Hallo und willkommen hier!
Um dir besser helfen zu können, bräuchten wir noch ein paar Infos:
- du schreibst, du machst eine "normale" Vorbereitung. Was heißt das? Bitte schreibe doch mal alle Schritte genau auf!
- was passiert denn eigentlich genau? Gibt es Liftings (also löst sich das Material), oder reißt was ein, oder was passiert?
- Fullcovertips: welche? Die ganz normalen Fullcovertips? Oder sind es diese Press Ons, oder wie sie heißen?
Wenn du normale hast, musst du diese mit Tipkleber befestigen! Dann blenden (den Übergang befeilen) und dann erst mit Gel arbeiten (Haftschicht, Aufbau modellieren, Versiegeln)
- natürlich kann es auch an kaputten Nägeln liegen. Mit jedem Abreißen oder "Abfliegen" geht auch ein Stück deiner Nagelplatte mit weg und sie wird mit der Zeit immer dünner.
Ich habe aber eher den Verdacht, dass es irgendwie an den Tips bzw. der Befestigung liegt...
Es gab eigentlich immer nur "normale" Tips, die eben mit Tipkleber befestigt wurden. Mittlerweile gibt es eben auch spezielle, die man mit Gel befestigen kann, und welche, die man quasi als Form zur Verlängerung nimmt, die werden aber hauptsächlich mit Polygel benutzt, und nach dem Verlängern entfernt.
Fullcovertips sind oft recht schwierig, weil sie nicht gut zum Nagel passen. Um gut zu halten, muss die Breite passen, die Längswölbung und die Querwölbung. Wenn da irgendwas nicht gut passt, kann auch das zum Ablösen führen.
Und noch ein Punkt: ich kann es nicht gut erkennen, aber es sieht so aus, als hättest du keinen Aufbau modelliert? Das, was ich sehe, sieht recht dünn aus. Auch das kann zu Problemen führen.
Du sieht, da gibt es viele Möglichkeiten
Aber vielleicht ist ja schon was Passendes dabe, was dir weiterhilft.