French auftragen?

"

Gelnägel

" Julie66, 06.10.2010 14:12.

Julie66

13
2
kurze Frage:

Das French-gel wird ja entweder zwischen Haft- und Aufbauschicht oder zwischen Aufbau- und Versiegelungsschicht aufgetragen

Was bevorzugt ihr?

Und nachdem ich das Frenchgel aufgetragen habe natürlich wieder in die Lampe nicht?

Liebe Grüße aus Wien

06.10.2010 14:12 • #1


Bianca1977

234
16
Hallo,
ich mache French und Nailart meistens über den Aufbau,dann noch ne schicht Gel drüber und 2x versiegeln.
habe ich aufwendige Nailart ,Shapes oder Muschelsplitter usw. mach ich French und genannte Nailart unter den Aufbau.
JEDE Gelschicht musst Du unter der Lampe aushärten (wenn ich Deine letzte Frage recht verstanen habe).

Du kannst auch gerne die Suche benutzen und deinen Begriff eingeben,findest sicher viel dazu.

Lg

Bianca

06.10.2010 14:41 • #2



Hallo Julie66,

French auftragen?

x 3#3


Heaven

Heaven

1090
101
19
9
Ich mach das auch so. Einfaches French über den Aufbau, eine dünne Schicht Aufbaugel, aushärten und buffern, danach Versiegeln.
Die extra Schicht Gel deswegen, weil das french meist zweimal aufgetragen werden muss und dadurch uneben wird.

Bei Nailart die über dem Aufbau "hubbelig" werden würde wie eben schon genannte Shellys, Strass-steine oder ähnliches, mach ich das Ganze unter den Aufbau.

06.10.2010 20:15 • #3


sanni90

93
5
5
Und wo ist der Sinn dabei, das French über dem Aufbaugel zu machen?

Also ich kenn das halt nicht so und mach es unter das Aufbaugel, deswegen frage ich.

10.10.2010 17:04 • #4


Nypa

Nypa

281
2
Zitat von sanni90:
Und wo ist der Sinn dabei, das French über dem Aufbaugel zu machen?


Beim Refill musst du dann nicht so viel abfeilen.

10.10.2010 17:22 • #5


sanni90

93
5
5
und wieso nicht? wo ist da der unterschied?

10.10.2010 17:40 • #6


Nypa

Nypa

281
2
Okay, du hast einen Designwechsel - wenn das French über dem Aufbau ist, dann feilst Du einfach nur die Glanzschicht und das French ab, der Aufbau bleibt überwiegend drauf. Da hast Du dann schon deine Grundlage für die neue Modellage. Da setzt Du jetzt den Aufbau weiter nach hinten und machst dein Design. Spart Arbeit.

Wenn Du das French unter den Aufbau setzt, dann musst du Glanzschicht, Aufbau und French abmachen. Da ist die Gefahr dann auch viel größer, dass Du den Naturnagel mit anfeilst.

Setzt natürlich voraus, dass das Gel sonst soweit noch in Ordnung ist. Keine oder nur kleine Liftings etc.

10.10.2010 17:50 • #7


Sandra´s Beauty Nails

Sandra´s Beauty .

416
29
17
hatte jetzt mal ne kundin die eine fremdmodellage hatte. meine frage ist wenn wieder weisses french drauf kommt und sie das schon drauf hatte macht ihr das ganze french ab oder lässt ihr noch bischen dran, denn die ND hatte das french nie ganz entfernt, sagte die kundin sie war ganz überrascht das ich das so mach

10.10.2010 20:03 • #8


Heaven

Heaven

1090
101
19
9
Wenn eh nur weißes French drauf soll, mach ich das eh erst nach dem Aufbau. Eben um mir beim nächsten Termin Zeit zu sparen.
Kommt die Kundin aber aus einem Fremdstudio, mach ich sowiso alles bzw. so viel wie möglich ab, weil ich nicht weiß wie sich mein Gel mit dem alten verhält. Bei manchen Gelen kann es untereinander Haftungsprobleme geben.

10.10.2010 20:41 • #9


sanni90

93
5
5
Danke Nypa, jetzt hab ichs verstanden ;)

So habe ich das noch nie gemacht, wäre aber mal eine Überlegung wert.
Aber bis jetzt hatte ich auch nie Probleme damit, das French unter das Aufbaugel zu setzen.

10.10.2010 23:44 • #10


Sabsi

15767
144
4
54
ich arbeite French immer zwischen zwei Aufbauschichten, macht auch nicht wesentlich mehr Arbeit als wenn man es auf den Aufbau arbeitet, denn Nägel werden beim Refill meist ohnedies gekürzt und da ist dann das meiste vom French ohnedies schon weg und den neuen freien Rand muss man ohnedies ausdünnen.

11.10.2010 00:31 • #11



Hallo Julie66,

x 4#11









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag