10

Welche Hersteller könnt ihr empfehlen?

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Nordseeengel, 02.06.2013 11:21.

Nordseeengel

24
6
Hallo!

Welche Hersteller könnte ihr empfehlen für Feilen, Tips, nailartpinsel (feine Linien) Swirl, Stempel, Versiegelungsgel?
Gibt's auch bei Kleinkram wie Zelletten eine Unterschied?

Ich muss nachher noch ein Jolifin Gel bestellen, vielleicht kann ich das eine oder andere dort mitbestellen.

02.06.2013 11:21 • #1


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
das thema gibt es hier regelmäßig...und da wird dir keiner eine patentlösung anbieten können. jeder hat andere vorlieben und andere geschmäcker. gerade bei den gelen kannst du nur selber testen und für DICH das richtige finden.

ich kann nur sagen, dass ich von jolifin bis jetzt überwiegend negatives gehört habe, habe aber selber nie damit gearbeitet. immer wieder empfohle wird nailexpert. ich nutze das versiegelungsgel (high gloss) von dort und bin super zufrieden.

dann kommt natürlich noch hinzu, ob du einen gewerbeschein hast....da hättest du ja ganz andere möglichkeiten zum shoppen.

was ich dir auf jeden fall empfehlen kann ist online-hut.de
dort bekommst du günstig gute zelletten (nutze diese auch) und auch günstig lacke (nagellacke, cracklelacke und stampinglacke). die farbgele aus der exklusiv-reihe von dort sind auch zu empfehlen.

stampinschablonen nutze ich am meisten von magnonails. die haben viele tolle motive zur auswahl. hier bekommst du auch günstig nailart-gedöns und super farbgele!

zu feilen kann ich dir nichts sagen, ich kaufe immer beim großhandel riesenpakete...weiß ja nicht, ob du einen gewerbeschein hast?!

hoffe, das hilft dir schon etwas weiter... :wink:

02.06.2013 11:46 • #2



Hallo Nordseeengel,

Welche Hersteller könnt ihr empfehlen?

x 3#3


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Ich schließe mich Ginger an. Letztlich wirst du ums Testen nicht drum rum kommen.

Allerdings würde ich nicht bei Jolifin kaufen, die sind mir einfach zu teuer und auch die Qualität finde ich sehr wechselhaft.

Für Gele sind anfangs zum Testen Nailexpert, Pharao, Hanse oder Nailcreator gut.

Für viele andere Sachen gibt es gute Shops wie online-hut, hasamed24 oder mpknails-profi.

Mit GS ergeben sich wieder ganz andere Möglichkeiten.

02.06.2013 14:00 • #3


Sandraa93

Sandraa93

112
13
1
Hallo bin auf diesen Beitrag gestoßen und habe folgende Fragen da ich demnächst bei NE und online Hut bestellen möchte

zu Nail Hut:
- was haltet ihr vom cleaner? dort kostet eine 1 Liter Flasche knapp 4Euro
bedenken habe ich, weil das steh zum entfetten und cleanern.. aber es gibt doch 99 % und 70 %igen, soll der noch mit destilierten Wasser gemischt werden wenn man ihn als cleaner verwenden möchte?
- Welches Stamping set ist am besten für das allererste Arbeiten damit?
bräuchte eins wo alles drinne ist (außer natürlich Motive die kauf ich extra dort)
- Pinselset in Ordnung? Habe bist jetzt nur einen Pinsel von Jolifin und den spotti
- Alle Farbgele zu empfehlen oder gibts da vereinzelte wo ich die finger von lassen sollte?

NE:
dort werde ich das Make up gel,das Aufbaugel und das Multi Glitter ausprobieren. Habt ein besonders empfehlenwertes produkt?

allgemeine Frage: ich habe bisher nur mit Tips geübt und möchte unbedingt die Schablonen ausprobieren (woher weiß ich welche Größe ich brauche ? Z.b Gold breit, blau kleinoder Silber? ) und bei online Hut oder NE die Feilen?

04.06.2013 09:44 • #4


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
Zitat von Sandraa93:
zu online Hut:
- was haltet ihr vom cleaner? dort kostet eine 1 Liter Flasche knapp 4Euro


ich habe auch den cleaner von dort. kannst du nichts mit verkehrt machen! :wink:

Zitat:
- Welches Stamping set ist am besten für das allererste Arbeiten damit?
bräuchte eins wo alles drinne ist (außer natürlich Motive die kauf ich extra dort)


du brauchst ansich nur den stempel. zum abziehen der farbe nimmst du besser eine alte plastikkarte (ec-karte z.b.), damit die schablonen nicht verkratzen. nichts aus metall nehmen!

Zitat:
- Pinselset in Ordnung? Habe bist jetzt nur einen Pinsel von Jolifin und den spotti
- Alle Farbgele zu empfehlen oder gibts da vereinzelte wo ich die finger von lassen sollte?


zu den pinseln kann ich dir leider nichts sagen....
zu den farbgelen: ich hatte 2 aus der normalen serie, die sind sofort in der tonne gelandet. die aus der exklusiv reihe kann ich dir echt empfehlen! die sind super.


