Pinsel geht auseinander ?

"

Nageldesign

" Gast, 05.06.2010 23:12.

Ehemaliger User

Habe mir jetzt schon 3 Pinsel versaut .
Jedesmal wenn ich dünne feine Linien malen will geht das nur einmal gut.
Mache ich den Pinsel nach dem malen mit Acrylfarbe im Wasser sauber, sieht er danach aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen.
Feine Linien danach nicht mehr machbar..
Was mache ich falsch ? Wie bekomme ich ihn wieder in form ?

05.06.2010 23:12 • #1


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
ich halte meine "zerspreiselten" Pinsel in kochendes Wasser - dann sind sie wieder in Form..
Vor dem Wegschmeissen einfach ausprobieren, übernehm aber keine Garantie :-)
LG Jane

06.06.2010 02:53 • #2



Hallo Gast,

Pinsel geht auseinander ?

x 3#3


Ehemaliger User

Danke probier ich gleich mal aus...
Pinsel dafür hab ich genug...

06.06.2010 10:52 • #3


Knulli

Knulli

200
18
103
vielleicht "tunkst" du den Pinsel zu weit in die Farbe?
mir wurde bei der Schulung gesagt, dass der Pinsel nicht bis zum ansatz in die Farbe darf, weil sie dann innendrin austrocknet und man bekommt sie dann da nicht mehr raus.....und dadurch geht er auseinander.....also nur die spitze in die Frabe und nach und nach "auftanken".
ist nur eine Überlegung.

liebe Grüße

06.06.2010 12:50 • #4


Nubia

Nubia

15
2
Benutzt du gute pinsel oder sparst du dran und kaufst dir billige. das könnte nämlich daran liegen.Gute Qualität hat nämlcih immer ihren Preis 8)

13.01.2011 23:58 • #5


ManjaS

ManjaS

28
3
3
Meine feinen Pinsel kosten alle nicht mehr als 2,53 EUR. :wink:
Die Farbe "kriecht" in den Haaren bis zur Zwinge und trocknet dort.
Man kann mit Nagellackentferner bissl nachhelfen und das lösen. Gut spülen danach und wenns der Lieblingspinsel ist, mit Kernseife waschen und danach ölen (Minimenge zwischen den Fingern und drüberstreichen.) Das alles natürlich nur bei Naturhaar.

Und ja, kochendes Wasser - oder nicht mehr ganz kochendes Wasser. Aber nicht zu tief - das nimmt der Kleber übel... :wink:
Nach dem Herausziehen solltest du die feinste Spitze haben. Nun noch Aufhängen (Stiel oben, Haar unten) und trocknen lassen.

14.01.2011 10:32 • #6


Magy74

Magy74

1696
102
20
haha muss mal wasser auflegen, pinsel dafuer hab ich ja auch genug:-))))

14.01.2011 11:01 • #7


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Evtl stumpfst du ihn beim sauber machen auch zu sehr auf. Meine in dem Wasserglas.

14.01.2011 20:12 • #8


Ellen.N

Ellen.N

482
9
46
1 . Gute Qualität muss sein .

2. sehr gut in Wasser säubern .

3. bisschen mit Nagel Öl Einmassieren und in Form bringen...

14.01.2011 20:36 • #9


Sabsi

15767
144
4
54
mit Kernseife auswaschen tut jedem Naturhaarpinsel gut, da dieses eine rückfettende Wirkung auf die Haare hat.

15.01.2011 00:23 • #10


Magy74

Magy74

1696
102
20
hi habe den tip mit dem kochendenden wasser gewagt und bin tooootal begeistert :lol:.hatte pinsel wo die spitze wirklich krumm war und siehe da, sind wie neu geworden :lol:
allerdings nicht so lange ins wasser halten weil sich farbe und kleber loesen koennen :wink:
@jane vielen dank fuer den tip hast meine pinsel(so um die 15 :oops: )von der tonne gerettet :lol: !
lg magy

16.01.2011 21:56 • #11



Hallo Gast,

x 4#11