Zuallererst natürlich die Motorleistung. Unter 10Watt je 10000 möglichen U/min sollte man die Finger weg lassen. Die maximale Umdrehungszahl sagt etwas über durchzugskraft und Laufruhe aus. Laufruhe ist wichtig, damit zB keine Liftings vergrößert werden oder gar durchs Fräsen entstehen. Abgesehen davon kann es davon sogar zu Entzündungen im Arm kommen, wenn das Handstück wackelt wie ein Lämmerschwanz. Das macht dir auch die Bits kaputt. Die 0815 Standardteile sind nämlich glatt für den Sitzschinken
Für ein Markengerät gibt es Reparaturservices. Die Fräser von SMT E. Ocius und Marathon kann man an den wichtigsten Gerätepunkten sogar selbst reparieren und warten.
Auch wer nur für sich so ein Gerät haben will, sollte etwas sparen und zB bei Nailtechnik einen Ocius im Angebot für 99€ ergattern.
25.02.2013 00:53 •
x 1 #2