1

Eubecos french, hilfe!

"

Gelnägel

" ooOvanillaOoo, 01.06.2011 09:52.

ooOvanillaOoo

13
2
so ich komm net weiter, mir platzt das eubecos white immer ab! Keine ahnung an was es liegt, passiert mit keinem anderen french, was kann das sein und wie kann ich abhilfe schaffen?

lg und danke im vorraus!
krissy

01.06.2011 09:52 • #1


Sabsi

15767
144
4
54
arbeitest Du auf den Aufbau oder unter den Aufbau ?

wie lange härtest Du es aus ?

stimmt die Ummantelung ?

oder mit einem anderen French arbeiten, gibt ja genügend Firmen die welches anbieten.

01.06.2011 10:20 • #2



Hallo ooOvanillaOoo,

Eubecos french, hilfe!

x 3#3


ooOvanillaOoo


13
2
also ich bau immer über aufbau
2 min.
ummantelung müsste passen, weil passiert mir ja nur mit diesem french!Bin echt am verzweifeln..

01.06.2011 10:26 • #3


Sabsi

15767
144
4
54
wie arbeitest du das French ?

01.06.2011 10:31 • #4


Sabsi

15767
144
4
54
Cleanerst Du nachdem du den Aufbau in Form gefeilt hast,

wenn ja: Staub wird nur mit Bürste entfernt.. wenn Du cleanerst musst Du auch wieder buffern.

01.06.2011 10:33 • #5


ooOvanillaOoo


13
2
mim spotti, sonst find ichs von der deckkraft net ideal. cleanern tu ich nur die SS... ich find den verdammten fehler einfach net- kann ja net sein das jeder mim eubecos zurecht kommt nur ich net :-/

01.06.2011 10:35 • #6


ooOvanillaOoo


13
2
also ich mein am Ende wenn ich komplett fertig bin :-)

01.06.2011 10:36 • #7


nailsdesign

nailsdesign

549
22
71
ich habe schon paar mal mit eubcos gearbeitet. Habe keine Probleme gehabt. Alles(aufbau,haft waren aus unterschidlichen firmen) nur Frenach aus Eubecos. French unter den Aufbau. Alles hat super geklappt.

01.06.2011 10:46 • #8


Sabsi

15767
144
4
54
bei mir hat es so funktioniert:

die 1. Schicht French mehr aufkratzen als streichen

aushärten

die 2. Schicht normal auftragen und 2 x aushärten.

ich arbeite allerdings French fast immer unter den Aufbau bzw. zwischen 2 Schichten und wische die SS nur in dem Bereich mit einer Zellette weg wo das French hinkommt.

Eubecos-French nicht mit dem Spotti auftragen da wirds zu dick und härtet nicht richtig aus und hat dann zuwenig Haftung.

01.06.2011 10:48 • #9


ooOvanillaOoo


13
2
danke :-) werds probieren! vielleicht klappts ja dann, weil ist einfach schade zum weghauen...

01.06.2011 10:56 • #10


LeaLee

LeaLee

407
43
38
muss man french eigentlich cleanern nach dem aushärten ?

01.06.2011 11:15 • #11


Sabsi

15767
144
4
54
nein, denn darauf kommt ja meist die Versiegelung oder wenn man unter dem Aufbau arbeitet....dann ja noch das Aufbaugel.

Cleanern braucht man genau genommen überhaupt nicht, die letzte SS kann man genausogut mit Öl abnehmen.

Und wenn man zwischendurch mal feilen muss....dann reicht es wenn man mit einer trockenen Zellette die SS entfernt.

01.06.2011 11:20 • #12


LeaLee

LeaLee

407
43
38
alles klar. dankeschön. ich glaub ich cleaner zuviel :nixweiss: aber ich bin ja noch am Anfang :flehan:

01.06.2011 11:23 • #13


Sabsi

15767
144
4
54
wenn du 99,9%iges Iso nimmst, damit kannst Du auch die SS entfernen....du ersparst Dir damit aber nichts, denn wenn man irgenwo cleanert...muss man danach wieder ganz sorgfältig alles buffern/feilen...damit das nächste Gel genügend raue Fläche hat um zu haften.

01.06.2011 11:26 • x 1 #14


LeaLee

LeaLee

407
43
38
achsooo. na dann werd ich das mal probieren :bussi: danke

01.06.2011 11:29 • #15



Hallo ooOvanillaOoo,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag