Bin froh auch nicht davon leben zu müssen.
Hab nat. auch ne sehr volle Familienkonstellation und mache das ganze ja noch bei mir zu hause..
Bei 7 Personen + Hund (3 schulpfl. Kids) viel Therapie & Arztterminen - hat man wirkl. viel zu tun.
Arbeite nur Mo-FR (Mi Nachmittag bin ich weg - Sauna...Ausspannen..) und mache derzeit max. 1 Kunden Vormittags, einen nachmittags..
Bei Vollauslastung käme ich als auf 9 wöchentlich,also 36 mtl. - da bin ich aber noch nicht, derzeit sind es 17, werden aber wöchentlich mehr, von ganz alleine..
Ich find das schon nicht wenig, ich möcht ja auch noch Spaß am Arbeiten haben.
Der Plan ist eigentlich dies Jahr den Kundenstamm auszuweiten und nächstes Jahr ab August,wenn die Kleinste in den Kiga geht kleine Räume anzumieten.
Ob ich`s tats. tue,weiß ich aber ehrlich gesagt noch nicht, wenn es "zu viel" wird, werd ich viell. meiner Familie nicht mehr gerecht o. kann die Qualität meiner Arbeit nicht mehr aufrecht halten - das will ich Beides nicht.
Rückblickend kann ich sagen hat die Vollzeitbeschäftigung der 6 Jahre Videothek viele Versäumnisse bei meinen Kids mit sich gebracht,den Fehler möcht ich nicht nochmal machen.
Andererseits mach ich super gerne Nägel (+ Füße) und brauch auch die Kontakte/Bestätigung von außen.
Das ist ein nicht so einfacher Balanceakt

16.08.2013 08:23 •
#6