1

Refill bei schnellwachsenden Nägeln

"

Gelnägel

" Leximaus, 13.03.2011 16:03.
Leximaus

Leximaus

571
18
hallo zusammen,
ich hab schon mal die Suchfunktion bemüht, aber nicht das passende gefunden.

Dass ein Refill möglichst erst nach 3 oder 4 Wochen gemacht werden sollte, ist einleuchtend und liest man ja immer wieder. Dass sonst der NN sehr strapaziert wird, ist natürlich logisch.
Ich habe aber jetzt sehr schnell wachsende Nägel und nach 2 Wochen sieht jede Modellage aus wie Rotz, weil das schon 2 bis 3 mm rausgewachsen ist.
Gibt's eine Möglichkeit, das speziell hinten zu kaschieren, ohne gleich ein Refill machen zu müssen?

LG Lexi

13.03.2011 16:03 • #1


IcelaBaby

1298
17
1
1
ich bin jetzt kein profi aber probiers doch mal mit make up gel dann sieht man zumindest bei dem french dein naturnagel nicht mehr und es fällt nich mehr so auf und hinten dann vllt einfach vorsicht das gel dünner feilen und uv-lack über den nagel so würd ich das problem zumindest lösen bin gespannt was die profis sagen

13.03.2011 16:34 • #2



Hallo Leximaus,

Refill bei schnellwachsenden Nägeln

x 3#3


Leximaus

Leximaus


571
18
das mit dem Make-up-Gel ist ein netter Tip, danke schön. Leider bleibt da trotzdem immer noch hinten das Problem, dass man ab einer gewissen Länge, die es rausgewachsen ist, das sieht. Egal wie gut die Modellage ist.

13.03.2011 17:12 • #3


Klitzeklein

202
2
hey,
versuch es doch einmal mit einem Refresh.
Dabei schiebst du deine Nagelhaut zurück, entfernst die unsichtbare Haut und bufferst den Naturnagel und die Modellage an und versiegelst einfach wieder mit Versieglungsgel.
Lg

13.03.2011 17:55 • #4


Leximaus

Leximaus


571
18
geht das denn?
Ich hab in mehreren Nagelstudios gesagt bekommen, dass unbedingt immer ein Refill gemacht werden muss. Was dann natürlich auch gleich wieder entsprechend gekostet hat und meine Nägel haben's mir auch entsprechend gedankt :(
Aber wenn das so geht, dann versuch ich das mal. Anderenfalls versuch ich wirklich mal den Rat von IcelaBaby.

Danke schön :)

13.03.2011 17:59 • #5


Klitzeklein

202
2
Ich mach das bei mir auch immer mal, weil ich den Rauswuchs auch nicht sehen kann.
Würde es aber nicht machen wenn der Rauswuchs schon mehr als 2 aller höchstens 3 mm ist, denn sonst fehlt der Modellage die Stabilität, weil ja auch der Aufbau nach vorne verlagert ist.
Erst beim Refill wird ja der Aufbau wieder nach hinten verlagert.
Liebe Grüße

13.03.2011 18:06 • #6


Klitzeklein

202
2
Es gibt übrigens recht viele Nageldesignerinnen die zwischen den Refillterminen ein Refresh anbieten.

13.03.2011 18:08 • #7


Leximaus

Leximaus


571
18
Naja Versuch ist es wert. Ich probier das einfach mal aus. Vielleicht bringt es ja was. Besser als ständig Refill ist es in jedem Fall.

13.03.2011 18:19 • #8


Beautynails-Team

1333
201
6
Suche füttern mit dem Wort: Refresh oder Zwischenservice, kleiner Service....

dazu gibts bereits viele Themen und Beiträge.

13.03.2011 20:43 • #9


Leximaus

Leximaus


571
18
Danke schön, Beautynails-Team, danke Klitzeklein weiß ich ja jetzt wonach ich suchen muss. Das wusste ich vorher nicht. Aber meine Frage ist ja auch beantwortet worden.

13.03.2011 20:48 • #10


Klitzeklein

202
2
Gerne :-D
Schön wenn man helfen kann :-)

13.03.2011 21:11 • #11


sybille3

78
11
ich mag den Rauswuchs auch gar nicht sehen.... aber hält denn Versiegelungsgel direkt auf dem NN?

13.03.2011 21:35 • #12


Klitzeklein

202
2
in regel schon.wie gesagt, vorher auch die unsichtbare haut enfernen und buffern dann hälts auch. auf dem versieglungsgel wirken ja nicht so hohe kräfte wie auf der gesamten modellage.
desweiteren ist dies ja nur zur überbrückung bis zum nächsten refill gedacht.

13.03.2011 21:41 • #13


Sabsi

15767
144
4
54
Wenn Du dir unsicher bist um was es sich für ein Versieglungsgel handelt, ein echtes oder eine dünnviskosige Variante eines Allroundgels, dann mach vorher noch eine Schicht Haftgel drauf, dann hält es bestimmt und man geht wesentlich weniger das Risiko ein, das es sich liftet.
Vorkommen aber kann es immer.....dafür aber gibts noch andere Gründe.

14.03.2011 01:05 • x 1 #14


Nine83

5
Man könnte dazu aber eventuell auch ein 1-Phasengel nehmen.Die haben ja teilweise auch Haftverstärker o.ä. mit drin,und glänzen tun sie auch.
Also ich mach das auch ab und zu,allerdings mit Versieglungsgel.Hatte bisher keine Probleme mit der Haftung,werder bei Kunden,noch bei mir.
LG.

15.03.2011 13:20 • #15



Hallo Leximaus,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag