3

Nail Expert

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" R3mingt0n, 30.12.2013 11:51.
R3mingt0n

R3mingt0n

1063
42
16
215
Hallo ihr Lieben, :bussi:

es wurde hier ja schon oft erwähnt das viele die Gele von Nail Expert benutzten.
Da man aber irgendwann nicht mehr in den ganzen Beiträgen zurecht kommt,
möchte ich hier Grundlegend nachfragen ohne viel tam tam :lol:
Es gibt ja dort auch schon viel Auswahl, gerage an Aufbau Gelen!

Welche Gele von Nail Expert nutzt ihr?

30.12.2013 11:51 • #1


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Highgloss Versiegler - ist für mich der besste mit Schwitzschicht, den ich je hatte

Builder Clear - ist schön dickviskos und haut nicht so fix ab, könnte für mich aber gern noch standfester sein, da ich Acryl gewohnt bin und ausserdem auch längere Nägel trag, da brauch ich ein schön festes Gel zum Verlängern :-)

Einphasengel Clear - schön um kleinere Unebenheiten auszugleichnen, ist mittelviskos und selbstglättend - damit gleich ich gern kleinere Löcher und Dellen aus, die nach dem Aufbau arbeiten auftauchen und für die das Builder schon wieder nen Tick zu fest ist

Basegel - schön dünnviskos und die Haftung ist bei mir top, nehm ich ebenfalls gern, wenn ich losen Glitzer oder "Dekokram" verarbeite, den ich "aufkleistern" muss, weils von allein nicht hält...

30.12.2013 12:16 • x 1 #2



Hallo R3mingt0n,

Nail Expert

x 3#3


Lilly87

Lilly87

1217
92
30
4
Alle Gele von NE wird hier irgendwer benutzen.

Viele schwören auf das High Gloss. Das Clear ist wie bereits gesagt schön dickviskos und gut für Anfänger geeignet. Das Milky ist auch sehr schön zum leichten kaschieren des NB, auch in Kombi mit MU oder beim Babyboomer. Das Gelee ist hervorragend geeignet um Verlängerungen zu arbeiten, da es garnicht läuft sich dafür aber auch nicht glattzieht.

Teste dich durch, jeder kommt mit was anderem besser zurecht.

30.12.2013 12:52 • #3


StrawBerry00

StrawBerry00

448
12
8
Builder Clear, High Gloss und Haftgel (;

30.12.2013 13:12 • #4


Mina mae

Mina mae

431
81
26
7
ich habe nun ein Jahr NE verwendet .. aber irgendwie bin ich nicht mehr so zufrieden ..

frenchweiss härtet nicht aus .. eine woche später war das gel total klumpig im tiegel ..
das selbe auch mit dem Buildergel ..

:( hoffe das es sich wieder ändert .

30.12.2013 14:16 • #5


R3mingt0n

R3mingt0n


1063
42
16
215
Danke für eure Meinungen!

Mina:
Erklär dem Kundenservice das, denke du bekommst das ersetzt!

30.12.2013 14:40 • x 1 #6


saintcat86

187
18
1
@Mina Kann mich Remington nur anschließen, die sind sehr kulant und ersetzen das. Ich habe bisher das Builder Gel benutzt.

Es ist mir ein hauch zu flüssig.

30.12.2013 15:01 • #7


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Ich kenne das

Buildergel Clear - mittel- bis dickviskos, gut für den Aufbau geeignet hat aber bei mir gebrannt, daher durchgefallen.

Haftgel - find ich gut für Glitter etc. anmischen als Haft benutz ich ja immer Fiberglasgel.

1PhasenPerfectGel - find ich persönlich sehr schön ist mittelviskos, selbstglättend

High Gloss - ist gut aber mir zu umständlich, da es gern mal matte stellen bekommt bei zu dünnem Auftrag, ist aber Übungssache bei richtiger Anwendung glänzt es schön.

altes MU-Gel - mir gefällt der Altrosaton nicht aber von der Verarbeitung war es super, es läuft nicht gleich davon und deckt sehr schön ab.

French Gele Klassic White und Natural:
Klassik ist einer schöner Weißton nicht zu grell. Ich trage es mit Spotti auf deckt gut.

Naturell - ist ähnlich wie Klassik nur etwas softer zieht sich aber ständig zurück.

Farb- und Glittergele find ich alle gut, die ich habe.

Schön sind auch die Glitter.

Den Kundenservice musste ich noch nie in Anspruch nehmen, mein Paket kam meistens immer 1 Tag nach Bestellung mit DPD an.

30.12.2013 15:26 • #8


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Lilly87:


Das Gelee ist hervorragend geeignet um Verlängerungen zu arbeiten, da es garnicht läuft sich dafür aber auch nicht glattzieht.



härtet das klar aus oder behält das den leichten Roseton ?

30.12.2013 16:40 • #9


Chriztal

Chriztal

144
9
Ich verwende das High Gloss, den Clear Builder (werde demnächst aber auf das Allround von NC umsteigen) und für Glitzer usw auch das Basegel...

Hatte bisher auch nie Probleme mit denen, die liefern schnell und meist ist auch irgend ne Probe umsonst dabei.

Kaufe dort auch gerne ein, weil die Website so schön aufgebaut ist, ich hasse so selbst gebasteltes Websites wo man stundenlang suchen muss..

30.12.2013 16:49 • #10


nisoju

nisoju

479
10
1
Zitat von sunnymarie32:
Zitat von Lilly87:


Das Gelee ist hervorragend geeignet um Verlängerungen zu arbeiten, da es garnicht läuft sich dafür aber auch nicht glattzieht.



härtet das klar aus oder behält das den leichten Roseton ?


Hallo sunny,
das härtet klar aus, wie ein transparent-pinkes Aufbaugel.

31.12.2013 15:56 • #11


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von nisoju:
Zitat von sunnymarie32:
Zitat von Lilly87:


Das Gelee ist hervorragend geeignet um Verlängerungen zu arbeiten, da es garnicht läuft sich dafür aber auch nicht glattzieht.



härtet das klar aus oder behält das den leichten Roseton ?


Hallo sunny,
das härtet klar aus, wie ein transparent-pinkes Aufbaugel.


super - dann kann ich das bei Gelegenheit mal testen, ich mag "mein" Gel schön standfest :-)

31.12.2013 16:02 • #12


Bina8585

69
2
Base

Profi Builder klar-rosa :
finde ich persönlich sehr gut. Gefällt mir besser als das 1-Phasengel (wobei ich nie 1-Phasengele benutze)

High Gloss:
wie schon erwähnt, glänzt das Gel sehr schön, wenn man es ausreichend aufträgt. Meistens mach ich davon dann 2 etwas dünnere Schichten.

Versiegler Non sticky:
Finde ich persönlich jetzt nicht so toll. Lasst sich auch mit dem Ultra french nicht verarbeiten.

Die french-Gele weiß finde ich eigentlich alle ganz schön. Habe Ultra, Klassik und pearly

Builder milky: ich habe das Gefühl, dass dieses Gel nicht so gut ist wie die anderen Aufbaugele, daher verwende ich es bei einem milchigen Look nur sparsam und mache lieber den Aufbau mit dem Profi builder

Farbgele:
Finde ich persönlich alle toll, vorallem aber das "Prosecco"

-> Preis-Leistung finde ich top. Wo findet man sonst ein gutes Gel, welches bei 100ml gerade mal 37,00 EUR kostet

LG
Bina

31.12.2013 18:52 • #13


MysteryLady

89
8
1
Ich habe bisher nur einige Farb- und Glittergele von Nailexpert ausprobiert, mit denen bin ich sehr zufrieden (tolle Farben, gute Deckkraft, lassen sich gut verarbeiten).
Habe jetzt den 1Phasen Versiegler geholt, mit dem bin ich aber noch nicht so ganz "warm" geworden. Der Glanz ist mir nicht ausreichend und irgendwie wird die Oberfläche immer "streifig".

10.01.2014 08:21 • x 1 #14


Misses F

Misses F

4590
127
249
143
Ich habe anfangs das Aufbaugel Clear samt Haftgel genutzt. Habe aber dann umgestellt, da es ziemlich heiss werden kann. Ist unangenehm für mich sowohl auch als für die Kunden. Daher benutz ich es nur noch für Mustertips.

Farbgele habe ich so einige von Nailexpert und ich find sie alle toll :P Das Prosecco gefällt mir auch totaaaaaal gut :lol:

Da Milky finde ich hervorragend, grade für Babyboomer oder auch für manche Make Up Gele zum Aufhellen.

Den NonSticky Versiegler habe ich auch, aber den nehm ich nur, um Mustertips zu versiegeln. Ist nicht kratzresistent.

High Gloss hatte ich früher, aber ich bevorzuge einen Versiegler ohne Schwitzschicht, daher nutze ich ihn schon lange nicht mehr.
Glänzt aber auch super, bei richtigem Auftrag.

10.01.2014 12:00 • #15



Hallo R3mingt0n,

x 4#15










cron