4

Ist diese Anleitung richtig?

"

Gelnägel

" Conny1111, 27.05.2011 11:24.

Conny1111

51
9
Hallo, ich hab mir jetzt mal eine Anleitung gebastelt, großteils von meiner Schulung, korrigiert durch eure Ratschläge und Tipps hier im Forum, ich bitte euch die mal durchzulesen, ob sie so stimmt? Ist ein bisschen lang weil genau, aber ich hätt gerne eine Vorlage und möcht auf nichts vergessen :-) DANKE schonmal im Voraus!

- Hände desinfizieren
- Nagelhaut entfernen: Mit dem runden Ende des Propushers NH zurückschieben, mit dem eckigem Ende unsichtbare NH vom ganzen Nagel entfernen
- Buffern
- Haftgel (Eubecos Euro-Diamond-1 Haftgel-Euro-5001) dünn auftragen, aushärten, SS nicht abwischen
- Schablone anlegen
- Mit Eubecos Euro-Diamond 2 Aufbaugel-Euro-5002 Verlängerung + auf Naturnagel, jetzt schon auf Aufbau achten, aushärten, SS nicht abwischen
- nochmal Eubecos Euro-Diamond 2 Aufbaugel-Euro-5002 auftragen, aushärten
- Schablone entfernen
- Cleanern
- Feilen (vor allem auf Länge und Seitenlinien achten), Buffern
- French (Eubecos Euro-French SOFT-white UV-Gel) auftragen, aushärten, SS nicht abwischen
- Eubecos Euro-Diamond 2 Aufbaugel-Euro-5002 auftragen, aushärten, SS nicht abwischen
- nochmal Eubecos Euro-Diamond 2 Aufbaugel-Euro-5002 auftragen, aushärten
- Cleanern
- Feilen, Buffern
- Versiegeln mit Eubecos Euro-Finish Versiegler, aushärten, SS mit Zelette mit Öl abwischen

27.05.2011 11:24 • #1


Beautynails-Team

1333
201
6
im grossen und ganzen ist nichts dagegen einzuwenden.

Was Du aber machen kannst, da du den Aufbau mit 2 Schichten arbeitest, dass du das French und alles was an Nailart starkt aufträgt bereits auf die 1. Schicht des Aufbaus arbeitest und die 2. Schicht der Dicke der Nailart entsprechend dünner dann drüber arbeitest.

SS mit einer trockenen Zellette entfernen , nur den Teil wo das French hinkommt (wenn Du mit dem normalen French von Eubecos arbeitest).

Du kannst das French aber so wie beschrieben arbeiten, dann musst du aber den freien Rand vorher ausdünnen..... damit der Rand inkl. dem French nicht zu dick wird. 1,5 mm dicker braucht der freie Rand nicht werden.

27.05.2011 11:43 • x 1 #2



Hallo Conny1111,

Ist diese Anleitung richtig?

x 3#3


Conny1111


51
9
Danke sehr!

Dann müsste ich das French aber machen solang die die Schablone noch oben ist, oder? Weil dann hätte ich ja erst 1 Aufbauschicht oben und kann die Schablone noch nicht entfernen.. ich glaub das trau ich mich nicht.

Ja, freien Nagelrand vorher ausdünnen, Danke!

In meiner Schulung hab ich gelernt die SS vor dem French ganz abzunehmen, also cleanern, dann feilen, buffern und dann French. Weiß nicht ob ich es schön hinkriegen würd wenn ich nur vorne die SS abnehme.. und ob ich dann nicht zu viel abnehme und mir dann die nächste Schicht nicht gut hält.. :nixweiss:

27.05.2011 11:51 • #3


Ivy-Maire

364
27
Hey,

ich mache French ja auch unter den Aufbau. ich verlängere über schablone, forme leicht den aufbau. nehme die schabbi ab, dünne gegebenenfalls die spitze noch mal aus (und forme den nagel).
danach trage ich french auf, und dann den aufbau. für den brauchst du die schabbi ja nicht mehr wenn der nagel schon in form ist.

ich buffere auch vor dem french, was daran liegt dass mir sonst das weiße gel in alle richtungen wegfließt wenn ich es auf die SS arbeite.

27.05.2011 11:58 • x 1 #4


Beautynails-Team

1333
201
6
Die Schablone kannst nach der ersten Schicht schon entfernen... musst halt beim entfernen aufpassen dass dir die Schicht nicht bricht.

Wenn Du nach dem cleanern bufferst ist es ok....manche aber buffern nicht erneut und wundern sich dann warum das French absplittert weil es dadurch zu wenig Haftung hat.

Halten und besser aussehen tuts wenn man das French wie oben bereits geschrieben unter den Aufbau arbeitet......... dadurch ist es zusätzlich mit dem Aufbaugel geschützt und ummantelt und die Gefahr das es absplittert oder Ecken wegbrechen ist geringer als wenn Du es auf den Aufbau arbeitest.

Probier die verschiedenen Möglichkeiten einfach mal aus und nimm dann jene womit du am besten zurechtkommst.

Vorschriften wie man es machen muss, gibts beim Nageldesign ohnedies keine.

27.05.2011 12:04 • x 1 #5


Conny1111


51
9
Ich danke euch!

Aber jetzt bin ich ein wenig verwirrt, ich mache ja French eigentlich nicht auf den Aufbau, sondern zwischen 2 Aufbauschichten..
Bei der Schulung hat sie mir gesagt, dass ich 2 Schichten über Schablone machen soll, da sonst die Verlängerung nicht dick genug ist und bricht.
Danach das French.
Und dann ja nochmal 2 Aufbauschichten.
Also ist das zwischen und nicht unter oder über Aufbau. Oder versteh ich da was falsch?

Wahrscheinlich würde 1 Schicht Aufbau (statt 2) wenn die Schablone oben ist und 1 (statt 2) weitere Schichten dann über dem French auch reichen, ich denke mal dass es so Anfänger wie ich machen, damit sie nicht zu dünn arbeiten und es dann nicht hält..? Also das vermute ich mal.. sonst hab ich eigentlich auch nie etwas von eigentlich 4 Aufbauschichten gelesen, also in keiner Anleitung.. :?

27.05.2011 12:33 • #6


Beautynails-Team

1333
201
6
so wie sich das nun anhört.... machst du 4 Schichten Aufbaugel..........das ist doch gar nicht notwendig und die Nägel werden dadurch blos unnötig dick und/oder du hast dementsprechend jede menge zu feilen.

Es reicht wenn Du eine satte Schicht auf Schablone arbeitest, aushärten, Schablone weg... French und wenn Du willst Nailart drauf, nochmal ne Schicht Aufbau drüber, aushärten, ss entfernen in Formfeilen und danach versiegeln.

27.05.2011 12:43 • x 1 #7


Conny1111


51
9
Ja, so hab ich das in der Schulung gelehrt gekriegt. :?
Sie hat aber auch gesagt dass man für die ersten 2 Schichten, also die 2 die auf Schablone gearbeitet werden, statt Aufbaugel auch "Cleargel" verwenden kann.

Danke dir und euch!

27.05.2011 13:03 • #8


Ivy-Maire

364
27
Hey Conny,

ich mache die erste Schicht auf der schablone mit Makeup-gel. danach french, aufbau mit clear.

Ich fände 4 schichten auch zu dick. und ob du nun eine dickere schicht auf die schablone arbeitest, oder 2 dünne macht nur in der zeit einen unterschied.

28.05.2011 10:39 • #9



Hallo Conny1111,

x 4#9