Ultra Sonic Remover - wer kennt das?

"

Nagellack & UV-Lack

" nadihuk, 05.02.2014 22:37.
nadihuk

nadihuk

139
22
Hat das jemand? Wie zufrieden seid Ihr?

05.02.2014 22:37 • #1


Bree

Bree

610
14
45
Ich habe es nicht und ich würde mir dieses Gerät nie kaufen.
Ich denke nicht das es gut ist die Finger in den erwärmten Remover/Aceton zu stecken.Die Wickelmethode mit Alufolie und Watte finde ich viel besser, vielleicht ist es auch etwas schonender.Man hat ja den Remover nur auf dem Nagel und nicht an dem halben Finger.
Man sollte auf jeden Fall die Nägel und die Nagelhaut gut eincremen bzw.ölen.

05.02.2014 23:51 • #2



Hallo nadihuk,

Ultra Sonic Remover - wer kennt das?

x 3#3


nadihuk

nadihuk


139
22
Das habe ich mr anfangs auch gedacht....aber letzendlich kann es nicht viel gesünder sein die Nägel 10 Minuten oder Länger in Acetonwickel zu halten. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine gute Zeitersparnis ist. Hat jemand das Gerät?

06.02.2014 11:18 • #3


Bree

Bree

610
14
45
Zitat von nadihuk:
Das habe ich mr anfangs auch gedacht....aber letzendlich kann es nicht viel gesünder sein die Nägel 10 Minuten oder Länger in Acetonwickel zu halten. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine gute Zeitersparnis ist. Hat jemand das Gerät?



Wenn es nach der Gesundheit geht,dürfte man gar nichts machen bzw.benutzen! :wink:
Aber ich denke die Wickelmethode mit den Wattepads (die nur auf dem Nagel liegen),ist schonender als die Methode mit dem Ultraschall Gerät.Denn man steckt den Finger bis zum ersten Gelenk dort rein und da hat man dann den Remover/Aceton an der ganzen Haut.
Aber das muss halt jeder selbst für sich entscheiden!

06.02.2014 11:49 • #4









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag