1

Tips?.nein Danke, lieber Schablone

Dero

505
25
24
Ich nehme noch immer standfestes Gel für die Schabi....auch nach zwei Jahren Übung ( Schabi-Übung ). Schablone bei sich selbst an zu legen ist am Anfang gar nicht einfach, nach ein paar Mal aber wirst Du sehen, dass Du mit nichts anderem arbeiten möchtest.....so wie in meinem Fall.

03.07.2011 22:58 • #16


Sabsi

15767
144
4
54
man mag mich zwar dafür steinigen....aber gäbe es nur Schablonen würden es gar nicht so viele Frauen geben die sich selber die Nägel machen.
Schablone ist bei sich selber nun mal nicht wirklich einfach und schon so manch eine hat ihr Zeugs frustriert in die Ecke geschmissen.
Hat man aber mal den Dreh raus, dann will man mit nichts anderem mehr arbeiten.

03.07.2011 23:09 • #17



Hallo Dero,

Tips?.nein Danke, lieber Schablone

x 3#3


Dero


505
25
24
Zitat von Sabsi:
man mag mich zwar dafür steinigen....aber gäbe es nur Schablonen würden es gar nicht so viele Frauen geben die sich selber die Nägel machen.
Schablone ist bei sich selber nun mal nicht wirklich einfach und schon so manch eine hat ihr Zeugs frustriert in die Ecke geschmissen.
Hat man aber mal den Dreh raus, dann will man mit nichts anderem mehr arbeiten.



Unteschreib 8) . Hab es auch oft bei mir in der Ecke gesehen, aber dann immer wieder probiert. Ich hab nur gedacht, ich lass mich nicht unterbuttern von Papp Dingens und die Ausdauer hat sich gelohnt *g*.

03.07.2011 23:31 • #18


NadineBa

53
8
also ich finde die arbeit mit schablone auch viel besser.
ich finde tip i.wie auch wiederlich ich finde das gefühl von dem kleber nicht gut und... naja schwer zu beschreiben es ist halt einfach wiederlich :D

04.07.2011 01:09 • #19


Hoffy

Hoffy

1610
29
27
Ich finde Tips auch viel unangenehmer! Des ist ein komisches gefühl! Eben wie als ist was drauf geklebt... Es fühlt sich irgendwie an als ob da was ist das da nicht dazu gehört!

Mit schabi verlängert fühlt es sich sehr leicht und natürlich an!

04.07.2011 04:54 • #20


wonny

283
38
2
Zitat von Sabsi:
man mag mich zwar dafür steinigen....aber gäbe es nur Schablonen würden es gar nicht so viele Frauen geben die sich selber die Nägel machen.
Schablone ist bei sich selber nun mal nicht wirklich einfach und schon so manch eine hat ihr Zeugs frustriert in die Ecke geschmissen.
Hat man aber mal den Dreh raus, dann will man mit nichts anderem mehr arbeiten.


da hast du recht.
ich bin so froh, das ich damals vom tipp auf schablone gewechselt habe. am anfang war es nicht einfach, aber jetzt klappt es schon wie im schlaf. nie wieder tipps 8)

04.07.2011 09:19 • #21


Beautynails-Team

1333
201
6
Mit Tips stösst man leichter an die Grenzen des Möglichen, denn nicht immer kann man sie so anpassen wie es sein müsste.....eine Schablone dagegen kann immer und zu jeder Zeit für jede Form auch wenn der Nagel noch so deformiert ist, passend gemacht werden.

Ein Tip verzeiht Dir dagegen nicht mal die kleinste Delle im Naturnagel.

Ich arbeite nur über Schablone.

04.07.2011 09:59 • #22


Dero


505
25
24
Hihi, da hab ich mal wieder eine Welle ausgelöst. Tips sind echt störend, ich hab mich auch oft damals erwischt, wie ich dran rum fummel, weils irgenwie störte. Vom aussehen her find ich die auch irgendwie klobig. Seit dem ich meine Nägel über Schabi arbeite, fummel ich nicht dran rum und das Tragegefühl ist einfach fantastisch. Was mich manchmal nur stört, wenn ich die mit Gel verlängere, dass die nach dem pinchen ( ich halte die für einige Sekunden in die Lampe und setz dann dann die Klemme an und dann wieder in die Lampe zum endgültigem aushärten ), dass die dann beim weiter verarbeiten etwas aufgehen und der Tunnel nicht mehr so schön schmal ist. Hab mal das Grundgerüst mit Acryl gemacht und war danach einfach begeistert, weil der Tunnel so blieb, wie ich ihn wollte.

04.07.2011 10:42 • #23


Ivy-Maire

364
27
Hey,

ich übe noch mit der schablone- es passiert mir mehr als ein mal dass ich sie nicht zu 100% richtig dranbekomme.

Das ergebnis ist aber IMMER besser als mit tips.

Und als nagelbeißerin finde ich sowieso a) keine tips mit passender klebefläche und b) welche die flach genug für meinen NN sind.

Ich arbeite ja (mehr oder weniger) mit beidem, also acryl und gel. und ich gebe meine goldschblonen nie wieder her.

04.07.2011 11:32 • #24


Dero


505
25
24
Zitat von Ivy-Maire:
Hey,

ich übe noch mit der schablone- es passiert mir mehr als ein mal dass ich sie nicht zu 100% richtig dranbekomme.

Das ergebnis ist aber IMMER besser als mit tips.

Und als nagelbeißerin finde ich sowieso a) keine tips mit passender klebefläche und b) welche die flach genug für meinen NN sind.

Ich arbeite ja (mehr oder weniger) mit beidem, also acryl und gel. und ich gebe meine goldschblonen nie wieder her.




Bei Nagelbeissern erstmal einen künstlichen Nagelrand modellieren ( Ich mache es immer so, dass ich eine ganz dünne Schicht über den gesamten Nagel mach und dann ziehe ich praktisch das Gel auf die Fingerkuppe. Löse den Rand...circa 15 sekunden der Aushärtung mit einem Rosenholzstäbchen, nehme, wenn es sein muss noch eine Pinzette und biege es vorsichtig nach oben ). Dann wird die Schablone angepasst, unter den Rand gesetzt, eine kleine Verlängerung wird gemacht ( ganz wichtig nicht zu lang arbeiten und es dürfen keine Ecke sein...Angriffspunkt Nr.1 bei Nagelbeissern ). Aufbau drüber eventuell Fullcover oder Frenchspitze, versiegeln, fertig. Tips passen eh nicht, weil die Fläche der Nägel einfach zu kurz dafür ist. Schablone ist auch gut, wenn man unterschiedliche NN hat...z.B. ist ein NN breiter, als der Andere oder einer ist flach und der Andere ist gewölbt. Wenn Du alle Nagelformen abdecken willst, dann brauchst sehr viele Tipkästen. Mit Schablone deckst Du alle Nagelformen ab...man regt sich dann auch nicht auf so wie bei Tips, wenn die mal nicht passen.

04.07.2011 12:13 • #25


Ivy-Maire

364
27
Dero,

du hast vollkommen recht... allerdings bin ich schon lang über das "so kurz wie möglich" stadium hinaus- unter 3cm länge ist bei mir gar nichts mehr los :lol: (meine aktuellen sind 3,5cm lang)

ich weiß nur dass ich immer noch beißen würde weil mir ein mal vor kurzer zeit ein nagel abgebrochen ist und ich diesen dann gnadenlos kaputtgebissen hab (den NN drunter halt).

die tips die ich noch habe benutze ich um mich am design zu üben- die regen sich nicht auf denn es mal länger dauert (und man kann sich darauf echt austoben).

04.07.2011 12:28 • x 1 #26


Dero


505
25
24
Zitat von Ivy-Maire:
Dero,

du hast vollkommen recht... allerdings bin ich schon lang über das "so kurz wie möglich" stadium hinaus- unter 3cm länge ist bei mir gar nichts mehr los :lol: (meine aktuellen sind 3,5cm lang)

ich weiß nur dass ich immer noch beißen würde weil mir ein mal vor kurzer zeit ein nagel abgebrochen ist und ich diesen dann gnadenlos kaputtgebissen hab (den NN drunter halt).

die tips die ich noch habe benutze ich um mich am design zu üben- die regen sich nicht auf denn es mal länger dauert (und man kann sich darauf echt austoben).



Ach so, ich dachte Du wärst noch Nagelbeisser :oops: . Stimmt Tips sind ruhige Gesellen, wenn es um Nailart geht *g*.

04.07.2011 14:31 • #27



Hallo Dero,

x 4#12









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag