Hallo,
ich war gestern abend zum Refill bei meiner Schwester, sie hat ein ganz schlichtes Nature-French zusammen mit klarem Gel.
Sie hatte sich einen Finger so angestoßen, dass die ummantellung abgeplatzt ist und sich der b´nagel am freien rand vom gel gelöst hat. Muss dazu sagen, dass wir lediglich eine NNVerstärkung machen.
Das lose gel lies sich sehr gut entfernen und ich musste auch sonst nur das french abfeilen an dem finger.
Ich habe dann neu grundiert, eine ganz dünne schicht aufbaugel draufgemacht und dann das french angesetzt.
War auch alles ganz okay, sah auch wieder super aus. Dann habe ich ganz normal die alte Modellage an allen Fingern fürs refill vorbereitet und aufgefüllt.
Als der reparierte Finger zum aushärten in der Lampe war bekam meine Schwester so schmerzen vor Hitze, dass sie es kaum aushielt und ich ihr sofort den finger aus der Lampe nahm.
seltsamerweise klagte sie auch nur über den schmerz auf der reparierten seite des Nagels.
Es war ein deutlicher roter fleck seitlicch über dem french zu sehen, ich war schon total geschockt weil ich dachte ich hätte ihr den nn ausgedünnt!
Aber beim versiegeln fiel mir dann auf, dass die rote stelle komplett verschwunden war, aber das ist doch nicht normal oder?
Dau kommt, dass sie mir erst nach dem wir fertig waren gesagt hat, dass sie die ganze zeit so einen druck auf der nagelseite hat/hatte, wo es auch geschmerzt hat und der drcuk erst weg gegangen ist, als sie sich den gestoßen hat und sich das gel da gelöst hat.
Der nagel hat an der stelle keine richtige c-Kurve, sondern verläuft etwa ab der hälfte schräg nach unten.
Das hat sie aber auf der anderen hand auch so, jetzt bin ich also etwas verunsichert.
Ich habe dort jetzt etwas dicker gearbeitet, weil ich dachte dass vielleicht einfach nicht genug aufbau vorhanden war. sonst bin ich sehr zufrieden, sie hat nämlich eine C-Kurve von der andere nur träumen und ihre Nägel sind von Natur aus so gewölbt als hätte sie einen Aufbau.
Die Modellage haben wir gemacht, weil ihr freier Nagelrand immer nicht so gepflegt aussieht und sich gerne mal verfärbt, sobald sie in gurkenwasser etc war.
26.11.2010 08:31 •
#1