Einkaufhilfe Acryl - was könnt ihr empfehlen?

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Pritty, 29.04.2010 12:30.

Pritty

110
13
12
Hallo Mädels,

hatte nun meine Acryl-Schulung bei Anett und es war einfach nur toll...
die Schulung war mit Entity....

Jetzt überlegt ich, welches Acryl ich mir hole... Entity finde ich schon teuer...vor allem das Liquid....das haut mir direkt so in die Finanzkasse....

Ich schwanke zwischen

Nfu.oh...Preisleistung gut...im Shop kriege ich auch diverses Zubehör und ich kann die Sachen direkt abholen...ist nur 10km von mir entfernt...

Jolifin...über German Dream Nails...große Auswahl....leider kriege ich da keine Pinchstick, Klemme usw.

Von Wellean....große Auswahl, Proben damals war gut....Haltbarkeit auch....leider aber auch kriege ich da wenig Zubehör...wie Pinchsticks und Klemme

oder aber ONS.... weil die auch so viele schöne Farben haben...

Oder würdet ihr mir noch was anderes empfehlen?!

Freue mich über Eure Hilfe....und Tips....

GGLG Eure Britta

29.04.2010 12:30 • #1


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Hi Britta,
ich antworte jetzt mal, obwohl ich mit Acryl bis dato noch nicht die "berauschenden" Ergebnisse gemacht habe, soll heissen, ich modellier zwar an mir rum, aber nie an Kunden.
Hatte auch leider noch keine Schulung, das ist MEIN Finanzloch momentan, grins.
Ich lehn mich jetzt trotz meiner Unwissenheit aus dem Fenster und sage: Hol dir Testersets, probier aus und dann kannst du immer noch hier Powder und Liquid und dort die Klemmen, Sticks und Schablonen usw. kaufen.
Wichtig ist - und das weiß sogar ich als Nichtacrylaner, das Material muss passen - ansonsten bist du nur am fluchen....
Die Farben würden mich jetzt weniger interessieren, mir wär die Grundsubstanz und die Verarbeitung wichtig.
Vermutlich hilft dir mein Beitrag jetzt nicht weiter, sorry - aber entscheiden und bezahlen musst du... ganz gleich, was dir geraten wird.
LG Jane

30.04.2010 01:31 • #2



Hallo Pritty,

Einkaufhilfe Acryl - was könnt ihr empfehlen?

x 3#3


Pritty


110
13
12
guten morgen jane...
danke dir....ich denke du hast vollkommen recht, das so testsets das ideale sind um auszuprobieren....
habe schon mit vw-e getestet und fand das garnicht übel...da hatte ich an mir keine liftings..
naja, ich lass mal sacken und wenn es die finanzkasse erlaubt, gönne ich mir....
gglg
die britta

30.04.2010 06:58 • #3


Silvershark

Silvershark

556
31
47
Hallo Ptitty,

hab mir jetzt auch Acryl zugelegt und zwar von ABC. Fand ich auf der Messe super zum verarbeiten. Habe nächste Woce nen Workshop für die Produkte.
Bekan auch diverse Proben verschiedener Firmen. Welches ic auch ganz toll fand ist Tailored Nails. Ließ sich auch gut verarbeiten. Wie es direkt in der langen Haltbarkeit ist, kann ich so noch nicht sagen, da ich ganz am Acrylanfang stehe.
LG

30.04.2010 07:53 • #4


andream

andream

125
33
3
11
Hallo!


Ich bin ja nun noch so ziemlich neu in der "Nagelbranche" *grins*, sprich ich nagel seit einem Jahr an mir und ab und an an Freundinnen. Ich selbst bevorzuge Acryl da es für mich mehr Stabilität hat, und besser hält. Bin Reiterin, Mutter von zwei Kindern, mit großer Wohnung und viel Garten wo es immer was zu tun gibt. Ich hab viel Acryl ausprobiert, Emmi, Jolifin etc, aber für mich persöhnlich ist das Colaxy Acryl von Eubecos am besten geeignet.

Aber wie schon erwähnt, du musst das austesten.

LG Andrea

30.04.2010 08:34 • #5


bestofnorth

bestofnorth

100
6
1
1
Hallo,

ich arbeite viel mit Acryl und kann die Produkte von Cesars Secret empfehlen. Es gibt das Salon-Powder mit "normaler" Aushärtungszeit und dann für später das Speed-Powder - das härtet schneller aus. Farben gibt es auch en masse und man kann auch online bestellen. Zubehör gibt es alles, was man benötigt.

Des Weiteren kann ich EZflow empfehlen - auch super Produkte.

Das Liquid sollte ganz gern zum jeweiligen Produkt passen, dann kann nichts schiefgehen.

Acrylkurse habe ich besucht und halte dies bei der Acryl-Technik auch wirklich für wichtig. Man baut sich und anderen sonst sehr schnell den "Vesuv" auf die Nägel und feilt sich dann einen Wolf ;-)

Herzliche Grüße
Nicole

30.04.2010 10:40 • #6


eneri

eneri

85
2
hallo
ich arbeite sehr viel mit acryl und kann dir EZFLOW
empfehlen.arbeite nur da mit.super.
lg eneri

30.04.2010 16:26 • #7


Tinka

Tinka

1345
75
33
2
Ich habe ein paar NFU.OH sachen (farben) und kann sie die wärmstens empfehlen.

Habe bis jetzt auch nie negatives gehört. eine freundin arbeitet NUR damit und ist begeistert;)

30.04.2010 17:43 • #8


Dero

505
25
24
Da hab ich jetzt aber kein Liquid dazu gesehen * guckt fragend *. Kann man denn da auch ohne Gewerbeschein einkaufen? Wollte mir auch neues Acryl kaufen und bin noch immer nicht mit meiner Suche am Ende. Hatte jetzt nur die von Jolifin gehabt, aber die Farben lassen zu Wünschem übrig.

30.04.2010 23:20 • #9


Pritty


110
13
12
ach ihr lieben, vielen dank euch für die infos.
werde mich mal durchfragen nach testsets und dann gucken. aber ich merk schon, die guten sind die teuren. aber egal. besser direkt was gutes als untauglich. für billig hab ich dann leider doch nicht genug geld ;)
vvlg und thx eure britta

01.05.2010 10:25 • #10


Tinka

Tinka

1345
75
33
2
Also ich hab gestern son bissi mal getestet und ich muss sagen ich bleibe bei NFU.oh und EZ Flow.

Ich merke sehr stark das sich die Markenprodukte besser verarbeiten lassen.

Nfu.OH hab ich mal geschaut ein Farbacryl kostet da 3,90 oder so das finde ich geht noch und die Sets wenn man mal etwas sucht sind in Frankreich zb iwie 12 Farben für 29,90.

Also ich werde mich wohl mal eindecken:D

01.05.2010 13:31 • #11


darkling

darkling

142
14
516
3
der beitrag ist zwar schon älter aber ich frag trotzdem mal...

@ tinka
hast du ezflow mit nfu mal gemischt? wenn ja was genau und wie hat es sich vertragen?
Danke dir :)

06.12.2012 03:08 • #12



Hallo Pritty,

x 4#12