Hilfe. Bin neu und habe ein paar Fragen :-)

"

Anfänger Nagelmodellagen

" fibie1979, 24.03.2011 13:11.
fibie1979

fibie1979

27
10
Also,da ich immer schöne Nägel haben möchte habe ich mir ein Starterset gekauft und möchte nun selber meine Nägel machen.

Ich habe schon sooooo viele Anleitungen gelesen und mir Videos angesehen doch die sind alle sehr unterschiedlich und verwirrend.Ich bin sehr perfektionistisch und möchte ungern Fehler machen, ich bin einfach so unsicher und hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.

Ich möchte erst damit anfangen mir meine eigenen Nägel zu stärken mit Gel bevor ich mit Tips anfange.

Heute war mein erster Versuch, ich habe etwas Versieglungsgel mit Pink glitter in einem extra Tigel gemischt,war schon recht fest.Ich wollte mir nur die Spitzen damit machen.

Das Ergebniss?

Sieht zwar schick aus doch die Spitzen wurden zu dick.Ich war auch noch etwas unsicher.

Meine Fragen.....cleant ihr die Finger jedesmal nachdem die Schichten ausgehärtet wurden?

Wir nach jeder Schicht der Nagel mit einem Buffer bearbeitet ohne das darunter liegende Design zu zerstören?

Also nachdem aushärten hatte ich gecleant, also nach der zweiten schicht und es war immer recht klebrig.
Dateianhänge
Mein erster Versuch Hilfe. Bin neu und habe ein paar Fragen :-) in Anfänger Nageldesign 21154_487x650_P1010645.jpg
Mein erster Versuch
1112 52.79 KB

24.03.2011 13:11 • #1


fibie1979

fibie1979


27
10
Ein Bild von der Seite
Dateianhänge
 Hilfe. Bin neu und habe ein paar Fragen :-) in Anfänger Nageldesign
21154_487x650_P1010643.jpg
1003 76.49 KB

24.03.2011 13:14 • #2



Hallo fibie1979,

Hilfe. Bin neu und habe ein paar Fragen :-)

x 3#3


laprincessno1

laprincessno1

382
7
also... erstens - cleanern brauchst du eig. garnicht
und hast du keine haftschicht draufgemacht?ich will nicht vom design und aufbau und et cetera anfangen-aber ohne haftschicht hält nix-dann kannst du deine spitzen machen (die schicht nicht cleanern-es is okay das es klebrig is nd nicht darauf anfassen mit den fingern) dann kannst du dich an dem aufbau versuchen und dann versiegeln-dann sollte es auch nich so dick sein wenn du unterm aufbau arbeitest

24.03.2011 13:18 • #3


laprincessno1

laprincessno1

382
7
nach dem aufbau kannst du die schwitzschicht entfernen und in form feilen-dann buffern und am ende versiegeln-dann kannst sogar cleaner benutzen wenn du willst

24.03.2011 13:21 • #4


fibie1979

fibie1979


27
10
Danke für die schnelle Antwort,also ich habe die Nageloberfläche angeraut und das nur minimal,Nagelhaut zurückgeschoben,dann das Aufbaugeldrauf, aushärten lassen,dann die Spitzen mit Glimmer,wieder aushärten lassen.

Dann gecleanert,dann wie spitzen ausgebessert und wieder unter das Uv Licht.Dann eine weitere Schicht Aufbaugel,dann wieder aushärten lassen und zum schluss habe ich eine Schicht versieglung draufgemacht.

Lg

24.03.2011 13:24 • #5


laprincessno1

laprincessno1

382
7
du solltest als erstes ein haftgel verwenden-damit die modellage auch hälthttps://www.beautynails-forum.de/wissenswertes-fuer-anfaenger-des-naildesigns-t231.html
lies dir da mal durch

24.03.2011 13:28 • #6


Alicechen

1026
64
3
3
Die Tunnelansicht fehlt noch.

Also zum Cleaner:
Den brauchst du eigendlich nie, gib mal Cleaner in die Suche ein, da findest du einiges!
Zum abwischen der Schwitzschicht vor dem feilen reicht eine trockene Zellette, denn mit zu viel Cleaner kannst du auch die Haltbarkeit deiner Modellage herabsetzen.
Die Schwitzschicht nach dem Versiegeln kannst du auch mit einer Zellette und ein paar Tropfen Nagelöl runterreiben, dann glänzt es auch schön.

Zur Schwitzschicht:
Die entfernst du nur wenn du feilen möchtest.
Die Schwitzschicht ist unausgehärtetes Gel, wenn du eine erneute Schicht aufträgst verbindet es sich meist besser als wenn du buffern würdest, vor allem wenn du Haftgel vermendest musst du die Schwitzschicht vom Haftgel drauf lassen, sonst bringts dir nicht viel.

Dann zur Modellage:
Also du hast einen deutlichen Hubbel dort wo das French ist, der dürfte da nicht sein.
Ein Aufbau lässt sich gar nicht erkennen, außerdem sieht es so aus als ob dir das Gel in die Nagelränder gelaufen ist, so kommen bald ganz viele Liftings.
Das French setzt man auch ein bischen höher an wenn man nicht mit Makeup Gel arbeitet, da der darunter nachwachsende freie Rand deines Nagels bald sichtbar sein wird.


Ein Tipp noch von mir zum Glitzerfrench:
Wenn du möchtest das es gut deckt aber dünner wird, dann trage ich immer Cleargel an der stelle auf wo ich es hin haben möchte und tunke des finger dann in das Glitzer, dann aushärten und das überschüssige Glitzer vosichtig mit einem Pinsel runter nehmen und schwebend wieder mit Cleargel drüber.

24.03.2011 13:29 • #7


laprincessno1

laprincessno1

382
7
https://www.beautynails-forum.de/perfekt ... t6849.html

durchlesen

24.03.2011 13:32 • #8


fibie1979

fibie1979


27
10
Danke,werd ich machen. Wie gesagt es gibt sooo viele unterschiedliche Meinungen was wirklich sehr verunsichert.

Es wäre doch aber egal ob ich Primer oder Haftgel benutze? oder?

Also muss ein Haftgel noch unter der Aufbauschicht?

Danke
Lg

24.03.2011 13:32 • #9


Alicechen

1026
64
3
3
Achja: Haftgel oder Primer muss man eigendlich nur bei "Problemnägeln" verwenden. Allerdings habe ich es bis jetzt auch nie weggelassen - sicherheitshalber.

Es reicht außerdem nicht aus nur die Nagelhaut zurückzuschieben, du musst auch die Unsichtbare entfernen, das geht am besten mit einem Propusher(Suche!)

Den Naturnagel muss man tatsächlich nur einwenig anrauhen, eher anmattieren bis der natürliche Glanz weg ist, nur keine Stelle vergessen.
Niemals mit einer groben Feile auf den Naturnagel feilen, aber das hast du schon ganz richtig gemacht.

Und ich finde das schlichte French nicht zu schwierig für einen Anfänger ;)

24.03.2011 13:34 • #10


laprincessno1

laprincessno1

382
7
ja--besser als primer-woher hast du denn dein starterset?
ausserdem dosieren 99 prozent der anfänger den primer falsch

24.03.2011 13:34 • #11


Alicechen

1026
64
3
3
na ob Primer besser ist als Haftgel oder umgekehrt muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich verwende sowohl als auch.

Genrell gilt: Bei einem Drei-Phasen System sollte man auch tatsächlich Haftgel als Grundierung verwenden da diese Produkte aufeinander abgestimmt sind.

Bei einem Ein-Phasen System reicht ein Primer aber meist vollkommen aus.

Außerdem ist die Verweundung von Primer ebenso leicht wie die von Haftgel.
Primer trägt man nur auf den Naturnagel auf, nicht auf Gel, schön trocknen lassen und drauf Gelen.
Finde ich jetzt nicht sooo schwierig.
Zur dosierung: genauso ie Haftgel nur Hauchdünn aufgetragen wird ists mit Primer auch.

24.03.2011 13:41 • #12


fibie1979

fibie1979


27
10
Danke Alicechen - für die ausführliche Antwort.
Frenchgel habe ich überhaupt nicht benutzt.Habe auch nicht über die Haut gemalt das so keine Lifting entstehen.....habe so gut wie sparsam das Gel an den Rändern aufgetragen um erst mal ein Gefühl dafür zu bekommen.

@laprincessno1

Ich habe mir ein Starterset von Jolifin gekauft mit einem Aufbaugel,Frenchgel und Versieglungsgel und der Grundausstattung.

Lg

24.03.2011 13:41 • #13


Alicechen

1026
64
3
3
Man lässt zu den Rändern immer einwenig Platz.
Bevor du das Gel aushärtest, fahre immer mit einem Rosenhlozstäbchen an den Rändern entlang, um das überschüsige Gel aufzunehmen, gerade wenns einwenig verlaufen sollte.

Zu dünn sollte man die Ränder auch nicht modellieren, da das ebenso wie zu dicke Ränder auch zu Liftings führen kann ;)
Ein Gefühl dafür bekommst du mit der Zeit, keine Sorge!

Zum French: Ich habe schon verstanden dass du kein Frenchgel in dem sinne benutzt hast, aber die verzierung an der Nagelspitze die einen Farbigen freinen Rand darstellt nennt man French ;)

24.03.2011 13:47 • #14


laprincessno1

laprincessno1

382
7
da fehlt das haftgel sowieso---

alicechen-so wie ich mitbekommen habe-tragen anfänger meist viel zu viel primer auf und oder nicht nur auf d. naturnagel oder oder oder-aber das is ja nicht das thema-beim jolifin starterset is auch meineswissens nach ein primer dabei ohne pinsel -einfach nur so-aber egal und klar is das jeder anders arbeitet und ein primer nicht nötig ist,wenn jmd schöne nägel hat reicht haftgel

24.03.2011 13:49 • #15



Hallo fibie1979,

x 4#15










cron