7

Der richtige primer - oder was sonst?

zuckerrübe

64
15
1
hm... jaja. :wink:

mal im ernst. ich bin mit meinen nägeln bzw. der naturnagelverstärkung, die ich bislang gemacht habe sehr zufrieden. ich habe zudem sehr kurze nägel, so dass die gefahr eines nagelbruchs auch nicht besteht (darin sehe ich persönlich nämlich eine massive gefahr, der ich mich persönlich nicht aussetzen würde).

ich bin außerdem wirklich sehr froh, dass es dies forum gibt, wo man nachlesen und fragen kann, wenn man entsprechendes bedürfnis hat. ohne dem hätte ich mich nicht getraut, was an meinen nägeln zu machen.

ich habe auch nicht die absicht mich zu schädigen, und ich sehe auch keinen grund zur besorgnis. ich neige weder zur selbstverstümmelung oder anderen "unfällen". im gegenteil, ich passe sehr gut auf mich und meinen körper auf.

und ja, spiritus nehme ich um die schwitzschichten abzunehmen. ich hätte auch keine skrupel strohrum dafür zu nehmen.

da ich natürlich fehler vermeiden möchte, wäre ich an einer begründung, was dabei schädigend oder falsch sein könnte, sehr interessiert. mit sätzen wie "das darf man aber nicht" habe ich mich schon als kind nicht zufrieden gegeben und ich bin bislang gut damit gefahren und habe viel dabei gelernt.

achso: danke für den tip mit dem nailtrainer. das mag in vielen fällen angebracht sein aber für mich passt das nicht.

nicht, weil ich beratungsresistent wäre, sondern weil ich keinen besonderen aufbau machen möchte, bei meiner nagellänge auch keine besondere stresspunktverstärkung brauche und auch kein interesse an besonderen designs habe. ich bin außerdem in der lage mit einer feile umzugehen ohne mich zu verletzen. ich bin auch feinmotorisch zielsicher und in der lage sorgfältig arbeiten.

wenn mir jemand begründen kann, warum ich dennoch einen nageltrainer benötigen könnte, bin ich daran natürlich interessiert, mag ja sein, dass ich was übersehe.

mit allgemeinplätzen wie: "Es gibt so vieles das man VORHER wissen muss" und "man Lernt nie aus", gehe ich übrigens absolut konform. :mrgreen:

lg, rübe :wink:

22.02.2013 22:14 • #16


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Gudi:
.... auch keinen stroh 80 oder so auf die finger schmieren :roll:


der wär durch die vielen Umdrehungen schon wieder ne Alternative :-)
obwohl ich den dann lieber in nem schönen Glas heissem Wasser und ner guten Portion Zucker haben wollen würde....

22.02.2013 22:28 • #17



Hallo zuckerrübe,

Der richtige primer - oder was sonst?

x 3#3


Gudi

na stroh 80 ist doch lieber zum trinken. meine freundin hat den mal in die tiramisu für des kaffeetrinken mit den großeltern gemacht ;). war och hübsch

23.02.2013 10:56 • #18