Wann haftgel bei schablonen

"

Gelnägel

" andrea 873, 02.09.2011 20:11.

andrea 873

144
38
habe mal wieder eine frage.
wenn ich die schablonen setze muss ich ja den nagel auch vorher vorbereiten. kommt dann erst das haftgel drauf und dann die schablone anlegen oder ehr umgedreht und dann das haftgel bis auf den modellierten nagel?

glg andrea

02.09.2011 20:11 • #1


IcelaBaby

1298
17
1
1
also ich hab mit schablone zwar nich gelernt aber schon zumindest mal ausprobiert ich hab immer zu erst die schablone angesetzt und dann haftgel drauf gemacht aber nur auf den nagel nicht auf die schablone selbst und danach eben mit gel die verlängerung gemacht hat bei mir wunderbar geklappt aber obs so "richtig" war weiss ich nich

02.09.2011 20:15 • #2



Hallo andrea 873,

Wann haftgel bei schablonen

x 3#3


Ginger

Ginger

11068
133
70
5739
genau so mache ich es auch. erst schablone, dann haftgel.
...sonst ist die gefahr zu groß, beim nachträglichen anlegen auf dem gel rumzupatschen (jedenfalls bei mir tolpatsch :mrgreen: )...oder wenn die schablone dann noch evtl. zurechtgeschnitten werden muss, tut man sich denke ich schwerer...

02.09.2011 20:20 • #3


andrea 873


144
38
dankeschön für eure antworten. habt mir sehr weitergeholfen. dann werde ich auch zuerst die schablone anlegen und dann auf den natunagel haftgel drauf tun. habe am montag meine erstes modell mit schablone hoffe das ich es gut hinbekomme ;)

02.09.2011 20:26 • #4


IcelaBaby

1298
17
1
1
ich drück dir die daumen vllt lädst du ja ein foto von deiner fertigen modellage hoch :)

02.09.2011 21:04 • #5


andrea 873


144
38
Zitat von IcelaBaby:
ich drück dir die daumen vllt lädst du ja ein foto von deiner fertigen modellage hoch :)


wenn ich dran denke den fotoapparat mit zu nehmen, dann werde ich mit sicherheit ein foto reinstellen ;)

02.09.2011 21:54 • #6


whiskeytiger

whiskeytiger

477
14
5
ich mach erst das Haftgel drauf und dann kleb ich Finger für Finger die Schablone.

So machts jeder anders^^

02.09.2011 22:10 • #7


andrea 873


144
38
Zitat von whiskeytiger:
ich mach erst das Haftgel drauf und dann kleb ich Finger für Finger die Schablone.

So machts jeder anders^^


hatte ich ja auch erst so gemacht, aber dann muss man so aufpassen, wegen der schwitzschicht. ich war mir nicht so sicher, ob das so richtig war. hatte dann gedacht, erst die verlänergung zu machen und dann komplett das haftgel drauf. so ginge es dann bestimmt auch, oder?

02.09.2011 22:30 • #8


Sabsi

15767
144
4
54
ich mach es so:

erst Schablone anlegen, dann Haftgel..

02.09.2011 23:43 • #9


andrea 873


144
38
Zitat von Sabsi:
ich mach es so:

erst Schablone anlegen, dann Haftgel..


und dann erst verlängern? kommt dann auf die verlängerung kein haftgel
oder erst verlängern und dann komplett haftgel drauf?

04.09.2011 16:46 • #10


Sabsi

15767
144
4
54
Haftgel kommt nur auf den Naturnagel !

nur beim Refill auch über die gesamte Länge.

04.09.2011 16:50 • #11


mikado

210
9
8
2
Was ist jetzt richtig?
Habe es so gelernt, dass Haftgel nur auf den Naturnagel kommt, auch beim Refill nur auf das herausgewachsene Stück Naturnagel und nicht über die gesamte Länge. da ist ja schließlich noch eine dünne Gelschicht drauf!

04.09.2011 17:23 • #12


andrea 873


144
38
Zitat von Sabsi:
Haftgel kommt nur auf den Naturnagel !

nur beim Refill auch über die gesamte Länge.



danke dir sabsi :bussi: hast mir sehr weiter geholfen. dann kann ja morgen an meinem modell nichts schief gehen ;) hoffe nur, dass ich die schablonen richtig unter den nagel bekomme. am trainer klappt es schon ganz gut :)

04.09.2011 17:37 • #13


Sabsi

15767
144
4
54
Hallo Mikado,

der Primer, wenn Du einen verwendest, dieser kommt nur auf das nachgewachsene Stück des Naturnagels.

Haftgel beim Refill immer über die gesamte Länge.

Auf dem nachgewachsenen Teil des Naturnagels ist ja kein Gel drauf, der muss genau so wieder vorbereitet werden wie bei einer Neuanlage.

Nagelhaut zurückschieben, die fast unsichtbare entfernen, mattieren, Primer, Haftgel usw.

04.09.2011 20:49 • #14


mikado

210
9
8
2
Hallo sabsi!
Primer verwende ich so gut wie nie. Dass man das herausgewachsene Stück des Naturnagels so vorbereitet wie bei einer Neumodellage ist schon klar.
Ich habe sonst auch das Haftgel über die gesamte Länge gearbeitet, allerdings war ich im Mai bei einem Fit-you-up-Kurs, und die Schulungsleiterin ist fast ausgeflippt, weil wir alle das Haftgel über die gesamte Länge gezogen haben. Sie sagte: nur auf das herausgewachsene Stück des Naturnagels!
Seitdem mache ich es so, allerdings bemerke ich in der Haftung keinen Unterschied. Bin jetzt bloß irritiert, was richtig ist.

05.09.2011 14:10 • #15



Hallo andrea 873,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag