18

Led Nail Polish von Manucurist Paris

"

Nagellack & UV-Lack

" Luca_, 18.05.2025 08:57.

Luca_

27
4
35
Nach vielen Jahren klassischen Nagellack und einem Jahr UV Nagellack in dem ich bisher Produkte von MyLaq, Neonail und zuletzt Jolfin benutzt habe, war mir wieder danach mal was neues auszuprobieren.

Beim Googeln bin ich auf Manucurist aufmerksam geworden da diese explizit eine Männer-Maniküre: Anleitung veröffentlicht hatten, als ich dann noch sah das Manucurist verspricht, das der LED Nagellack in einer Minute entfernt werden kann dachte ich vor einem Monat das probiere ich mal aus. Denn das abfräßen war bisher der Punkt der mich bisher eigentlich am meisten Zeit gekostet hat und dauerhaft Aceton das tue ich meinen Nägeln nicht an.

Zunächst mal habe ich den bisherigen UV Nagellack von Jolfin den ich drauf hatte abgefräst und den Rest mit Aceton abgelöst und dann die Nagelplatte etwas zurechtgefeilt. Meine Naturnägel waren noch einwandfrei, das war auch ein Punkt der mich interessiert hatte, wie schaut es nach einem Jahr UV Nagellack mit regelmäßigen abfräßen drunter aus, kurzum einwandfrei.

Dann kam habe ich den Manurist LED Nagellack drauf gemacht, da für den Alltag möglichst natürlich mein Style ist, habe ich bisher ausprobiert:

2x Vitamized Base Coat, 1x Top Coat
1x Vitamized Base Coat, 1x Milky White, 1x Top Coat

Das Auftragen von Base Coat und Top Coat ist echt easy da geht auch 4 Finger links, 4 Finger rechts und dann die Daumen zusammen zum Schluss. Beim Milky white ist es wichtig drei Pinselstiche mitte, links, rechts, nicht mehr, sonst wird es eher wolky statt milky. Aushärten unter der LED Lampe wie man es auch von den anderen UV Lacken kennt, allerdings scheint der Manucurist Lack in der ersten halben Stunde noch etwas nachzuhärten, also, bevor ihr das ganze maximal belastet gebt der Sache nach dem Aushärten unter der LED Lampe noch ca. 30 Minuten Zeit

Das Entfernen mit den Manucurist Nagellackentferner (Acetonfrei), ging dann wie versprochen, Watte mit Entferner getränkt, Finger Clips drauf und nach einer Minute konnte ich den Nagellack mit der Watte runterschieben. Das ganze ist echt sehr mild, anders als bei Aceton ist bei diesem Acetonfreien Produkt mit einer Minute Kontakt, nichts zu sehen das der Entferner die Nägel angreift, aber morgen früh steht auch erst das dritte mal neu machen mit Manucurist Lack an.
Anders als bei UV Nagellack von MyLaq, Neonail und Jolfin, wo bis zu drei Wochen Haltbarkeit verspricht, sind es bei Manucurist nur 10-12 Tage.

Vom Zeitaufwand her benötige ich bei Manucurist fürs runtermachen, feilen, kürzen neu drauf machen nur gut 45 Minuten, bei den anderen Lacken Neonail, MyLaq, Jolfin bin ich mit fräsen bei 90 Minuten.
Sprich Manucurist geht deutlich schneller, hält aber dafür auch nicht ganz so lange

18.05.2025 08:57 • x 1 #1


Ginger

Ginger

11042
132
70
5731
Danke für deinen ausführlichen Bericht, spannend! :D

Also ist es dann zwar schon wie ein UV-Lack, aber eher Richtung Nagellack, weil er nicht so lange hält und sich einfacher entfernen lässt, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Wie ist die Haltbarkeit im Alltag, kannst du dazu schon was sagen?

18.05.2025 12:29 • #2



Hallo Luca_,

Led Nail Polish von Manucurist Paris

x 3#3


Luca_


27
4
35
genau das Handling geht eher Richtung klassischer Nagellack:

+ sehr leichtes entfernen, eher milder acetonfreier Nagellackentferner (schonend)
+ leichtes handling des Nagellacks beim Auftragen (Base und Top), problemlos mehrere Finger gleichzeitig möglich
- nicht so lange haltbar und hart wie sonstiger UV Nagellack, sprich bei starker Beanspruchung sind die Nagelkanten vorne auch schneller durch, 10 Tage sind aber problemlos drin
+/- dank UV bzw. LED Lampe schnell trocken, ist in den ersten 30 Minuten aber noch anfällig für Unebenheiten bei Belastung
+ die Nägel müssen vor dem lackieren nicht angeraut werden

werde es mal noch weiter austesten und Berichten wenn mir sonst noch was auffällt

18.05.2025 12:42 • x 1 #3


Reginad

83
18
2
8
Hallo Luca,

danke für Deinen Beitrag. Ich bin sehr interessiert an Manucurist Gellack, da ich auf alle möglichen UV / Geldsysteme allergisch reagiere. Habe mich viel informiert und habe die Hoffnung, mit Manucurist evtl. ein hoffentlich allergiefreies System zu finden, welches länger als Nagellack hält und hoffentlich schön glänzt. Welche Erfahrungen hast Du schon? Evtl. Foto? Für jede Antwort wäre ich dankbar.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Regina

18.05.2025 14:03 • #4


Reginad

83
18
2
8
Gelsysteme, sorry

18.05.2025 14:04 • #5


Luca_


27
4
35
@Reginad

anbei die gewünschten Fotos mit 2x Base, 1x Top
Bild 1 Led Nail Polish von Manucurist Paris in Nagellack / UV Bild 1.jpg
Bild 1
517 79.4 KB
Bild 2 Led Nail Polish von Manucurist Paris in Nagellack / UV Bild 2.jpg
Bild 2
501 79.96 KB
Bild 3 Led Nail Polish von Manucurist Paris in Nagellack / UV Bild 3.jpg
Bild 3
532 70.14 KB
Bild 4 Led Nail Polish von Manucurist Paris in Nagellack / UV Bild 4.jpg
Bild 4
592 57.55 KB

19.05.2025 08:58 • x 2 #6


Ginger

Ginger

11042
132
70
5731
Sieht klasse aus! :D

Hört sich auch wirklich gut an, und für mich interessant.
Deshalb danke für deinen Erfahrungsbericht! :D

19.05.2025 13:40 • x 1 #7


shorti100

shorti100

1511
27
11
1038
Finde ich auch sehr interessant. Ich denke, das probiere ich fast mal aus demnächst.

Erste Erfahrungen mit Manucurist habe ich gemacht mit dem "Active shine" und dem "Active glow blueberry". Das sind lufttrocknende Pflegelacke, die richtig gut sind finde ich.
Verwende sie aber nur bei mir selber.
Hatte ne Zeitlang nur Naturnägel und da leider trockene Spitzen. Habe da nacheinander beide Lacke probiert. Sie haben durchaus mehrere Tage sehr gut gehalten. Mache das meistens nach 1 Woche ab. Da ist dann allerdings die Nagelkante vorne nicht mehr ganz i.O. Aber die Lacke sind ja fast transparent, da fällt das überhaupt nicht auf.
Finde auch, dass diese beiden Lacke sehr schnell trocknen.

19.05.2025 19:56 • x 1 #8


shorti100

shorti100

1511
27
11
1038
Es hat mich zu sehr in den Fingern gejuckt: Habe mir jetzt den Base und Top Coat und eine Farbe dazu bestellt. Werde berichten, wenn ich es ausprobiert habe.

24.05.2025 14:34 • x 2 #9


Luca_


27
4
35
@shorti100:

na dann bin ich aber gespannt was der Profi dazu sagt. Ich bin bisher damit sehr zufrieden, denn dadurch das es doch deutlich schneller geht kann ich wieder wie früher beim klassischen Nagellack, meine Nägel morgens machen, stehe da einfach eine gute halbe stunde eher auf und gut ist.

Bei den anderen UV Lacken die zwar deutlich länger halten, hat es doch auch deutlich länger gebraucht mit runterfräßen etc. so das ich mir halt immer extra (Abends, Wochenende) was einplanen musste damit es zeitlich reingepasst hat ...

24.05.2025 15:20 • x 1 #10


Ginger

Ginger

11042
132
70
5731
Zitat von shorti100:
Es hat mich zu sehr in den Fingern gejuckt: Habe mir jetzt den Base und Top Coat und eine Farbe dazu bestellt. Werde berichten, wenn ich es ausprobiert habe.


Oh ja, da bin ich aber auch gespannt. Bitte berichten! :D

24.05.2025 16:40 • x 1 #11


shorti100

shorti100

1511
27
11
1038
Zitat von Luca_:
, allerdings scheint der Manucurist Lack in der ersten halben Stunde noch etwas nachzuhärten, also, bevor ihr das ganze maximal belastet gebt der Sache nach dem Aushärten unter der LED Lampe noch ca. 30 Minuten Zeit




Das hat mich jetzt doch auch sehr irritiert. Kennt man ja von "normalem" UV-Lack so gar nicht. Aushärten und fest sind die.
Aber gut, ich bin jetzt über die halbe Stunde noch nicht drüber :lol: ; Ich gucke mal, ob und wann das noch nachhärtet. Bisschen was tut sich schon noch, denke ich.

Mir ist es wie folgt ergangen:
Den Base- und Top-Coat finde ich extrem flüssig (also wirklich extrem). Den muss und kann man nur dünn auftragen, sonst läuft es. Aufgrund dessen kann man wirklich rein gar nichts an Unebenheiten ausgleichen oder leicht korrigieren. Das geht nicht. Die Farbe finde ich nicht ganz so dünn. Und da hatte ich fast den Eindruck, dass es irgendwie streifig wird, wenn man nicht schnell genug beim Auftrag ist. Also fast so wie lufttrocknender Nagellack, der schon etwas antrocknet. Aber tut es ja nicht.... Die Farbe kann man minimal satter auftragen finde ich.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass der Top-Coat so milchig wird beim Aushärten, falls man doch etwas zu viel davon aufträgt. Das ist mir beim Ringfinger passiert. Habe es dann so gelassen und während dem Nachhärten an der Luft hat sich das erledigt.

Gedauert hat der Auftrag bei mir exakt 60 Minuten. Nagelhaut hatte ich aber grob schon gestern entfernt. Da war heute nicht mehr so viel. Und gefeilt hatte ich auch schon.
Und es war vorher nichts drauf; Hatte also Naturnägel vorher.

So, jetzt schaue ich mal, wie lange das hält und wie das Entfernen dann funktioniert.
Bin selber gespannt.

Gekauft habe ich mir die Farbe "Bougainvillea".

31.05.2025 19:53 • x 2 #12


shorti100

shorti100

1511
27
11
1038
Ach ja, und ich habe jeden Finger einzeln angehärtet. Hatte Angst, dass etwas verläuft, nachdem ich es so dünnflüssig empfand.
Und ich habe länger ausgehärtet. In der Anleitung von Manucurist steht Aushärtungszeit 1 Minute bei 36 Watt. Meine LED-Lampe hat 24 Watt. Deshalb hab ich einfach doppelt so lange gemacht.

31.05.2025 20:01 • #13


Ginger

Ginger

11042
132
70
5731
@shorti100 Danke für deinen Bericht. :D
Das ist ja echt drollig, mit dem "Nachhärten". Hätte jetzt auch erwartet, dass der Lack direkt fest ist. Aber wenn ihr beide diese Erfahrung gemacht habt, scheint es wohl normal zu sein :nixweiss:

Die Nägel sehen auf jeden Fall sehr schön aus, gefällt mir :D
Kannst ja gerne mal berichten, wie es mit der Haltbarkeit so geht.

01.06.2025 07:56 • x 1 #14


Luca_


27
4
35
Da das Set im Angebot war und ich sowieso was mobiles für unterwegs gesucht hatte, habe ich sowohl die 36 Watt Premium LED Lampe von Manucurist, als auch meine bisherige Neonail 22W/48W zur Hand, egal ob man genau nach Anleitung die Manucurist Lampe nimmt oder die etwas stärkere Neonail, der Lack härtet etwas nach die ersten 30 Minuten, bei der Farbe MilkyWhite sieht man aber, ist auf jeden Fall ein UV Lack denn der schimmert unter der Lampe leicht bläulich. Auch wenn die Verarbeitung der Farbe eher an einen klassischen Nagellack erinnert.

sollte jemand die Farbe zu Dickflüssig sein, Verdünner passend zum Lack hat Manucurist auch, habe ich auch seinerzeit mitbestellt aber noch nicht im Einsatz gehabt

Top und Base sind pur of the box schon eher flüssig, das stimmt, neigen aber eher wenig zum verlaufen, so zumindest mein Eindruck.

Ansonsten @shorti100 Nägel sehen super aus bin gespannt wie zufrieden Du mit der Haltbarkeit bist

01.06.2025 10:51 • x 1 #15



Hallo Luca_,

x 4#15