5

Arbeitsschritte so richtig?!

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Keta22, 28.02.2011 18:30.
Keta22

Keta22

8
1
Hey ihr Lieben:)

Werde demnächst das erste mal mein Gel mit Schablonen Verlängern und wollte mal fragen ob meine Arbeitsschritte auch alle so richtig sind!?

Nagelvorbereitung:
-Desinfizieren
-Nagelhaut vorsichtig zurück
-anrauen des Nagels
-Staub entfernen

Schablone anbringen

klares Aufbaugel auftragen (Länge des Nagels bestimmen)

2min Aushärten

Make-up natur Gel auftragen

2min Aushärten

Schablone vorsichtig entfernen

Schwitzschicht Cleanern

French auftragen

Aushärten lassen

Cleanern

klares Aufbau-Gel (Aufbau modellieren)

In Form feilen +
Staub entfernen

Dann bring ich sie immer mit Öl zum glänzen.


Hoffe es ist alles ok so.
Bei Ratschlägen, immer her damit, freue mich wenn ich Verbesserungsvorschläge bekomme!

Liebe Grüße,
Keta

28.02.2011 18:30 • #1


Keta22

Keta22


8
1
...den Primer trage ich natürlich auch noch auf, nachdem ich den Staub entfernt habe:)

28.02.2011 18:35 • #2



Hallo Keta22,

Arbeitsschritte so richtig?!

x 3#3


kati79

302
11
Zitat von Keta22:
Hey ihr Lieben:)

Werde demnächst das erste mal mein Gel mit Schablonen Verlängern und wollte mal fragen ob meine Arbeitsschritte auch alle so richtig sind!?

Nagelvorbereitung:
-Desinfizieren
-Nagelhaut vorsichtig zurück
-anrauen des Nagels
-Staub entfernen

Schablone anbringen

klares Aufbaugel auftragen (Länge des Nagels bestimmen)

2min Aushärten
Eine schicht grundier gel make up gel hat keine gute haftings eigenschaft evtl. primer weg lassen
Make-up natur Gel auftragen

2min Aushärten

Schablone vorsichtig entfernen

Schwitzschicht Cleanern

French auftragen

Aushärten lassen

Cleanern

klares Aufbau-Gel (Aufbau modellieren)

In Form feilen +
Staub entfernen

Dann bring ich sie immer mit Öl zum glänzen.


Hoffe es ist alles ok so.
Bei Ratschlägen, immer her damit, freue mich wenn ich Verbesserungsvorschläge bekomme!

Liebe Grüße,
Keta

28.02.2011 18:52 • #3


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay Keta :)

Zwischen den Schichten nicht cleanern, es sei denn Du musst feilen...
Hast Du ein 1 Phasengel, was für Haft/Aufbau und Versiegelung geeignet ist ?
Die unsichtbare Nagelhaut bei der Vorbereitung nicht vergessen zu entfernen.
Staub auch nur mit der Bürste entfernen, nicht mit Cleaner.
Wenn Du die Versiegelung aufgetragen hast, wird nicht mehr gefeilt.
Primer nutzt man eig. nur bei Problemnägeln.

LG Dani

28.02.2011 18:56 • x 1 #4


Keta22

Keta22


8
1
...alles klar.
Vielen Dank erst einmal für die schnelle Rückmeldung:)

Also muss ich nur am Ende cleanern?!
Wenn ich quasi fast fertig bin und nur noch Versiegeln muss?

Also ich habe Gele von Jolifin & das klare Aufbaugel ist extra Elastisch und dickviskos.
Das gleiche Aufbaugel in rosé ist dafür geeignet, da steht es in der Beschreibung, aber in dem klaren nicht.
Muss es denn ausdrücklich in der Beschreibung stehen?
Ich hatte nur erlesen, dass das Gel zur Verlängerung unbedingt dickviskos sein muss, damit es vernünftig aushärtet und sich nicht verzieht, wenn ich die Schablone entferne.
Falsche Info?

Bin Nagelbeisserin, ich glaube das gilt als Problemnägel, oder?

Oh Gott, viele Fragen.
Aber ich bin einfach zu perfektionistisch, was ja besonders bei einer Nagelmodellage nichts schlechtes ist.
Hab nämlich bisher nur mit Acryl gearbeitet, das ist ja schon was anderes.
Einmal mit Gel, aber nur mit Tips Verlängert.
Nur ohne Tips finde ich persönlich schöner/besser:)

Liebste Grüße!

01.03.2011 00:49 • #5


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Wie Dani schreibt, nur cleanern, wenn du feilen musst, also nur nach dem Aufbau.
Schwitzschicht zwischen Verlängerung, French und Aufbau nicht cleanern, egal welches Gel, ob das Aufbaugel clear oder rose ist, ist nebensächlich.
Bei Problemnägeln kann Primer nützlich sein, muss aber nicht, das kannst nur du bei deinen eigenen Nägeln feststellen.
LG Jane

01.03.2011 01:00 • x 1 #6


Keta22

Keta22


8
1
alles klar ich verstehe.
Bedeutet also, ich muss cleanern bevor ich feile oder feilen muss. :)

Vielen Dank.
Werde mich morgen evtl mal an meine Nägel setzen & auch ein Foto reinstellen, ok?!
Bin mal gespannt wie meine erste Schablonenverlängerung mit Gel ausschaut.

01.03.2011 14:09 • #7


Nikki75

Nikki75

736
1
Hi,
sowie ich hier gelesen habe muss man gar nicht cleanern...die Schwitzschicht vor dem feilen ordentlich mit einer trockenen Zelette abwischen reicht auch...
LG
Nikki

01.03.2011 14:18 • x 1 #8


Keta22

Keta22


8
1
das war auch der Grund weshalb ich noch einmal nachfragen wollte.
Denn jeder sagt was anderes.

Habe bei einem Schulungsvideo sogar gesehen, dass die nach fast jeder Schicht cleanerten.
Eigenartig.

Aber ich danke dir dennoch sehr:)
Bin jetzt nur gespalten, soll ich es einfach testen was besser hält oder kann da irgendwas schlimmes passieren wenn man zwischen den Schichten (wenn man feilen muss) cleanert!?
Außer die Haltbarkeit dürfte doch nichts drunter leiden oder!?
Denn es gibt ja einige die es so machen, eigenartig.

01.03.2011 14:30 • #9


Nikki75

Nikki75

736
1
hi,

Cleaner ist meißtens verdünnt und so kann Feuchtigkeit ins Gel eindringen, was zu Haftungsproblemen führen kann.

Ich persönlich benutze keinen Cleaner mehr, benutze für die SS nach dem versiegeln 99%igen Alkohol...

Seit ich nicht mehr zwischen "dauercleaner" habe ich weniger Liftings...

Aber am besten probierst du aus wie du persönlich besser klar kommst.

LG

01.03.2011 14:38 • x 1 #10


Keta22

Keta22


8
1
Viele Dank:)
Habe mir gerade auch noch einmal einige Hilfestellungen hier angesehen und das mit dem 99%igem Alkohol gelesen.
Den bekommt man in der Apotheke richtig?!

Was mir gerade einfällt, dehydrierst du den NN vorher auch mit dem 99%igem Alkohol?!

01.03.2011 14:48 • #11


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay Keta :)

also ich kenne das Gel von JOlifin nicht, aber... wenn es ein Aufbaugel ist und kein 1 Phasengel, dann kannst Du es eig. nicht als Haftschicht bzw auch nicht als Versiegelung nutzen.

Sollte es sich um ein reines Aufbaugel handeln, empfehle ich Dir zusätzlich ein Haftgel und Versiegler zu nutzen.
Könnte unter Umständen zum ablösen führen.

Das ein Gel unbedingt dickviskos sein muss wegen Verlängern ist Schmarn.
Nutze ein Gel welches dünn bis mittelviskos ist und es funktioniert super.
Ein dickviskoses Gel empfiehlt sich bei Anfängern ganz gut, da es eben net so schnell "abhaut" :)

Und zum Thema cleanern.. ich cleaner nur meinen Aufbau (wenn ich feilen muss) und nach dem Versiegeln.. allerdings muss die Zelette nicht in Cleaner ertränkt werden :)
Bis heute führte diese Arbeitsweise nicht zum Ablösen einer Modellage.

Es wird leider, warum auch immer, in Videos gezeigt dass man nach jeder Schicht cleanert.... absolut Schwachsinnig (sry)

LG und viel Erfolg Dani

01.03.2011 16:26 • x 1 #12


Keta22

Keta22


8
1
Ah ok, super hilfreich.
Dann werd ich mal zusehen das ich mir noch ein Haftgel und einen Versiegler zulege.

Ja wirklich eigenartig das soviel anderes erzählt wird, das kann ich echt nicht verstehen, nunja.
Aber vielen vielen Dank nun bin ich wieder einen Schritt weiter in diesem Gebiet, bin mal gespannt wie es hinhaut:)

01.03.2011 17:54 • #13



Hallo Keta22,

x 4#13









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag