Weiß jemand Rat zum Mittelaltermarkt

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" hadrahe, 29.03.2012 19:33.

hadrahe

630
20
4
1
halli-hallo an alle Leutchen... Ich bin bei uns im Ort Vereinsvorsitzende im Kultur- und Heimatverein und wir haben dieses Jahr 850 Jahrfeier, wo so richtig der Bär steppen soll. Ich hab da u.a. eine Bude + Nebengelaß mit Kinderschminken, Kinderbasteln und ich möchte dem Anlaß entsprechend Getränke und Speisen (nein nicht ich allein, sondern mit einigen Helfern) anbieten (ja, den Hygienepaß hab ich auch!). Es sollte möglichst gut vorzubereiten sein, da ich ja nicht hundert Leute hinstellen und ausbeuten kann :flehan: ...

Habt Ihr irgend nen Tipp für mich? Bitte alles "anbieten"! Danke!

29.03.2012 19:33 • #1


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Spanferkel, Schinken und Käse im Brotteig, Knüppelkuchen für die Kinder...

Weiteres hier:
http://www.viatores-temporis.de/rezepte/rezepte.html
oder hier:
http://www.altwied.de/mittelalterlicherezepte.phtml

Mit ner Mikrowelle oder Friteuse lassen sich viele Sachen aufwärmen oder frisch und schnell machen, wenn man die Teige vorbereitet hat.

Viel Erfolg :)

29.03.2012 19:44 • #2



Hallo hadrahe,

Weiß jemand Rat zum Mittelaltermarkt

x 3#3


hadrahe


630
20
4
1
klingt soweit ganz gut - nur Spanferkel kann ich nicht machen, da wir nur ne Straße als Verein gemietet haben und da gibt es was offenes Feuer betrifft, arge Auflagen, werde die Seiten nachher gleich inspizieren.... danke shugah - woher aus Sachsen kommst Du denn? Weißt nicht noch paar Leutchen mit herstellendem Gewerbe, die im August Lust auf Sachsen-Anhalt haben?

29.03.2012 19:50 • #3


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Gut vorbereiten kannst Du: Bouletten mit Schafskäsefüllung+Katoffelsalat... Spagettisalat+Mettbällchen....,Laugenbrezel mit Salz gehen auch gut... Waffeln mit Puderzucker u./ o. Schokosauce... Kassler in Bierteig+Kräuterknobisauce (einfach in die Fritte werfen)... arghh..ich krieg Hunger

29.03.2012 20:18 • #4


hadrahe


630
20
4
1
danke - aber Kartoffeln gab es leider noch nicht wirklich zu der Zeit - ich bin grad auch beim Vorbereiten unserer Mittelalterkostüme - soll halt iwi stimmig werden und fein, dass die anderen vom Verein auch mitziehen ....Hunger krieg ich auch grad dabei.,...

29.03.2012 20:27 • #5


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
ach so, Du meinst passend zum Mittelalter...
Da kannst Dich doch mit ausgefallenen Brotsorten austoben... Krustenbrot mit Haselnüssen/Wallnüssen.../Sonnenblumenkernen(innen) - oder auch defitge Schmalzbrote..
Ein gegoogelter Tip:
Aus der Antike wurde das berühmte Kochbuch „de re coquinaria“ von Apicius überliefert, das in Klöstern überdauerte und so die Küche des Mittelalters erreichte.
viell. mal darin schmökern...gibts best. gebraucht irgendwo..

...Bratenspieße (zum ringsrum knabbern) kannst auch vorbereiten mit Zwiebeln... die dann auf m Grill erwärmen..
Maiskolben gabs da auch schon...

29.03.2012 20:39 • #6



Hallo hadrahe,

x 4#6









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag