5

French wird immer mitabgefeilt :(

mailipgloss

achso, wenn du es unter den Aufbau machst und feilst es an, mach doch einfach an diese Stellen noch mal das french nach

17.02.2011 21:06 • #31


Beautynails-Team

1333
201
6
Zitat von Chinchan:
Es gibt 2 Sorten von Cleaner. 1mal mit Duft und Farbstoft, sehen leicht grünnlich aus.! Die verursachen Luftbildung!

Die normalen nicht! Vielleicht sollst du das mal überprüfen.


nur um das herauszufinden, werde ich mir bestimmt keinen Cleaner, egal woher, kaufen............

Ich arbeite schon seit über 20 Jahren ohne Cleaner und Liftings kenne ich fast nicht.

17.02.2011 22:40 • #32



Hallo Zicke8922,

French wird immer mitabgefeilt :(

x 3#3


*dani*

*dani*

23
3
Vielen Dank für die sehr interessante Umleitung vom Thema French zum Thema Cleaner. Ich jedenfalls hab mal wieder dazugelernt, wie imer hier ;-)
Habe eine Kundin, die wieder mal ein Lifting am ZF nach 1 Wo hat (Sie ist die Einzige mit Liftingprobl.) .... ich habe nach dem Vorbereiten des NN den Staub mit Pinsel entfernt UND gecleanert - morgen werd ich gänzlich bei ihr auf Cleaner verzichten und bin gespannt- habe zum Glück sowieso nur noch einen kleinen Rest, die Umstellung auf 99%-igen Iso ist "vorbereitet" Ich werde berichten :-)

17.02.2011 23:14 • #33


Chinchan

Chinchan

224
7
1
Zitat von Beautynails-Team:
Ich arbeite schon seit über 20 Jahren ohne Cleaner und Liftings kenne ich fast nicht.



Es gibt 2 Hauptprobleme bei Gel- und Acrylnägeln.
Und zwar immer! Entweder es bricht ab oder es bildet Luft.

Stellt dir 2 Palme vor. Ein dicke und ein dünne Palme werden
von eine risiege Hurrican besucht. Der dünne Palme bricht ab
der dicke bricht nicht ab aber er entwurzelt.

So ist das auch bei Nägeln. Da kann man nicht sagen Luftbildung passiert nicht bei mir.
Es passiert einfach durch gegenstöße. :lol:

Cleaner ist dafür da, Staub, Schweiß, Fett zusäubern
Um die Haftung zu verbessern.
Wie gesagt Cleaner mit Zusatzstoff kann Luftbildung kommen.


Wer sein Cleaner testen will ob es sauber ist, tut folgendes:
Ihr liegt ein Spiegel auf dem Tisch und tropft ein wenig Cleaner drauf.
Bei austrocknen hinterlässt ein saubere Cleaner keine reste "flecken". :wink:

18.02.2011 00:39 • #34


witchqueen

witchqueen

114
3
und was hat deine Palmentheorie mit Cleaner zu tun?
das ist sache der statik
Gruss witch

18.02.2011 00:48 • #35


Beautynails-Team

1333
201
6
Zitat von Chinchan:

Wer sein Cleaner testen will ob es sauber ist, tut folgendes:
Ihr liegt ein Spiegel auf dem Tisch und tropft ein wenig Cleaner drauf.
Bei austrocknen hinterlässt ein saubere Cleaner keine reste "flecken". :wink:


aber auch nur dann nicht, wenn man den Spiegel vorher 100% ordentlich sauber gemacht hat, wenn nämlich da nur geringfügig was drauf ist, dann siehtst Du ganz egal um welchen Cleaner es sich handelt, immer einen Rand.

18.02.2011 00:51 • #36


witchqueen

witchqueen

114
3
und nen teufel werd ich tun und den cleaner testen..... ich benutz nur nach dem Aufbau und da ists egal ob der grün oder rot ist
wieso lässt du eigentlich diese leute mit zeug verdienen, die keinen wert habenß
gruss witch

18.02.2011 00:53 • #37


Chinchan

Chinchan

224
7
1
Ja natürlich musst der Spiegel sauber sein. ^^ süsss..

18.02.2011 01:00 • #38


witchqueen

witchqueen

114
3
mehr fällt dir dazu nicht ein? du bist auch süss... bussi
geb mir ne richtige antwort und dann ists gut
lg witch

18.02.2011 01:07 • #39


Zicke8922


43
4
hey leute,.. bitte nich streiten,... :(

ich benutze cleaner immer zum entfetten des nn, zum pinselreinigen und nachm aufbau für ss abwischen, damit ich feilen kann und für die ss nachm versiegler.

Habe es probiert ohne den cleaner mit ner trockenen zelette die ss zu entfernen, wie mir der tip gegeben wurde, aber damit komme ich nich klar, is irgendwie nie so sauber wie mit cleaner,.. =/

18.02.2011 01:28 • #40


witchqueen

witchqueen

114
3
wir streiten hier nicht, grins - ich wart nur auf ne fundierte fachliche Antwort
gruss Witch

18.02.2011 01:32 • #41


Chinchan

Chinchan

224
7
1
Zitat von witchqueen:
und nen teufel werd ich tun und den cleaner testen..... ich benutz nur nach dem Aufbau und da ists egal ob der grün oder rot ist
wieso lässt du eigentlich diese leute mit zeug verdienen, die keinen wert habenß
gruss witch


@Frischling, Ich bekomme 5Liter sauberes Cleaner für 8 Euro mit Mehrwert.

Eigentlich kann ich 5Liter in so nen 250ml mit Wasser verdünnt befüllen und an Person wie dich zu verkaufen. :lol:

18.02.2011 01:48 • #42


Beautynails-Team

1333
201
6
Zitat von Chinchan:
@Frischling, Ich bekomme 5Liter sauberes Cleaner für 8 Euro mit Mehrwert.


nicht mal geschenkt würde ich freiwillig Cleaner verwenden !

18.02.2011 02:01 • #43


Chinchan

Chinchan

224
7
1
Ich war Autolackierer bei Mercedes und weisst genau wie nutzlich Cleaner ist.

Versuchmal du wirdst es lieben.

18.02.2011 03:00 • #44


Beautynails-Team

1333
201
6
Mein Mann ist im Karosseriebau tätig, Cleaner wird da auch nciht verwendet.. warum soll ich also irgendwo Feuchtigkeit zuführen... wo keine gebraucht wird.

18.02.2011 21:51 • #45



Hallo Zicke8922,

x 4#15