Acryl ist sogar einfacher als Gel find ich - man muss nur erstmal den "Dreh" raushaben, wie das mit dem Mischungsverhältnis geht
Du brauchst zum Anfang Acrylpowder, Liquid und am wichtigsten einen vernünftigen Pinsel aus Kolinskyhaar ( der hier ist garnicht übel und nicht zu teuer - den hab ich mittlerweile auch :
http://www.ebay.de/itm/Kolinsky-Des...e ... 5d3616468d ) , der 508er von Ezflow ist natürlich auch gut, aber um einiges teurer und den ersten Pinsel versaut man gern mal schnell... dazu jede Menge Geduld zum rumprobieren, dann klappt das

Bei Powder und Liquid kann ich Ezflow empfehlen ( kauf ich über Ebay.com , da ist es günstiger - es gibt auch Testkits, nur kommste damit nicht wirklich weit - 100 ml Liquid und mindestens 10 gr. Powder musst du schon nur zum Bällchen üben haben, eh du überhaupt an eine Modellage denken kannst ) aber ich hab zum Ausprobieren und erstmal Üben mit dem Zeugs von Eubecos angefangen, das ist dafür allemal gut genug und deren Liquid härtet auch nicht zu schnell. Dann würde ich auf jeden Fall noch eine Flasche reines Aceton empfehlen, falls du wirklich mal Acryl im Pinsel hängen hast, kannst du das damit ablösen - ne missglückte Modellage übrigens auch. Dann brauchst du nur noch ein kleines Gefäß, in das du das Liquid zum Arbeiten abfüllen kannst - muss nicht sofort ein Dappen-Glas sein, ein leeres Medizinfläschchen, in das dein Pinsel passt, tuts auch erstmal und das hat dazu den Vorteil, das man das nach und auch während dem Gebrauch zuschrauben kann - einmal angebrauchtes Liquid darf man nämlich nicht in die Flasche zurückschütten, denn man kriegt immer mehr oder weniger Powderpartikel da mit rein und diese machen das Liquid mit der Zeit unbrauchbar, weils einfach nicht mehr genug Powder aufnehmen kann, um ein brauchbares Bällchen hinzukriegen...
22.03.2013 09:44 •
x 2 #5