19

LED-Lampen - Empfehlungen bitte

YuT666

YuT666

5078
44
3
5360
Zitat von Ginger:
Ich musste bis jetzt nur Aufbau und Versiegelung 2 min. (in CCFL) härten, alles andere 1 min.



Stimmt, das sind auch die beiden Gele (MakeUp = Aufbaugel) wo bei mir immer noch bissl mucken und ned bei 60 Sekunden durchgehärtet sind...

27.05.2019 13:36 • #31


Verena86

Verena86

19
5
10
Ich habe auch eine Dual LED/UV Lampe von pns24.de, die hat sogar eine low heat Taste. Leider kann ich sie im Shop nicht mehr finden :-( Probleme mit dem aushärten hatte ich noch nie

27.05.2019 20:33 • #32



Hallo Ginger,

LED-Lampen - Empfehlungen bitte

x 3#3


YuT666

YuT666

5078
44
3
5360
Zitat von Verena86:
Leider kann ich sie im Shop nicht mehr finden :-( Probleme mit dem aushärten hatte ich noch nie



Mach doch ein Foto von deiner und stell es hier ein... :wink:

28.05.2019 09:58 • #33


Verena86

Verena86

19
5
10
Zitat von YuT666:
Zitat von Verena86:
Leider kann ich sie im Shop nicht mehr finden :-( Probleme mit dem aushärten hatte ich noch nie



Mach doch ein Foto von deiner und stell es hier ein... :wink:



mach ich bei Gelegenheit :-)

30.05.2019 11:01 • #34


sunailsa

sunailsa

377
25
74
65
Liebe @Ginger, hast du die Lampen noch in Gebrauch? Ich suche wirklich gute Lampen weil meine günstigen echt wahnsinnig heiß werden und das stört mich total

28.07.2025 22:16 • #35


Ginger

Ginger


11062
133
70
5737
Zitat von sunailsa:
Liebe @Ginger, hast du die Lampen noch in Gebrauch? Ich suche wirklich gute Lampen weil meine günstigen echt wahnsinnig heiß werden und das stört mich total


Ja, habe die Lampen noch in Gebrauch :D
(musste mir jetzt hier erstmal alles durchlesen, um zu wissen, um welche es ging :lol: )

Es sind ja diese Dual-Lampen und damit bin ich nach wie vor zufrieden! Musste mich erst ein bisschen dran gewöhnen, weil sie anders waren, als die davor, aber das ging schnell.
Es ist eben so, dass es manchmal ein bisschen heiß werden kann, aber das liegt ja auch oft am Produkt. Ich nutze jetzt (glaube ich) einige andere Gele, als damals. Jetzt wird es nur bei meinem MakeUp-Gel etwas warm, und manchmal bei einer dickeren Aufbauschicht - aber beides nur, wenn die Umgebungstemperatur auch warm ist, also im Sommer, sonst ist normalerweise nie was.

Deshalb kann ich sagen, ich bin immer noch zufrieden mit meinen Lampen :D

29.07.2025 09:41 • #36


sunailsa

sunailsa

377
25
74
65
Zitat von Ginger:
Zitat von sunailsa:
Liebe @Ginger, hast du die Lampen noch in Gebrauch? Ich suche wirklich gute Lampen weil meine günstigen echt wahnsinnig heiß werden und das stört mich total


Ja, habe die Lampen noch in Gebrauch :D
(musste mir jetzt hier erstmal alles durchlesen, um zu wissen, um welche es ging :lol: )

Es sind ja diese Dual-Lampen und damit bin ich nach wie vor zufrieden! Musste mich erst ein bisschen dran gewöhnen, weil sie anders waren, als die davor, aber das ging schnell.
Es ist eben so, dass es manchmal ein bisschen heiß werden kann, aber das liegt ja auch oft am Produkt. Ich nutze jetzt (glaube ich) einige andere Gele, als damals. Jetzt wird es nur bei meinem MakeUp-Gel etwas warm, und manchmal bei einer dickeren Aufbauschicht - aber beides nur, wenn die Umgebungstemperatur auch warm ist, also im Sommer, sonst ist normalerweise nie was.

Deshalb kann ich sagen, ich bin immer noch zufrieden mit meinen Lampen :D


Ach super, vielen Dank, dass du extra nachgeschaut hast, ich hätte wirklich expliziter fragen können :lol: ich schwanke nämlich zwischen der Jolifin Laveni Dual Premium (so heißt sie inzwischen, ohne 3D) und der hier von Justnails:

https://justnails-shop.de/geraete/uvled ... ite-nr.-10

Die sieht halt super stylisch aus und ist komplett verspiegelt, was mir sehr sinnvoll erscheint 8) finde da aber keine ordentlichen Erfahrungsberichte, denke hier werde ich da auch nicht wirklich fündig.

Ich kann mich nicht entscheiden :nixweiss:

29.07.2025 21:29 • #37


Ginger

Ginger


11062
133
70
5737
@sunailsa Hm, ich glaube, so viel unterscheiden die sich nicht, wenn ich mal schnell querlese..
Das ist dann wohl wirklich jetzt einfach eine Entscheidung, die du für dich treffen musst. :wink:
Aber von den Daten her sind die ja sehr ähnlich.

Das mit der Verspiegelung wäre jetzt für mich überhaupt nicht relevant. Denn zum einen funktionieren andere Lampen (z.B. meine) durch die optimale Positionierung der LED auch super gut und ohne Probleme und zum anderen: wenn ich an die gaaaanz alten Röhrenlampen denke oder auch andere, die ich schon mal hatte, die waren auch innen verspiegelt, aber man musste trotzdem oft die Daumen extra reinhalten, weil die Lampen bzw. Röhren einfach nicht so gut platziert waren.

Und: ich weiß ja nicht, wie du es machst, aber aus Hygienegründen und auch, um Verschmutzungen vorzubeugen, habe ich immer Küchentücher in den Lampen liegen. Also würde ein verspiegelter Boden eh nix bringen. :D

Aber zurück zu den Lampen: Ich denke, du machst mit beiden nichts falsch, also hast du nun die Qual der Wahl :mrgreen:

30.07.2025 09:06 • #38


sunailsa

sunailsa

377
25
74
65
@Ginger genau eigentlich sind sie sehr ähnlich. Deshalb die Entscheidung zwischen den beiden. Die Jolifin scheint auf jeden Fall auch größer zu sein im inneren. Ich härte den Daumen beim Aufbau und der Versiegelung eh immer einzeln aus und selbst meine billigen Lampen härten alles gut aus, die werden nur so sau warm. Bei der Jolifin sah es aus als hätte sie eine bessere passive Belüftung... Boah ich hab halt auch den Knall, dass es direkt das perfekte sein muss :dumm:
Ich hab ja auch meine Modelle und lege inzwischen nichts mehr in die Lampe rein, hab ich anfangs auch gemacht aber es war eher störend. Wird eh alles immer gereinigt und desinfiziert, die bleiben auch so gut sauber :D ich möchte es tatsächlich in den nächsten 1-2 Jahren mit der Selbstständigkeit wagen und denke halt direkt daran, dass ich dann einfach Lampen hab, die vernünftig sind. Ich werde nochmal in mich gehen und dann entscheiden :drama: ich danke dir auf jeden Fall sehr für deine Meinung und Hilfe :knuddel:

30.07.2025 09:23 • x 1 #39


Ginger

Ginger


11062
133
70
5737
@sunailsa Perfekt gibt es nicht :mrgreen:
Ich kann dich zwar seht gut verstehen, ich bin da ganz ähnlich und überdenke auch immer lieber drei Nächte länger... :lol:
Aber ich denke, irgendwann muss man sich entscheiden, und wie gesagt, hier kannst du glaube ich bei beiden nichts falsch machen.

Ich kann nur von meiner Lampe sprechen: Da ist es wirklich absolut nicht nötig, den Daumen extra zu härten, das kann ich nach jahrelanger Erfahrung mit ganz unterschiedlichen Kundinnen, Händen, Daumen sagen. :D Da gab es wirklich noch nie ein Problem. :wink:

30.07.2025 09:32 • #40


Ginger

Ginger


11062
133
70
5737
[quote="sunailsa"
Ich hab ja auch meine Modelle und lege inzwischen nichts mehr in die Lampe rein, hab ich anfangs auch gemacht aber es war eher störend. Wird eh alles immer gereinigt und desinfiziert, die bleiben auch so gut sauber :D [/quote]

Ich mache das vor allem deshalb, damit da keine Gelklümpchen dran kommen.
Leider sind viele Kundinnen nicht immer ganz vorsichtig und stoßen mit den Händen oder Fingern irgendwo an, wenn sie in die Lampen gehen. Bei mir ist das vor allem an den Rändern und den Seiten so :roll: Und das härtet dann natürlich aus und bekommt es schlecht ab. Ich versuche alle paar Wochen, das mit meinem Propusher abzuhebeln, und innen habe ich auch schon mal mit dem Fräser gearbeitet :lol: Manchmal entstehen da nämlich echt fiese, kleine Stacheln, das ist natürlich nicht so schön.

Und wenn ich dann überlege, dass der Boden der Lampe auch so aussehen könnte.. nee, das würde ich nicht mögen, deshalb aus Schutzgründen lieber ein Tuch :D

30.07.2025 09:36 • #41


sunailsa

sunailsa

377
25
74
65
@Ginger das hab ich tatsächlich gar nicht, die einzige Sauerei in der Lampe die mach ich wenn ich Farben swatche und den Tip mit dem feuchten Farbgel rein lege, zack ein Mini Klecks :lol:

Ich stelle mir einen verspiegelten Boden tatsächlich auch leichter zu reinigen vor weil da haftet ja weniger dran als an zb. rauen Plastik Oberflächen? :nixweiss:

30.07.2025 13:04 • #42


sunailsa

sunailsa

377
25
74
65
Zitat von Ginger:
@sunailsa Perfekt gibt es nicht :mrgreen:
Ich kann dich zwar seht gut verstehen, ich bin da ganz ähnlich und überdenke auch immer lieber drei Nächte länger... :lol:
Aber ich denke, irgendwann muss man sich entscheiden, und wie gesagt, hier kannst du glaube ich bei beiden nichts falsch machen.

Ich kann nur von meiner Lampe sprechen: Da ist es wirklich absolut nicht nötig, den Daumen extra zu härten, das kann ich nach jahrelanger Erfahrung mit ganz unterschiedlichen Kundinnen, Händen, Daumen sagen. :D Da gab es wirklich noch nie ein Problem. :wink:


Das hab ich ja gar nicht gesehen. Also ich härte Aufbau und Versiegelung bewusst einzeln auf dem Daumen aus, damit nix in die Seiten läuft :D
Ich glaube mein Herz sagt Just Nails Lampen :herz:

30.07.2025 20:05 • #43


Ginger

Ginger


11062
133
70
5737
Zitat von sunailsa:
Also ich härte Aufbau und Versiegelung bewusst einzeln auf dem Daumen aus, damit nix in die Seiten läuft :D


Ach, ich Doof :lol:
Da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht... haha... :mrgreen:
Ich nutze Gele, die nicht verlaufen, deshalb ist das bei mir kein Thema.

30.07.2025 20:15 • #44


sunailsa

sunailsa

377
25
74
65
Zitat von Ginger:
Zitat von sunailsa:
Also ich härte Aufbau und Versiegelung bewusst einzeln auf dem Daumen aus, damit nix in die Seiten läuft :D


Ach, ich Doof :lol:
Da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht... haha... :mrgreen:
Ich nutze Gele, die nicht verlaufen, deshalb ist das bei mir kein Thema.


Achso, ich arbeite inzwischen hauptsächlich in No File Technik, die Gele können schonmal seitlich verlaufen und sich so der Apex verschieben, wenn die Lampe nicht schnell genug ist :lol: ich will ja nicht mehr Feilen müssen :D
Aber ich arbeite ja eh alle Finger im wechsel, von daher ist das kein Problem :)

31.07.2025 00:12 • #45



Hallo Ginger,

x 4#15