Längsriss im Tip

"

Gelnägel

" Munki, 17.11.2010 21:59.

Munki

47
7
Hallo, ich bin neu im Forum und habe noch keine Erfahrung in der Nagelmodellage mit Gel (nur im Kurs) und benötige noch sehr, sehr viel Hilfe . Ich bin sicher, ihr helft mir. Ich konnte schon super Beiträge lesen. Nun zu meinem ersten Problem: Ich habe bei einer Freundin Tips geklebt, mit Gel modelliert. Jetzt zeigen sich an zwei Nägeln Längsrisse im Tip. Ich denke sie sind gebrochen. Habe ich zu dünn und zu heftig gefeilt? Vielen Dank für Hilfe vorab.

17.11.2010 21:59 • #1


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay :)

kann sein dass Du zu viel gefeilt hast..
das die Tips nicht 1 a gepasst haben..
das der nötige Aufbau (Statik) fehlt..
die nötige Ummantelung nicht gearbeitet wurde..
usw

vll stellst Du ein paar Bilder (Tunnel, Seite und Gesamt) in den Anfängerbereich.. so kann man gezielter Hilfestellungen geben und auch selbst wirste merken dass es Dir viel helfen wird :)

LG Dani

18.11.2010 08:30 • #2



Hallo Munki,

Längsriss im Tip

x 3#3


Munki


47
7
Hallo Dani,
Danke für die Antwort.
Der Aufbau könnte die Ursache sein. Ich möchte immer den Nagel sehr flach halten, was ja nicht sollte. Kann im Moment noch keine Fotos einstellen.Viele Grüße

18.11.2010 09:46 • #3


CatDeluxxe85

CatDeluxxe85

127
18
Bei mir lag es daran, dass die Tips zu alt waren und die weichmacher sich verflüchtigt hatten - mit den neu bestellten ist das nichtmehr passiert

18.11.2010 14:23 • #4


dannykunterbunt

dannykunterbunt

10
2
Mir ist das auch passiert (mit weißen Nägel für French), da lag es aber - glaube ich - an der Tip-Qualität

18.11.2010 15:47 • #5


Munki


47
7
Danke für die Antworten,
die Tips sind neu.
(Vielleicht haben sie ja beim Händler zu lange gelegen, ) Viele Grüße

18.11.2010 21:09 • #6


Sabsi

15767
144
4
54
Es kann auch am ungleichmässigen Materialauftrag liegen (sieht man wenn die C-Kurve nicht überall gleichmässig dick ist).

Wichtig ist der Aufbau ohne dem hat der modellierte Nagel keine ausreichende Stabilität ( braucht ja kein dicker Bollen sein) denn wenn dieser an der richtigen Stelle ist (hintere Drittel) dann braucht dieser nicht dicker zu sein wie etwa das 1,5 - 2 fache der Dicke einer Scheckkarte und dünn nach vorne auslaufen. Entweder feilen oder beim modellieren schon drauf achten, das Gel nach vorne auszustreichen.

Und wenn Tips reissen, liegt es meist darann das sie sich nicht 100%ig an den Naturnagel anpassen haben lassen (müssen sich ohne Druck wie eine zweite Haut anschmiegen).
ausserdem passt kein gewölbter Tip auf einen flachen Nagel und umgekehrt kein flacher Tip auf einen gewölbten Nagel.

zuviel gefeilt...das passiert Anfängern kaum.

Was auch noch sein kann, mit dem Cutter nicht grad abgeschnitten sondern schräg oder zu kurz abgeschnitten, das kann auch Spannungen verursachen sodass der Tip reisst.

Und wenn Du flache Nägel willst, dann bleib bei Deinen Naturnägeln !

Eine Modellage wie das Wort schon sagt, kommt von modellieren (bauen) und ohne ausreichende Statik fällt das Kunstwerk zusammen. Ein Kunstnagel hat nichts mit Natur zu tun.
Das eine was man will, das andere was man muss !

19.11.2010 01:32 • #7


Munki


47
7
Danke Sabsi,
erscheint mir alles einleutend,Gibt es unterschiedliche Tips (flach oder gewölbt) ? Wenn der Naturnagel zu brüchig oder zu kurz ist, habe ich ja nur die Möglichkeit einer künstlichen Modellage. Und das ist meiner Meinung nach auch eine Kunst es so natürlich aussehen zu lassen wie möglich. Es sollte ja auch zum jeweiligen Typ passen.Ich bin dankbar für jede Meinung und Anregung.
Viele Grüße

19.11.2010 14:27 • #8


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay :)
mit der Schablonentechnik arbeitet es sich um einiges leichter und diese lassen sich an jeden NN anpassen, was man bei Tips nicht behaupten kann.. man kann zwar mit zich versch. Tips arbeiten um alle 10 Nägel zu bearbeiten, aber das is doch ne Arbeit die man sich auch sparen kann :)

LG Dani

19.11.2010 15:00 • #9


Sabsi

15767
144
4
54
Dani damit hast Du auch vollkommen Recht, das es wesentlich einfacher ist wenn man mit Schablone arbeitet, aber grad bei sich selber haben Anfänger damit so ihre Schwierigkeiten.

@munki

brüchige und kurze Nägel können von vielen Faktoren abhängig sein.....eine Modellage ist nicht immer die letzte Lösung für ein Problem.

Es gibt eine vielzahl von Nagelproblemen die man allein schon durch Vitamin- und Ballaststoffreiche Ernährung beheben kann. z.B, Eisenmangel ist bei vielen Frauen eine der Hauptursachen warum Nägel weich und dünn sind. Dann kommen noch die Hormone zum tragen, die alle 14 Tage in etwa wechseln, vor dem Eisprung....nach dem Eisprung. Spurenelemente wie Zink, Seelen und Jod tragen auch noch einen Haufen bei die eigenen Nägel zu kräftigen.

Das aber alles durchzukauen sprengt den Rahmen .

Eine Modellage ist vom Grundprinzip her eine Möglichkeit etwas zu beschönige, aber keine Dauerlösung.

19.11.2010 23:22 • #10


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Längsrisse im Tip können auch von einem mangelhaften Cutter verursacht werden. Wenn der mehr quetscht als schneidet, können ganz feine Risse entstehen, die sich dann ausweiten.
LG Jane

20.11.2010 17:49 • #11



Hallo Munki,

x 4#11









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag