1

Frage zu Schleifkappen

"

Geräte, Zubehör & Studiodekoration

" Ginger, 29.06.2025 13:49.
Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
Huhu!

Ich überlege gerade, es auch mal mit Schleifkappen zu versuchen und nun stellt sich mir die Frage, auf was ich da bei der Stärke bzw. Gritzahl achten muss? Richte ich mich danach, in welcher Stärke ich eine Handfeile nutzen würde, also z.B. 180?
Ich würde die Schleifkappen hautpsächlich für´s Glätten nehmen und ggf. auch für Shellac.

Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps :D

29.06.2025 13:49 • #1


Foxy

7
1
7
Zitat von Ginger:
nun stellt sich mir die Frage, auf was ich da bei der Stärke bzw. Gritzahl achten muss? Richte ich mich danach, in welcher Stärke ich eine Handfeile nutzen würde, also z.B. 180?


Ich hab hier Schleifkappen 80, 120, 180, 240. Die Schleifkappen fühlen sich etwas rauer an.
Eine 240 Schleifkappe fühlt sich an wie eine 180 Handfeile.

Nach einiger Zeit der bearbeitung wird das Trägermaterial etwas weicher und die Kappe rutscht durch auf dem Mandrell. Warscheinlich durch die Wärmeentwicklung. Wobei ich die Teile eigentlich zum Fensterrahmen schleifen benutze mit einem Dremel.

LG Foxy

02.07.2025 09:09 • #2



Hallo Ginger,

Frage zu Schleifkappen

x 3#3


Ginger

Ginger


11048
133
70
5731
@Foxy

Ok, danke für die Info. Ich habe jetzt einfach mal was bestellt und werde testen. :D

Haha, aber so kleine Schleifhülsen für nen Fensterrahmen?! Wie lange sitzt man da dran? :lol: Oder nur für kleine Eckchen?

03.07.2025 00:36 • #3


Foxy

7
1
7
Zitat von Ginger:
Haha, aber so kleine Schleifhülsen für nen Fensterrahmen?! Wie lange sitzt man da dran? :lol: Oder nur für kleine Eckchen?


Um den Fensterrahmen ist ein Falz der ist etwa 7mm Breit. Mit den Schleifhülsen geht das besser als mit Bandschleifer oder Schwingschleifer.

03.07.2025 07:18 • #4


Ginger

Ginger


11048
133
70
5731
Zitat von Foxy:
Um den Fensterrahmen ist ein Falz der ist etwa 7mm Breit. Mit den Schleifhülsen geht das besser als mit Bandschleifer oder Schwingschleifer.


Ah, ok, so in etwa habe ich mir das gedacht :D

03.07.2025 09:06 • #5


Heide

1
1
Hallo! Für Schleifkappen beim Glätten und Shellac würde ich mit einer feineren Körnung starten, z.B. 180 oder 220, je nachdem, wie viel Material du abtragen möchtest. Grobe Körnungen (z.B. 80-120) sind eher zum schnellen Abtragen gedacht. Wichtig ist, langsam und mit wenig Druck zu arbeiten, besonders beim Feilen der Nagelhaut oder um den Shellac nicht zu stark zu beschädigen. Viel Erfolg beim Ausprobieren! :)

Vor 1 Stunde • x 1 #6


Ginger

Ginger


11048
133
70
5731
@Heide Hallo und danke für deine Antwort. :D Ich habe auch einfach mal 180er und 220er Stärken bestellt, und werde mich damit mal rantasten. :wink:

Vor 50 Minuten • #7



Hallo Ginger,

x 4#7









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag