1

Spart ihr Geld wenn ihr eure Nägel selbst macht?

GlamourGirl86

436
4
die erste zeit hab ich nicht viel gespart weil ich erst die schulung gemacht habe und alles anschaffen musste . als ich dann alles soweit beherrscht habe ging es damit los dass ich nailartkram gekauft habe, farbgele usw. also hab ich wieder nichts gespart.

aber mittlerweile seit ca. 3jahren spar ich definitiv. ich bestelle nur noch max. 2mal im jahr gel, cleaner, feilen etc. für ca. 100-200€ und das wars. im nagelstudio wäre ich alle 3wochen gut 40€ los.

ich denke diese "sucht" lässt irgendwann nach :wink:

08.02.2013 22:00 • #16


Küken_88

Küken_88

84
7
10
3
Ich habe jetzt in einem halben Jahr ca. 400€ ausgegeben.. Habe erstmal die wirklich wichtigen Sachen gekauft und bin dann natürlich abgeschweift und habe viel Nailart gekauft.. Vor allem kann ich mir gut einreden dass ich dies oder jenes "unbedingt brauche" obwohl es nicht der fall ist.. Naja jetzt habe ich erstmal aufgehört zu bestellen und es klappt ganz gut.. Ideen was ich noch alles brauchen könnte habe ich aber trotzdem.. :wink:
Sprich gespart habe ich nichts aber ich kann mir meine zeit selber einteilen und muss mich nicht nach Terminen richten.. Und der Spaßfaktor ist die Hauptsache.. Was gibt man nicht alles für sein Hobby.. :lol:

10.02.2013 18:44 • #17



Hallo Nedana,

Spart ihr Geld wenn ihr eure Nägel selbst macht?

x 3#3


boglinballet

boglinballet

50
3
Auf keinen Fall habe ich bis jetzt Geld gespart, aber ich mache Gelnägel für mich selber als Hobby erst seit Dezember. Da bin ich noch dabei auszuprobieren, welche Gele am besten für mich passen usw. Irgendwann wird's auch eine Schulung geben, und ich möchte irgendwann eine Fräse kaufen, also ich nehme an, dass ich weiterhin viel mehr Geld für meine Nägel ausgeben werde, als ich im Studio ausgeben würde. ABER -- es macht mir total viel Spaß, und wie Küken_88 finde ich es auch gut, dass ich mich nicht nach Terminen richten muss (obwohl alles viel länger dauert als im Studio). Es ist ein schönes Hobby. Ich hoffe nur, dass ich das irgendwann hinkriege, dass meine Nägel aussehen, als wäre ich im Studio gewesen!

10.02.2013 19:16 • #18


Naily13

Naily13

36
6
48
Ich glaube nicht unbedingt daran :cry: .

Ich habe nach längerer Pause wieder voll angefangen die Nägel zu machen. Hab auch die letzten Monate so um die 2000,00 Euro ausgegeben. Mache bald eine weitere Schulung. Fräser, Nailtrainer u.s.w. das kostet schon etwas Geld. Dann die vielen vielen Kleinigkeiten.

Ich z.B. schau mir viele Videos an und da ich noch nicht DAS Produkt gefunden habe, probiere ich viele aus und schon wird bestellt. Das Nägel machen ist halt ein tolles Hobby. Jedesmal Denk ich mir, jetzt hast alles, dann sehe ich schon wieder was neues und kaufe es.

Jetzt hab ich mir ein Airbrush-Set gekauft und freu mich schon riesig drauf.

:P

Ich denke, andere geben ihr Geld für andere Hobby's aus, Instrumente oder sonstiges.

10.02.2013 19:46 • #19


Nedana


200
7
3
1
Hey danke für eure weiteren Beiträge zu meiner Frage. Es beruhigt mich wirklich, dass ich nicht alleine so unvernünftig bin. Ja, es ist mein Hobby und damit beruhige ich mich dann halt auch immer wieder wenn ich mir selbst Vorwürfe mache. Es macht aber auch tierischen Spaß neue Gele auszuprobieren, erst Recht mit Nailart rum zu experimentieren.

Ich hätte Lust noch viel mehr zu probieren und zu üben, aber leider steht mir mein Zimmer nicht mehr alleine zur Verfügung seit die Tochter von meinem Freund wieder zu Hause eingezogen ist. Etwa 1 Monat zuvor hatte ich mir endlich einen großen Schreibtisch für meine Nagelsachen gekauft, an dem ich mich austoben kann, ohne danach immer den umgekippten Zirkusladen wieder weg räumen zu müssen. :mrgreen: Da hat alles seinen Platz und sollte mein kleines Paradies sein. Wenn ich am Wochenende Zeit habe, schläft sie halt bis nachmittag, da brauche ich auch nicht mehr anzufangen. Umräumen geht auch nicht, kein Platz weiter. Naja, das wird vorüber gehen...schnief... :cry:

Und trotzdem kaufe ich immer wieder was :roll: Am Anfang hat es mich auch tierisch genervt, wenn ich schöne Designs gesehen habe, dass mir immer irgend etwas dazu fehlte. Das kann mir schon fast nicht mehr passieren, außer Airbrush und solche ausgefallenen Dinge. Und wenn was nicht zur Hand ist, gibt es mit Sicherheit eine Alternative in der großen Auswahl :lol:

Es ist ein schönes Hobby! Und als ich angefangen habe, meine Nägel selbst zu gelen, dachte ich niemals, dass es ein Hobby wird.

Also habt auch ihr weiterhin ganz viel Spaß mit unserem Wahn. :mrgreen:

Liebe Grüße
Sylvia

12.02.2013 22:02 • #20


sandrini

sandrini

84
8
Oooooohhhhh jeeee,bei mir sind es auch um diE ca.4500 € aber ohne Schulungsgebühren,das ist extra....wenn ich denke das ich schon bei ca 6Schulungen war....tja Mädels,bei den einen sind es Schuhe oder Taschen und bei den anderen das Naildesign....Hauptsache wir haben Spass dran und übertreiben es nicht nicht zu soll...alles andere ist Nebensächlich...Wenn man bedenkt was z.B. Angler,Autofreaks oder Hobbyköche ausgeben,dann sind wir ja noch harmlos,oder Mädels?

12.02.2013 23:38 • #21


Küken_88

Küken_88

84
7
10
3
Genau! :lol:

Andere Hobbys nagen viel mehr am Geldbeutel.. Zudem kauft man nicht irgendetwas und dann hat man es einfach oder benutzt es nur ein mal.. Wie z.B. Ein Autoteil dass man für viel Geld kauft, montiert und fertig.. Unser Hobby wird meist monatlich benutzt und benötigt :wink:

13.02.2013 00:08 • #22


bestnails78

5
Also ich mache mir meine Nägel jetzt auch selbst.habe 2 Kurse besucht die je 125 euro gekostet haben.ein starter set für 50 euro gekauft.aber auf lange Sicht spare ich enorm,wenn man bedenkt das ich sonst alle 4 Wochen 48 euro ins Studio getragen habe.... :)

13.02.2013 10:26 • #23


lavendelchen

lavendelchen

1394
69
12
2
also ganz am anfang hab ich auch nicht gesparrt aber mit der zeit spare ich sehr gut. hab auch 2 modelle wo ich mein material was ich an ihnen verwende raus hab und gehe auch gerne auf wünsche ein. alle 3-4 monate gibt es ne großbestellung ca 40-60€ und gut ist. feilen zeletten cleaner kaufe ich über eubecos bei ebay wenn rabatt ist oder keine versandkosten sind, das beobachte ich rechtzeitig und dabei spare ich gut und gerne fast 10€ ein. mein koffer sowie 2.lampe fräser staubabsaugung habe ich mir schenken lassen oder bei ebay gewartet bis ein händler seine ware zum versteigern frei gab. klar hat es gedauert aber es hat sich gelohnt. wenn was neues rauskommt informiere ich mich erst hier hole tips tricks und gut ist, so minimiere ich meine fehlkäufe sehr gut

13.02.2013 11:27 • #24


Nedana


200
7
3
1
Zitat von sandrini:
Oooooohhhhh jeeee,bei mir sind es auch um diE ca.4500 € aber ohne Schulungsgebühren,das ist extra....wenn ich denke das ich schon bei ca 6Schulungen war...


4.500 EUR? Ohne Schulungen? Mein Gott, was hast du da alles gekauft? Und in welcher Zeit? Ich habe vor gut 2 Jahren angefangen und wirklich nicht mitgerechnet. Wer weiß, vielleicht würde ich umkippen, wüsste ich die Summe? Also ich schätze mal vorsichtig so 300 bis 400 im Jahr, somit ca. 800 EUR in der ganzen Zeit? :nixweiss: OK, fürs unterschätzen schlage ich mal noch was drauf und sage 1000 EUR. Ohne Schulungen, aber ein Fräser ist auch dabei. :mrgreen:

Der Vergleich mit anderen Hobbies ist gut! Mein Schatz ist Angler. Da kannst du für so eine gute Rolle (womit die Schnur eingekurbelt wird) schon mal locker 1000 EUR hinlegen, billiger geht auch, nach oben kaum Grenzen. Stimmt.....wir sind harmlos mit unsern Nägelchen :mrgreen:

13.02.2013 12:36 • #25


Büttnersche

Büttnersche

185
10
10
Ich hab jetzt auch mal ganz angeregt nachgerechnet und bin auf 400,69 € gekommen seit Juni 2012, da habe ich wieder angefangen, meine Nägel selbst zu machen. Ich hatte mit etwas weniger gerechnet, so etwa 300,- €, aber gut. Wäre ich im gleichen Zeitraum ins Studio in meiner Straße gegangen, hätte ich auch alle 3-4 Wochen je 40,- € gelassen. Oder bei einem der zahllosen Asialäden nur 20,-€, aber dafür sind mir meine Nägel zu schade :P
Gespart habe ich also bisher noch nicht wirklich, aber ich kann mir die Zeit aussuchen, wann ich meine Nägel mache und wenn mir das Design nach einiger Zeit nicht mehr gefällt, kann es schnell ändern.

21.02.2013 15:24 • #26


beautyfee7

Bei den beiden Studios, in denen ich war, hab ich ca. 50 € gezahlt und 1 std gesessen ( von dem ich damals dachte die zeit sei normal).

Wenn ich jetzt nur das Material rechne, dann spare ich definitiv. Wirklich alles eingerechnet! Ich kaufe aber keine Nailart.
Aber, ich rechne auch die 4 std Arbeit mit ein! Und dann spare ich nicht mehr. Spaß macht mir das ganze schon, aber wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, dann hätte ich schon gerne eine Nagelfee. Nur wenn ich zu einer, mit der ich zufrieden bin, ganz weit hinfahren muss, dann hilft es eben auch nicht mehr.

21.02.2013 16:09 • #27


elanails

elanails

198
2
Also ich spare kein Geld wenn ich mir die Nägel selber mache. Aber der Vorteil ist, daß ich mir das auf meine Nägel machen kann was ich haben möchte und die Produkte die haben möchte. Ich weiß daß ich bei meinen Materialien keine Liftings bekomme, daß ich meine Werkzeuge und Fräsen desinfiziert habe und ich mich nicht über ständig pausierende rauchende möchtegern Nageltanten ärgern muß. Die meisten Nagelstudios bieten hier kaum was an Design an und machen auch keine so langen Nägel wie ich sie immer trage (meine Nägel sind immer so 3cm über der Fingerkuppe-also insgesammt 5-6cm lang). Ich finde jerder Betrag ist zu hoch wenn man unzufrieden aus dem Studio geht. Bei meinem letzten Besuch im Studio-das ist ca 1 Jahr her-war ich bei einer Fizemeisterin die auch Schulungen gegeben hat und dachte mit daß sie ja was können muß. Bei der Terminvergabe wo ich ihr sagte das ich auch Nageldesignerin bin, sagte sie mir ich solle meine Nägelzu Hauseschon mal komplett runter machen. Hab ich dann auch gemacht, obwohl es nicht meine Aufgabe war. Sie konnte also sofort mit der Neumodellage anfangen. Ich wollte gerne mal Acryl drauf haben weil ich gerne sehen wollte wie "Profis" damit arbeiten. Ich wollte auch nichts aufwendiges. Die eine Seite Stillettos mit ner pinken Glitzer Spitze und einer Nagelbettverlängerung und die andere Seite wollte ich gerne Squere mit ner schwarzen Spitze und silber Glitzer drüber. Also nix dolles. Hab dann gefragt ob sie mir auf einem Nagel eine One Stroke Blume drauf malen würde weil sie selber auch One Stroke Schulungen gab. "Ne" sagte sie, dazu hätte sie Heute keine Lust! Uff super dachte ich mir. Das müßte ich mal bei meinen Kunden machen! Sie hat sage und schreibe 3 Std für die Nägel gebraucht. Sie hat 3mal eine Zigarette geraucht-mit den selben Handschuhen hat sie dann auch weite gearbeitet wo sie die Zigaretten mit geraucht hat. Dann hat ihr Mann ne ganze Weile neben mir gestanden und mich 2mal gefragt, warum ich mir beide Hände unterschiedlich machen lassen möchte und hat mir die ganze Zeit in meine Ohren geschmatzt weil er ein Salat am essen war. Und dann hat die Nageltussi auch noch wärend sie mir meine Nägel gemacht hat, ein Bewerbungsgespräch mit einer Kosmetikerin geführt. Die arme Frau tat mir total leid wie sie so quasi neben mir stand und erzählen mußte welche Ausbildungen sie hat usw..
Ich war nach den 3 Std total genervt und hatte am gleichen Abend schon mein erstes Lifting. Der Nagel ging dann am 5.Tag ganz ab und der 2. Nagel nach 14 Tagen. Also ich habe für die neumodellage 60 Euro bezahlt, aber toll waren die Nägel nicht und gehalten haben die auch nicht. Jetzt mache ich mir die Nägel doch wieder selber. Sie gefallen mir, halten bis zu 7 Wochen ohne Liftings und One Stroke kann ich auch selber. Ich teste keine Nageldesignerinnen mehr. Bin geheilt. :-)

21.02.2013 20:47 • #28


wuestenschiff

Also ich hoffe, damit zu sparen. Aber mir gehts auch um die Unabhängigkeit und die Flexibilität, die ich dadurch erhalte, dass ich mir die Nägel selber machen kann.

27.02.2013 16:13 • #29


Chaosmama

372
7
Also ich spare damit noch nix... :nixweiss:

Erst mal musste ich mir ein Startset anschaffen... dann kommt die Elster durch, und alles, was glitzert oder Pink ist muss gekauft werden... dann die Versuche, welche Werkzeuge und Materialien sind denn nun für mich die richtigen... Da läppert sich grade am Anfang einiges zusammen *seufz*

Aber auch bei mir ging es nicht um das sparen, sondern darum, dass ich genervt bin, für die Nageltanten hier in der Gegend Geld zu geben, und doch nicht das zu bekommen, was ich haben will... unsaubere Stümpereien kann ich selber machen :mrgreen:

Ich bilde mir sogar ein, dass ich nach dem Lesen hier im Forum ( insbesondere habe ich den Anfängerbereich erst mal fast komplett durchgelesen, bevor ich mich auch nur getraut habe, irgendwas bei mir selber zu machen) und auch sonst im Internet Augen und Ohren offen halten, über mehr theoretisches Wissen über das richtige arbeiten habe, als mind. 2/3 der "Profis" hier vor Ort. ( gut, eine habe ich nicht getestet, da kann ich nichts zu sagen - sie ist mir einfach unsympathisch, da kann sie ja nichts dafür, aber im Kreis von 30km habe ich sonst alle durch... ) ich bin vielleicht einfach zu empfindlich, aber ich lege Wert auf Hygiene und fachgerechtes sauberes arbeiten, aber schon DAS ist den meisten hier schon zuviel.

Also logischer Schluss... solange es keine Standardausbildungspflicht für Nageldesigner gibt, werde ich meine Nägel selber machen. Abgesehen davon bin ich einfach flexibler... brauche keine Termine einhalten und kann mir die Nägel auch mal nachts machen, wenn ich das unbedingt brauche :mrgreen:

27.02.2013 16:59 • #30



Hallo Nedana,

x 4#15