1

Make up Gel?

beauty-girl

251
37
3
Wie lange ist das gel dne so haltbar?

05.10.2010 18:22 • #16


Heaven

Heaven

1090
101
19
9
Man sagt, Gel ist nach dem ersten Öffnen ein Jahr lang haltbar. Aber ich habe Gele die teilweise schon länger offen sind und immernoch gut sind.
Es kann halt sein, dass die Haftung nicht mehr so gut ist.

05.10.2010 21:29 • #17



Hallo beauty-girl,

Make up Gel?

x 3#3


beauty-girl


251
37
3
danke :)
Hat ebeucos auch gutes Make up gel?
Wollte da bestellen

05.10.2010 21:48 • #18


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Das Camouflage von Eubecos ist ok - hab ich auch und benutz es gerne
LG Jane

05.10.2010 23:26 • #19


beauty-girl


251
37
3
Hmm das sieht ziemlich dunkel aus ?
Bin eher hellerer Hauttyp. Vetragen sich die Frenchgele mit Jolifin weiß das zufällig jemand? Denn mit dem Make up würde ich eher zum natur von Jolifin greifen wollen :)

06.10.2010 09:29 • #20


*mausibärli*

417
17
1
2
was meinst du jetzt? welche gele sollen sich miteinander vertragen?

ich arbeite mit jolifin und den Gelen von Eubecos. (Haft und Versiegelungsgel von eubecos, Selex und Frenchgel von Jolifin)

hatte bisher keine Probleme die Gele zusammen zubenutzen. Man sollte aber eigentlich bei einer Marke bleiben und am besten nichts vermischen.

06.10.2010 10:16 • #21


beauty-girl


251
37
3
und wenn ich nur die frenchgele von ebeucos nehm den rest von Jolifin?
Also bei dir funz oder?

06.10.2010 10:43 • #22


arielle

404
13
1
ja das kannst du machen beauty-girl. wichtig ist eigentlich nur , dass du haft und aufbau gel von einer firma nimmst, wobei sich selbst da die meinungen teilen und einige mischen komplett.....

07.10.2010 15:15 • #23


Kätzchen

Kätzchen

12
2
4
Also ich habs Natur Cover Gel von Jolifin und bin zufrieden damit

07.10.2010 15:44 • #24


*mausibärli*

417
17
1
2
bei mir funktioniert das so ja! eubecos und jolifin zusammen dürften keine probleme sein!
Mische ständig hin und her!

08.10.2010 12:44 • #25


Morgenpost

Hallo,
macht ihr das French dann auf die Schicht mit Cover Gel oder wie geht ihr Vor?
LG
Morgenpost

04.02.2011 19:46 • #26


ManuelaP

ManuelaP

56
2
13
Nee, Haftgel, Cover/Make up Gel, Aufbau, French, Versiegeln. Oder...wenn ich Einleger verarbeite, mach ich nach dem Make up French, nen Hauch Gel, nur das es hält(einleger) und dann den Aufbau+ Vers.
LG

11.02.2011 15:09 • #27


Kiara

Kiara

157
12
Ich hoffe meine Frage ist nicht zuuu doof.

Ich habe eine Kundin bei der ich gerne mit make-up gel arbeiten möchte, da sie die Nägel sehr lang hatt und das french dadurch sehr breit wirk.
Habe schon verstanden das man zuerst Haft/make-up/Aufbau und dann versiegeln muss. Wie muss ich aber vorgehen wenn ihr einer abgebrochen ist und ich neu verlängern muss ?
Ich verlängere mit Schablone mit dem Aufbaugel, da wäre ja dann kein Make-up gel drauf. ? :?:

11.02.2011 21:05 • #28


Sabsi

15767
144
4
54
dann musst du die Verlängerung mit dem Aufbaugel als dünne Schicht arbeiten, darauf dann das Make-up, dann French danach den richtigen Aufbau oder umgekehrt, erst Aufbau auf Make-up und dann French (vorausgesetzt es ist dünnviskose).

12.02.2011 00:55 • #29


ManuelaP

ManuelaP

56
2
13
Ich mache meine Schabbiverl. mit cream peach von ABC, dann make upr gel, Aufbau, Versiegeln.
LG

12.02.2011 07:07 • #30



Hallo beauty-girl,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag