1

Mal wieder ne Frage zum Stresspunkt ;)

"

Anfänger Nagelmodellagen

" sunny1104, 14.02.2013 15:40.

sunny1104

27
4
Ich bin`s mal wieder....
Ich hoffe, dass meine Frage hier richtig ist, sonst seid bitte so lieb und verschiebt sie...
Ich hab mich hier ja schon ne Weile eingelesen und nun bin ich auf ein Problem gestoßen. Es wird ja hier meist empfohlen, den Aufbau recht weit nach hinten zu legen.
Hier https://www.beautynails-forum.de/wissens ... -t231.html

wird beschrieben, dass ja-wie bekannt-der Stresspunkt damit verstärkt werden soll. Diesen würde man erkennen, wenn man das freie Nagelende leicht nach unten drückt. Dann sei dieser Punkt recht hell/weiß.

Mein Problem: bei mir selbst liegen demnach Stresspunkt und freier Nagelrand nur knapp 2 mm auseinander *bin verwirrt*

Wie mach ich das denn mit dem Aufbau richtig bei mir? :oops:

Ich hoffe ich konnte das verständlich beschreiben, da meine Cam mir leider den Dienst versagt hat...

Und entschuldigt bitte den Roman :oops:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße
Sandra

14.02.2013 15:40 • #1


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Der der höchste Punkt des Aufbaus sollte im hinteren Drittel liegen. Damit er beim Rauswachsen auch noch richtig sitzt (mittig) und nicht nach vorne hin abkippt.
Du kannst auch diesen Thread noch lesen: https://www.beautynails-forum.de/wie-sie ... t4724.html

14.02.2013 16:20 • x 1 #2



Hallo sunny1104,

Mal wieder ne Frage zum Stresspunkt ;)

x 3#3


beautyfee7

Der stresspunkt liegt wirklich im hinteren drittel.

Zu dem hellen fleck: ich weiß, was du meinst. Wenn ich meinen Nagel nach unten drücke, wird das Nagelbett auch ganz weit vorne weiß. Das hat ich auch chon immer gewundert.
Ich hab aber auch schon gelesen, dass der Nagel zur Stresspunktkontrolle leicht (!) nach oben gedrückt werden soll. Dann ist die weiße Stelle bei mir auch wirklich hinten. Kannst du ja mal ausprobieren. Aber bitte den Nagel nicht durch zu viel gedrücke stressen :wink:

14.02.2013 22:58 • #3


sunny1104


27
4
Danke dir erstmal, Brina, das Video war mir eine Hilfe...
Und stimmt, jetzt wo du`s schreibst ist es auch logisch, dass der Aufbau auf "Zuwachs" angelegt werden muss :oops:

Und @ Beautyfee: Stimmt, ein meilenweiter Unterschied, aber ich hör jetzt echtlieber auf mit dem Rumdrücken ;-)

Danke für die schnellen Antworten!

Ich muss echt sagen, auch wenn ich noch viel frage, ich hab hier schon soooo viel gelernt

1000 Dank euch allen für eure Geduld und eure Hilfe und Tipps!

Liebe Grüße Sandra

15.02.2013 16:15 • #4









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag