5

French wird immer mitabgefeilt :(

"

Gelnägel

" Zicke8922, 15.02.2011 22:12.

Zicke8922

43
4
Halli Hallo,...

hab da mal ne blöde situation/frage,...

es heißt ja eigentlich, dass man das french unter den aufbau setzen soll, ich habe das auch mal probiert, aber wenn ich dann den aufbau rüber modeliere und diesen befeile, feile ich an der spitze immer so weit, dass ich das french wieder mit abfeile, weil ich die Spitzen ja nich zu dick haben möchte.

Wenn ich das French dann über den Aufbau male, dann kommt es häufig vor, dass bei der Smilelinie ein hubbel entsteht und die Versieglungsschicht dann nicht glatt wird :(
und das es dann auf dem nagel komisch aussieht, weil die smileline ja so weit oben sitzt. Sie wirft also quasi n schatten. Wisst ihr was ich meine?

Also wie kann ich das bzw. die probleme beheben?

Bin für alle tipps dankbar! :oops:

15.02.2011 22:12 • #1


einfach_Ich

66
3
8
Also ich würde dabei bleiben dass french unter der Aufbauschicht zu machen, denn dann kannst du einen "Hubbel" mit dem Aufbau ausbessern. Aber wie schaffst du es dass du das French abfeilst? Waas für eine Feile nimmst du dafür her?

Vielleicht benutzt du auch dass falsche French? Zu dick?

15.02.2011 22:20 • #2



Hallo Zicke8922,

French wird immer mitabgefeilt :(

x 3#3


Zicke8922


43
4
ne feile mit 2 verschiedene körnungen, davon die sanftere ( weiß grad nich welche körnung die hat,... wie peinlich,... )

ich mag es nich wenn die spitzen so dick sind, deswegen feile ich die immer sehr dünn, da sie ja beim versiegeln nochmal ummantelt werden und damit dick genug sind,..

und zur dicke vom french: ich mache eig immer 2 schichten rauf und immer so dünn wie möglich, damit halt keine hubbel entstehen, aber die deckkraft bleibt, bzw wenn ich dünne stellen habe,...

:(

15.02.2011 22:26 • #3


Julia082

1
Hallo,

Das Problem hatte ich auch. Mit der Zeit wurde es aber besser.
Ich arbeite mit einem Swirl um das French aufzutragen. Ich nehme relativ viel Frenchgel auf den Swirl und ziehe damit die Smileline. Dann ziehe ich das Gel von der Smileline herunter bis an den Rand des Nagels. Immer von der Mitte nach unten. Dann wird die Spitze nicht so dick.
Und beim Auftragen des AUfbaugels auch nicht unbedingt sparen. Einen Klecks auf den obersten Rand des Nagels (nahe der Nagelhaut) auftragen und wieder von dort zur Spitze ziehen.
Ich hoffe du verstehst mich. Ist schwer zu erklären.

Du bekommst das schon mit etwas Übung hin. Habe ich auch, und das mag was heißen :-) :D
Gruß
Julia

15.02.2011 22:27 • #4


Zicke8922


43
4
@ julia

hmm,... versuche nicht mit dem aufbaugel zu sparen, aber habe angst, dass wenn ich mit dem aufbaugel den freien nagel rand um mantel, dass die spitzen dann so unnatürlich dick werden,.. =/

nimmst du nen pinsel, wenn du die smileline nach unten ziehst?
weil wollte mir eigentlich angewöhne die smile mitm pinsel zu machen,.. :?:

15.02.2011 22:30 • #5


einfach_Ich

66
3
8
Also wenn es ein gutes Frenchgel is, reicht einmal auftragen finde ich!

Die feile muss 180 Grit haben, NICHT MEHR!

15.02.2011 22:31 • #6


Zicke8922


43
4
@ einfach ich:

also das weiß was ich im moment drauf habe ist sehr gut, da hat an manchen auch eine schicht gereicht, bei anderen musste ich zwei machen, weil ich da zu dünne stellen vom french hatte.

ja das is die körnung!

