Welches French-Gel für Anfänger

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Netty1981, 17.05.2012 13:19.
Netty1981

Netty1981

20
3
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einen French-Gel, dass auch für Anfänger gut geeignet ist. Ich habe echt arge Problem mein French aufzutragen. Ich habe zur Zeit das French-Gel soft-white - First Edition Baseline von Jolifin und kommen damit so gar nicht klar. Wenn ich es schaffe dass es nicht streifig ist oder Schatten wirft, ist es dann so dich aufgetragen. Ist dann einfach nicht mehr schön.

Jetzt will ich mir ein anderes French-Gel kaufen. Klar es sollte besser decken. Aber hat ihr ein paar Tipps worauf ich als Anfänger noch achten sollte?

Eher ein das gut deckt oder super deckt?
Wie sieht es mit der Viskosität aus. Wie dich oder dünn sollte es sein?

Ihr habt ja auch alle mal angefangen. Womit kamt ihr Anfangs besser klar?

Danke schon mal.

17.05.2012 13:19 • #1


angelofmystic

199
16
4
2
Hallo, also ich habe jetzt endlich mein Soft-white gefunden. Ich habe das Snow White von Nailartists.
Das deckt super und ist nicht sooo dick wie andere softwhites sondern eher cremig.

Extreme white habe ich von Blossom, es heißt arctic white, ist ganz dünn zum auftragen und deckt auch super (auch mit Pinsel).

17.05.2012 14:55 • #2



Hallo Netty1981,

Welches French-Gel für Anfänger

x 3#3


0676claudiap

1
Hallo, ich habe auch schon einige French-Gele ausprobiert, bis ich drauf gekommen bin, dass ich mir mit dem Spotti viel leichter beim Auftragen tu. Arbeitest du mit dem Pinsel? Versuche es mal mit dem Spotti. Oft liegt es nämlich gar nicht am Gel.....

17.05.2012 15:33 • #3


Netty1981

Netty1981


20
3
Danke schon mal für eure Antworten.

Ich hab auch schon mal versucht mir nen Spotti aufzutragen. Da habe ich Gefühl, dass es dann noch dicker wird.
Mit dem Pinsel kommen ich irgendwie besser klar. Also besser eine hochdenkendes, dünnes Gel?

17.05.2012 15:50 • #4


Sinai1983

Sinai1983

11
2
Trag doch das Gel zweimal dünn auf...so mach ich das immer, da ich mit dem Spotti nicht so gut zurecht komme mache ich es auch mit dem Pinsel:-) und meist liegt es eher an der Übung als am Gel, so jedenfalls bei mir. Nach ein paar Versuche wurde es immer besser:-)

LG Sina

17.05.2012 15:57 • #5


Netty1981

Netty1981


20
3
Hab ich auch schon probiert. Bei zwei dünnen Schichten habe ich immer noch voll Schatten. Erst beim dritten mal wird's schreifen-/schattenfrei. Dann ist es aber wieder so dick.

Nee ich brauch ein anderes Gel. Was für eins könnt ihr für Anfänger empfehlen?

17.05.2012 19:36 • #6


Sinai1983

Sinai1983

11
2
Das Problem hatte ich auch aber mit der Zeit bekommst du da ein Gefühl für und bekommst es Streifen- und Schattenfrei hin. Ich hab im Moment ein weißes French von Emmi Baseline und alle meine Farbgele von GDN Jolifin und zur Zeit trage ich die Special Edtion Purple Glitter. Hab ich ebenfalls mit dem Pinsel aufgetragen. Ich kann dir nur empfehlen das zu testen da die Geschmäcker verschieden sind und die Vorlieben sowieso:-) einige Hersteller bieten auch Super deckend und dünn Viskose Gele. Vielleicht klappt es ja damit?

17.05.2012 19:52 • #7


Sinai1983

Sinai1983

11
2
Z.B.: GDN X7 French Gel Ultra White. Super deckend und dünn zu verarbeiten:-) Firma German Dream Nails...

Lg Sina

17.05.2012 19:56 • #8


Sinai1983

Sinai1983

11
2
Mir ist noch was eingefallen:-) ich habe wenn ich mit der Spitze fertig war und diese nicht so gleichmäßig bzw etwas zu dick war einfach mit einem Buffer gefeilt, falls dir das hilft...

17.05.2012 20:07 • #9


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Softweiß ohne Schatten und dann noch hauchdünn auftragen ist für Anfänger ohne ordentliche Produkte kaum möglich. Nailartists, Blossom, MTC-24.. die haben sowohl gute softweißtöne als auch reinweiß.
Ich steh auf MTC-24, das HiTech white oder irgendwie so heißt das. Richtig strahlendes, schattenfreies reinweiß mit einem Pinselauftrag. Arctic white von Blossom soll qualitativ ähnlich gut sein und ist ohne Gewerbeschein erhältlich.

20.05.2012 17:57 • #10


Netty1981

Netty1981


20
3
Super vielen Dank für eure Hilfe.
Ich weiß auch nicht was mich geritten hat ein soft-white zur verwenden. Hätte mir eigentlich denken können,das es nicht grad was für Anfänger ist.

Aber wie mein ehemaliger Laborleiter immer sagte: "jeder Versucht bringt ein Ergebnis! Auch wenn das Ergebnis lautet: So funktioniert das nicht" :wink:

20.05.2012 19:01 • #11



Hallo Netty1981,

x 4#11









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


cron