


stunning_moment

stunning_moment

92
12
hallo daniela ich bin auch anfänger kann dich daher gut verstehen!

versuche beim aufbau als allerstes eine dünne! wirklich dünne schicht (wie bei der haftschicht) aufzutragen wenn du dann einen größeren ball gel aufnimmst fließt er dir erstmal nicht so schnell weg...mach am anfang erstmal nagel für nagel dadurch das man das mit dem aufbau noch nicht zu gut beherscht lässt man sich viel zeit ! ist ja klar das das gel sich dann den weg zur schwerkraft sucht *lach* also erstmal nagel für nagel

sollte es immernoch fließen wie sau nimm ein standfestes gel!

zum feilen kann ich nur sagen wenig druck auch wenn du es vllt. nicht glauben magst aber mit einer lockeren hand feilst du mehr weg, wie mit druck ,denn durch den druck erhitzt sich das gel und verunreinigt die feile so das sie unbrauchbar wird

schau dir ein paar videos an bei youtube ich kann dir "nailboxx" empfehlen sie sagt zwar selbst sie feilt nicht nach lehrplan aber hauptsache ist wie man selber klar kommt !

04.08.2013 13:41 • #7


Eileen65

Eileen65

124
6
1
Zitat von Daniela27:
Habe mir gerade auch ein Übungshändchen bestellt, werde jetzt üben üben üben :-)


Sehr gute Entscheidung! Nur nicht aufgeben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :lol:

04.08.2013 17:52 • #8


MatthiasH

30
3
5
Die unterste Schicht sollte die dünnste sein... Es empfiehlt sich nach jedem "begelten" Finger kurz die hand für 20-30 Sekunden unter die UV Lampe zu halten um ein Verlaufen zu vermeiden. Wenn du alle 10 Finger hast dann nochmal zur Sicherheit 2min unters UV Licht...

04.08.2013 21:58 • #9



Hallo Daniela27,

x 4#9