Am Verzweifeln

Leni Delicios
Ich bekomm einfach keinen Aufbau hin :( ich weiß gar nicht was ich noch machen soll ich übe wirklich häufig an mir und an freunden, verwandten usw. seit einem halben jahr mehrmals die woche... und somit halten die nägel ca. 2 wochen wenns gut läuft. Habt ihr denn keine Tipps mehr für mich ? ich bin echt am Verzweifeln :( möchte meinen Freunden ja mehr Freunde daran bieten ..
11.08.2011 22:41 •

mymaus
mymaus
hallo leni...beschreib doch mal deine schritte, dann kann man dir evtl. schon helfen
11.08.2011 22:46 •
Hallo Leni Delicios,

Am Verzweifeln
x 3

LeaLee
LeaLee
huhu,

wenn du den Batzen Gel auf dem Nagel hast, dann verteil den schön und dreh den Finger rum...
Die Erdanziehungskraft macht dann den Rest.
ICh bin selber noch Anfänger, aber mit der Methode wird der Aufbau immer besser bei mir ...

Ich hoffe es klappt ...

Lg KAtie
11.08.2011 22:53 •

Miami94
Miami94
Die Methode mit dem Umdrehen mache ich auch seit Neustem und es funktioniert wirklich!

Trage dazu den Aufbau normal auf. Nachdem du auf einem Finger das Gel fertig aufgetragen hast, drehst du die Hand um 180°, also den Handrücken Richtung Boden. In dieser Lage lässt du die Hand ca 20-30 Sekunden, danach legst du die Hand wieder normal kurz ins UV Licht, damit es nicht mehr verläuft. Danach kannst du die nächsten Finger machen. Aber bitte jeden Finger einzelnd!

LG Miami
11.08.2011 22:57 •

bmwbunny500
Diese methode funktioniert aber nicht bei dickviskosen Gelen....
Un wenn sie zu dünn sind, dann muß man wirklich aufpassen...
Mit welchem Aufbaugel arbeitest du, Leni?
11.08.2011 23:27 •

jane-doe
jane-doe
Das mit dem Umdrehen und der Erdanziehung KANN funktionieren, aber das ist m.E. reine Glücksache.
Es hängt viel zu sehr von der Viskosität des Gels, der Menge und dem exakten Winkel ab, in dem der Finger gehalten wird.
Hast du hier schon mal nachgelesen? https://www.beautynails-forum.de/aufbau-t2856.html
oder die Videos von Greg Salo angesehen? http://www.youngnails.com/videotutorial ... ideos.aspx
Es gibt soviele verschiedene Techniken, den Aufbau zu modellieren, man muss einfach die passende finden.
Und vor allem net verzweifeln, das wird mit der Zeit - versprochen :-)
LG Jane
11.08.2011 23:46 •

*mausibärli*
hey,
vielleicht hilft es dir, wenn du erstmal sehr großzügig material drauf machst. also übertriebener Weise einen dicken batzigen klumpen gel.
den dann nur durch feilen, nicht durch modellieren in die richtige Form bringst. irgendwann kriegst du dann ein gefühl dafür, wie viel zu viel und wie viel zu wenig ist.
12.08.2011 06:19 •

Eleila
Zitat von Leni Delicios:Ich bekomm einfach keinen Aufbau hin :( ich weiß gar nicht was ich noch machen soll ich übe wirklich häufig an mir und an freunden, verwandten usw. seit einem halben jahr mehrmals die woche... und somit halten die nägel ca. 2 wochen wenns gut läuft. Habt ihr denn keine Tipps mehr für mich ? ich bin echt am Verzweifeln :( möchte meinen Freunden ja mehr Freunde daran bieten ..


...da geht es dir nicht alleine so,bei mir war es dasselbe...
Ich hab jetzt das puddingartige Gel von Eubecos,damit klappt es bei mir besser.
Das ist schön fest und verläuft nicht.
Aber über dieses Gel gehen ja auch die Meinungen hier auseinander,einige finden es gut und manche nicht.Das muß man echt austesten.

LG
12.08.2011 08:10 •

LeaLee
LeaLee
Ich habe das Aufbaugel von Buschmann

50 ml Builder-Gel klar rose " OHNE SÄUREZUSATZ "
12.08.2011 08:22 •

Leni Delicios
ich benutz das normale aufbaugel von emmi nails. ich mach zuerst primer drauf und dann grundier gel, wenn ich french mache mache ich das vor dem aufbau. Bei dem Aufbau nehm ich gel auf den Pinsel und mach den "batzen" dann auf den nagel und verteil den rest auf dem nagel. Dann schwitzschicht entfernen und feilen & zum ende noch versieglungsgel...
22.08.2011 19:22 •

Franzi1984
ich habe Aufbau Gel von SNC aus ger Moonlight Serie. Nachdem ich mir hier mal im Anfängerbereich den Artikel zum perfekten Aufbau durch gelesen hab, klappt es wunderbar. Leider empfinde ich das Aufbau Gel etwas zu dünn, aber im Halt fast unschlagbar.
Also ich habe gelesen, das man auf den Stresspunkt einen klecks Gel macht und ihn dann verlaufen lässt, Wenn deines zu dick ist, geht es auch, indem du des Gel wie eine Schnecke hin drehst. *g* Hört dich doof an, funktioniert aber. Einfach mal ausprobieren. Ich finde auch , das es sich gerade als Anfänger besser macht eine dünne Schicht Aufbau zu machen und dann den Stresspunkt gesondert zu machen. Dann kann man sich etwas mehr Zeit lassen, bis er schön ist.
Also es heißt probieren und üben.
Lg Franzi
22.08.2011 19:53 •

sunshinechen
das mit dem hand umdrehen hört sich ja gut an. werde ich auch nächstes mal ma ausprobieren ;-)
danke für den tip
24.09.2012 22:39 •

Patii
Patii
hej sunshinechen, schau weiter oben was jane-doe gesagt hat. die handumdrehmethode funktioniert nicht immer, ist reine glücksache. habs auch ein paar mal versucht (mache es auch erst seit 1 Jahr) aber nachher hatte ich nur zu viel material am falschen ort und musste extrem viel feilen damits wieder einigermassen ok ist.. also ich würde dir raten nimm ein aufbaugel dass seeehr dickviskos ist und nicht verläuft und üb es damit.. glaub mir, geht einfacher :)
25.09.2012 08:55 •

sabbi82
sabbi82
oder die Videos von Greg Salo angesehen? http://www.youngnails.com/videotutorial ... ideos.aspx
Es gibt soviele verschiedene Techniken, den Aufbau zu modellieren, man muss einfach die passende finden.
Und vor allem net verzweifeln, das wird mit der Zeit - versprochen :-)
LG Jane[/quote

Ohja die Videos Von Greg Salo, ich schmelze dahin.... sooo einfach wie das immer aussieht! :herz:
25.09.2012 14:24 •

MoniqueK
MoniqueK
Wie soll ich dir das beschreiben: Mit Pinselspitze das Gel nach dem verteilen von Links und rechts in die Mitte (beim Stresspunkt) ziehen, von der Seite draufsehen dann siehst du die C-Kurve. Musst zwar etwas fix arbeiten aber mit der Zeit klappt das ganz gut und dann schnell härten... hoffe das war verständlich ;-(
25.09.2012 15:06 •
Hallo Leni Delicios,

x 4

Verwandte Themen