Hallo,
hier findet Ihr eine kleine Auflistung was kosmetische Fußpfleger im Gegensatz zu medizinischen Fußpflegern und Podologen nicht dürfen.
Allerdings gibt es zwischen Medizinischer Fußpflege und Podologie noch Unterschiede. Die Ausbildung zur Podologin verlangt einiges mehr und jährliche Weiterbildungsmaßnahmen im Punktesystem. Ganz wichtig ist wie bei so vielem, die Desinfektion und das alles Steril gehalten wird. Karteikartenführung muß auch sein, wegen Krankheitsbild und wegen Medikamente.
Kosmetisch
alles was zum verschönern
dient wie:
Nägel schneiden, Nagelhaut bearbeiten, Feilen, Lackieren, Cremen und Massieren, Paraffinbad, sowie permanent Kosmetik (Gel)
Aber:
keine Hühneraugen
keine Druckstellen
keine eingewachsene Nägel
keine verdickten Nägel
keine Schwielen
bearbeiten
Medizinisch
darf alles was Kosmetisch nicht darf.
Allerdings keine Kunden die Zuckerkrank sind, oder Blutverdünnungsmittel nehmen.
Podologie
darf alles. Zusätzlich
Orthesen-Druckschutzmittel, Spangen und alles was mit Korrektur zu tun hat.
Hoffe, ich konnte Euch einen kleiner Überblick verschaffen und habe nichts vergessen.
Liebe Grüsse