Zitat:
allgemeine Frage: ich habe bisher nur mit Tips geübt und möchte unbedingt die Schablonen ausprobieren (woher weiß ich welche Größe ich brauche ? Z.b Gold breit, blau kleinoder Silber? ) und bei online Hut oder NE die Feilen?


bloß keine goldenen!
nimm am besten von nail expert (wenn du da eh bestellst) diese roten! die sind wirklich total klasse! du kannst sie auf 2 seiten verwenden (2 verschiedene ausschnitte des lochs). du schneidest dann am besten die seite ab, die du nicht brauchst... und die haben ja alle die gleiche größe (nicht wie bei tips :wink: ). wenn was nicht an deinen nagel passt, musst du die schablone passend zurecht schneiden...

04.06.2013 10:55 • x 1 #5


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
Zitat von Sandraa93:
- was haltet ihr vom cleaner? dort kostet eine 1 Liter Flasche knapp 4Euro
bedenken habe ich, weil das steh zum entfetten und cleanern.. aber es gibt doch 99 % und 70 %igen, soll der noch mit destilierten Wasser gemischt werden wenn man ihn als cleaner verwenden möchte?


ach so: es gibt dort normalen cleaner (den ich auch benutze) und en ich dir empfehle kann. und es gibt iso (das ist das mit den prozentzahlen) - nicht verwechseln. :wink:

..ach ja: lass dich nicht von manchen produktbeschreibungen irritieren. ich habe die vermutung, dass die herren dort nicht so die top ahnung vom nageldesign haben (nicht böse gemeint, keine unterstellung nur eine vermutung :wink: )

04.06.2013 11:01 • x 1 #6


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Ich schließe mich Ginger an.

Zusätzlich kann ich dir die Farbgele von NE empfehlen, die sind echt gut.

Außerdem ist deren Versiegler der High Gloss sehr gut - kenne kaum einen besseren für den Preis.

04.06.2013 11:20 • x 1 #7


Sandraa93

Sandraa93

112
13
1
vielen vielen Dank. Dann weiß ich was ich zu bestellen habe :D
Ich hätte die goldenen Schablonen jetzt genommen... omg zum Glück habe ich nachgefragt ! :)

04.06.2013 12:23 • #8


sun1204

sun1204

319
17
45
18
Mal ne andere Frage. Arbeite momentan mit Selex dünn als Haftgrund und Selex dick als Aufbau (von Jolifin).

Würde jetzt gerne von Nail Expert das Profi Builder Klar-Rose und das 1Phasen Perfekt Gel ausprobieren.
Kann ich da weiterhin das Selex dünn als Haftgrund nehmen oder sollte ich besser das Base Gel mitbestellen? Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?

04.06.2013 12:38 • #9


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
sun, ich habe zwar mit dieser kombination keine erfahrung, aber ich "mische" auch immer viele unterschiedliche hersteller und es gibt nie ein problem! versuch es doch einfach mal. sollte es nicht gehen, kannst du immer noch das 1phasen als haft nehmen. :wink:

04.06.2013 12:44 • x 1 #10


sun1204

sun1204

319
17
45
18
Ha, stimmt :lol: danke Ginger, an das 1 Phasen als Haft hatte ich gar nicht gedacht :roll:

04.06.2013 12:50 • #11


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Zitat von sun1204:
Mal ne andere Frage. Arbeite momentan mit Selex dünn als Haftgrund und Selex dick als Aufbau (von Jolifin).

Würde jetzt gerne von Nail Expert das Profi Builder Klar-Rose und das 1Phasen Perfekt Gel ausprobieren.
Kann ich da weiterhin das Selex dünn als Haftgrund nehmen oder sollte ich besser das Base Gel mitbestellen? Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?


Also ich verwende beide Aufbaugele von NE und habe als Haft was anderes (kein NE) drunter - hatte bisher kein Problem damit. Zum 1Phasen Gel muss man noch wissen, dass das mittelviskos ist und da muss man etwas schneller arbeiten. Es ist "flüssiger" als das Builder klar-rose, bei dem hast du mehr Zeit.

04.06.2013 13:46 • x 1 #12


sun1204

sun1204

319
17
45
18
Super, dankeschön Susanne.
Ja, das mit dem 1 Phasen Gel dacht ich mir schon, hab von beiden mal den 5 ml Tiegel bestellt, bin grad am ausprobieren, mit welchem Gel (auch Konsistenz) ich am Besten klar komm.

Warum verwendest du beide Aufbaugele? Also ich mein, wann das eine und wann das andere?

04.06.2013 13:59 • #13


Naily09

Naily09

624
14
Du kannst das Selex weiterhin benutzen. Ich habe das auch schon testweise mit anderen Herstellern kombiniert und das ging immer.

04.06.2013 14:03 • x 1 #14


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Zitat von sun1204:
Warum verwendest du beide Aufbaugele? Also ich mein, wann das eine und wann das andere?


Das kommt ein bisschen auf die Länge der Nägel und die Temperaturen an. Da man mit dem klar-rose einfach etwas mehr Zeit zum modellieren hat ist es bei längeren Nägeln und im Sommer, wenn es warm wird, einfacher zu verarbeiten.

Dagegen bei kurzen Nägeln bin ich mit dem 1Phasengel schneller und mach manchmal sogar 2 Nägel und härte dann erst zwischen. Im Übrigen glänzt das Gel super - stelle ich immer wieder fest, bevor ich in Form feile :)

04.06.2013 14:14 • x 1 #15



Hallo Nordseeengel,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


cron