French spitze

"

Gelnägel

" buttt3rblum3, 22.01.2011 16:21.

buttt3rblum3

10
2
hallo zusammen!
habe mal eine frage manchmal härtet meine French spitze nicht richtig aus wenn ich Cleaner oder nur kurz mit dem pinsel andrücke läuft von unten noch Farbe raus! die obere schicht ist trocken und hart! hab auch schon gedacht ob es dann eventuell zu dick aufgetragen wurde aber habe das beobachtet und als es mal wieder soweit war kontrolliert es war nicht dicker als sonst! vielleicht könnt ihr mir irgendwie helfen! benutze French von jolifin und trage es mit einem pinsel auf!

LG

22.01.2011 16:21 • #1


Murmel2209

49
7
Hey

Hast du gut umantelt? Wie lange hast
du es den aushärten lassen?

Lg Murmel

22.01.2011 16:33 • #2



Hallo buttt3rblum3,

French spitze

x 3#3


buttt3rblum3


10
2
hab meiner meinung nach gut umantelt hab das ja auch so gemacht wie sonst immer! mache jeden nagel nacheinander kurz anhärten und danach noch mal die ganze hand 2 min. müsste eigentlich reichen oder?

22.01.2011 16:55 • #3


Dero

505
25
24
ieber 180 sec. aushärten, dann müsste es halten. Ich mache es bei allen dunklen Farben so bzw. mit dem weissen French!

22.01.2011 17:45 • #4


buttt3rblum3


10
2
das mit dem länger aushärten ist schon mal ein guter Tip aber komisch ist das es manchmal bei dem mittelfinger nicht richtig härtet und der kleine aber gut ist! dürfte dann doch nichts mit der zeit zutun haben oder?

sorry hätte ich von anfang an erwähnen sollen!

22.01.2011 18:10 • #5


JazzyKiel

460
12
Hast Du denn schon einmal die Röhren in der Lampe gewechselt?

Jazzy...

22.01.2011 18:51 • #6


buttt3rblum3


10
2
habe vor einem halben jahr neue röhren eingesetzt wie oft müsen die den gewechselt werden?

22.01.2011 20:07 • #7


Frechmaus81

27
5
Wieviel Röhren hast du in deiner lampe?

22.01.2011 20:34 • #8


Sabsi

15767
144
4
54
Zitat von buttt3rblum3:
habe vor einem halben jahr neue röhren eingesetzt wie oft müsen die den gewechselt werden?


kommt auf die Qualität Deiner Röhren an...

Chinaqualität lassen gleich von Anfang an nach, da kann es passieren dass nu längstens nach 1 oder 2 Monaten, wenn die Lampe häufig in Betrieb ist die Röhren wechseln musst.

Sind es aber Qualitätsröhren (z.B. von Philips) dann nach 300 bis 500 Betriebsstunden.

22.01.2011 23:18 • #9


buttt3rblum3


10
2
danke für die hilfe! werd die mal austauschen wenns daran nicht lag frag ich einfach nochmal!

Danke und schönes rest WE an alle!

22.01.2011 23:58 • #10


Nailtani

du solltest zwei ganz dünne Schichten arbeiten und beide je 4 Min aushärten lassen . Aushärtungszeit kommt auf die dicke an . Achte darauf das du deine Finger in der Lampe bewegst und nicht so nach unten hälst. damit die Strahlen auch alles erwischen

24.01.2011 14:11 • #11


Nailart1988

Nailart1988

720
48
23
104
Hi butterblume,

ich hatte das Problem auch ganz ganz lange Zeit.
Ich hab die Röhren gewechselt..., hab in 2 dünnen Schichten gearbeiten..., hab alles länger aushärten lassen... aber nichts wollte helfen.
Bei mir waren es aber im übrigen nur die Zeigefinger.

Dann hat es mir gereicht und ich habe mir einfach 2 neu UV-Geräte geholt und zwar welche innen komplett verspiegelt sind und siehe da gar keine Probleme mehr.
Meine alten Geräte waren nur oben und an den Seiten verspiegelt.

GLG Jeanny

24.01.2011 16:57 • #12



Hallo buttt3rblum3,

x 4#12