15.02.2011 22:34 • #7


*mausibärli*

417
17
1
2
hey,
also du wirst ja zuerst mal eine haftschicht machen und danach evtl eine art zwischenschicht, damit du beim refill den Naturnagel nicht anfeilst oder?

feil einfach nach der zwischenschicht das freie ende etwas dünner und trag dann das french mit dem pinsel auf. mit dem spotti wirds bei mir meistens dicker als mitm pinsel...
so dann entweder mit makeup hinten auffüllen oder aufbau drauf machen.
aufbau auf jeden fall satt drauf machen! nicht sparen! runterfeilen kannst du immer!
deine feile ist wahrscheinlich eine 100/180 er. nimm nur die weniger rauhe her. die 100er seite brauchst du eigentlich nur fürs refill.
wenn du den aufbau fertig gefeilt hast, empfehle ich dir ein versiegelungsgel ohne Schwitzschicht. ein sogenanntes Top sealing.
ist so dünn wie nagellack aber trotzdem superglänzend und kratzfest.
wenn dir die nägel immer noch zu dick sind, feil sie von der unterseite dünner!
entweder mit einem fräser oder so sandsticks (so runde schaschlikstäbchen mit feilaufsatz)

hats dir was geholfen?
=)

15.02.2011 22:42 • x 1 #8


Zicke8922


43
4
@*mausibärli*

ja danke, das war sehr hilfreich!

ich mache erst das heftgel rauf und dann meistens make up gel hinterher und oben drauf aufbau dann french und versiegler.

erst den aufbau habe ich abgecleanert, mir wurde gesagt, dass sich dadurch der halt verbessert, wenn ich jetzt gleich nach dem haftgel und dem make up gel abcleaner und das freie ende schon abfeile, hat das dann auswirkungen auf die haltbarkeit?

wo winde ich sone sandsticks?
haste mal n foto? :roll:

15.02.2011 22:49 • #9


*mausibärli*

417
17
1
2
nein.
du kannst cleanern so viel du möchtest, musst nur vorher die untere schicht gut anbuffern, damit z.B. french darauf gut haften kann!

du sparst dir auch material, zeit und dicke indem du vorne french machst und das makeup nur andockst. also damit den rest auffüllst.
darauf dann aufbau =)
mit dem andocken kann man auch verwackelte frenchlinien nochmal en bisschen klarer erscheinen lassen =)

15.02.2011 22:59 • x 1 #10


Zicke8922


43
4
wie jetzt andocken,...

du meinst erst french machen, und dann das make up gel von hinten bis zum french ziehen? o.O

das geht ja? hmm muss ich glatt mal ausprobieren,...

machst du das dann mitm pinsel oder mitm spotti?

15.02.2011 23:01 • #11


*mausibärli*

417
17
1
2
ich mach alles mit dem Pinsel.
ja einfach beides nebeneinander drauf machen. also quasi in einer schicht/ebene.
den hubbel am übergang bringst du ja mit dem aufbau in ordnung =)

15.02.2011 23:06 • x 1 #12


Zicke8922


43
4
hmm ok,...

werd ich mal versuchen danke,...
und das mit dem vorher den freien rand schon runter feilen,...
naja und sone sticks hab ich auch gefunden ;) falls nichts hilft.

vielen dank.

15.02.2011 23:08 • #13


Sabsi

15767
144
4
54
Wenn Du cleanerst musst Du auch wieder feilen/buffern..... (Staub mit Bürste entfernen)

diesen Arbeitsschritt kannst dir sparen, denn zuviel Cleaner hat noch keiner Modellage gut getan.

15.02.2011 23:21 • #14


Zicke8922


43
4
ok,... also wenn ich abcleaner um french rauf zu machen, dann auch mit dem buffer kurz rüber gehen über das french?

( natürlich nich so dolle, das das french wieder angeht! ;) )

15.02.2011 23:28 • #15



Hallo Zicke8922,

x 4#15










cron